mindestlohn

26 Results / Page 1 of 3

2025

Mindestlohn: Bestimmungen für Sicherheitsbranche angepasst

Die Regierung hat den neuen gesetzlichen Mindestlohn nur kurz nach Inkrafttreten zum 1. Januar 2025 schon wieder angepasst. Einer Mitteilung des Arbeitsministeriums zufolge ist davon die Sicherheitsbranche betroffen. So sollen die Löhne für Wachleute nicht sofort auf N$ 18 pro Stunde angehoben werden, sondern stufenweise steigen. Für dieses Jahr gilt dabei ein Mindestlohn von N$ 13. Im kommenden Jahr soll er dann N$ 16 und schließlich die gesetzlich vorgeschriebenen N$ […]

todayJanuar 21, 2025

© Zerbor/iStock

2024

Mindestlohn: Arbeitsministerium lehnt NEF-Vorschlag ab

Das Arbeitsministerium hat einen Vorschlag des Arbeitgeberverbands NEF für eine schrittweise Einführung des Mindestlohns abgewiesen. Damit sollten Arbeitsplätze gesichert werden. Einer Pressemitteilung der NEF zufolge begründete das Ministerium diese Ablehnung damit, dass Arbeitgeber ausreichend Zeit hatten, um sich vorzubereiten. Der neue Mindestlohn von N$ 18 pro Stunde ist seit dem 1. Januar 2025 in Kraft. Die NEF widerspricht dem Arbeitsministerium und unterstellt der Behörde, eine Empfehlung der Lohnkommission missachtet zu […]

todayJanuar 17, 2025

© Zerbor/iStock

2024

NEF warnt vor Arbeitsplatzverlusten durch Mindestlohn

Der Arbeitgeberverband NEF fordert eine schrittweise Einführung des Mindestlohns ab Januar 2025. Damit sollen Arbeitsplatzverluste vermieden werden, heißt es dazu in einem Statement. Der Verband hat nach eigenen Angaben ein Konzept zur schrittweisen Einführung vorgelegt, vor allem für die Sektoren Landwirtschaft, Einzelhandel, Sicherheit, Gastgewerbe und Hauswirtschaft. Dazu NEF-Präsident Elia Shikongo: „Der stufenweise sektorale Ansatz sorgt für faire Löhne und gibt gleichzeitig den Arbeitgebern die Zeit, die sie benötigen, um sich […]

todayDezember 20, 2024

2024

Nujoma wirbt um Unterstützung für neuen Mindestlohn

Arbeitsminister Utoni Nujoma hat um Unterstützung für den neuen gesetzlichen Mindestlohn geworben. Dieser beträgt N$ 18 pro Stunde und tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft. Laut Nujoma handele es sich noch keinesfalls um einen existenzsichernden Lohn. Es sei jedoch ein erster Schritt in diese Richtung. An die Arbeitgeber gewandt erklärte er dazu, dass seine Umsetzung des Mindestlohns nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine moralische Verantwortung sei. Sie […]

todayOktober 18, 2024

© Seiya Tabuchi/iStock

2024

Arbeitgeberverband NEF stellt neuen Mindestlohn infrage

Auch der namibische Arbeitgeberverband (NEF) sieht die geplante Einführung des neuen Mindestlohns zu Januar 2025 kritisch. Durch die Einführung eines pauschalen Mindestlohns befürchtet die NEF Entlassungen und eine verstärkte Informalität des Arbeitsmarktes. Man sei der festen Überzeugung, dass die Diskussionen nach der Veröffentlichung des Berichts der Lohnkommission noch nicht abgeschlossen waren, heißt es in einer Pressemitteilung. Dazu NEF-Präsident Elias Shikongo: „Die NEF wird daher eine Rücknahme des Lohnerlasses durch das […]

todayJuni 6, 2024

Eine Hirtin mit Schweinen auf einer Farm bei Otavi; © Rainer Lesniewski/iStock

2024

AEA bezeichnet geplanten Mindestlohn als nicht umsetzbar

Der Arbeitgeberverband der Landwirtschaft (AEA) hat den neuen Mindestlohn als nicht umsetzbar bezeichnet. Die Farmer könnten sich den Anstieg von aktuell N$ 6 pro Stunde auf N$ 18 in den kommenden drei Jahren schlichtweg nicht leisten, heißt es in einer Presseerklärung dazu. Man befinde sich in der schlimmsten Dürre der letzten 100 Jahre, Gehaltsanpassungen dieser Art seien dabei kurzsichtig. Arbeitsplatzverluste könnten daher nicht ausgeschlossen werden, heißt es weiter. Die AEA […]

todayJuni 4, 2024

© Zerbor/iStock

2024

Neuer Mindestlohn tritt 2025 in Kraft

Im kommenden Jahr tritt einer neuer Mindestlohn von N$ 18 pro Stunde in Kraft. Einen entsprechenden Kabinettsbeschluss bestätigte das Arbeitsministerium. Der Schritt erfolgt auf Empfehlung der bereits 2021 eingesetzten Lohnkommission. Dazu die Exekutivdirektorin im Arbeitsministerium, Lydia Indombo: „ Die Einführung des nationalen Mindestlohns ersetzt nicht die Tarifautonomie, sondern zielt lediglich darauf ab, einen Mindestlohn festzulegen, insbesondere für die am schlechtesten bezahlten Arbeitnehmer. Es ist den Arbeitgebern untersagt, die Löhne ihrer […]

todayJuni 3, 2024

SAN Logo

2024

Mehr Lohn für Wachleute

Die Security Association of Namibia (SAN) spricht sich für eine Verordnung aus, die einen Mindeststundenlohn von 17,50 N$ für Sicherheitsverträge vorschreibt. Laut einer Pressemitteilung der SAN soll damit sichergestellt werden, dass Sicherheitsunternehmen es sich leisten können, ihren Wachleuten den nationalen Mindestlohn zu zahlen. Derzeit erhalten Einsteiger im Sicherheitsgewerbe einen Stundenlohn von 8,75 N$, während erfahrenere Wachleute 10 N$ pro Stunde erhalten. Corinus Kotzé, Vizepräsident des SAN, erklärte, dass viele Sicherheitsunternehmen in einer […]

todayMai 3, 2024

2024

Arbeitsministerium wehrt sich gegen MANWU-Kritik

Das Arbeitsministerium hat Vorwürfe der Gewerkschaft MANWU zurückgewiesen, wonach die Einführung des mit dem Branchenverband CIF ausgehandelten Mindestlohns im Baugewerbe absichtlich verzögert werde. Man habe die Tarifvereinbarung Ende Dezember im Amtsblatt veröffentlicht, um mögliche Einwände der Öffentlichkeit zu ermöglichen. Dazu Exekutivdirektorin Lydia Indombo: „Tatsache ist, dass wir eine inkorrekte Version des Tarifvertrags erhalten und diese während des gesamten Prozesses genutzt und auch im Amtsblatt veröffentlicht haben. Die Vertragsparteien, insbesondere die […]

todayFebruar 12, 2024

0%