okahandja

33 Results / Page 1 of 4

2025

Bürgergruppierungen überreichen Petition an ACC

Bürgergruppierungen aus Windhoek, Okahandja und Gobabis haben sich mit einer Petition an die Anti-Korruptionskommission (ACC) gewandt. Darin werden umgehende Maßnahmen in Bezug auf ungelöste Beschwerden von Korruption und Fehlverhalten in den drei Lokalverwaltungen gefordert. Auch der Einsatz des umstrittenen Schuldeneintreibers Red Force in Windhoek wird beanstandet. Zudem wollen die Gruppierungen spezielle Ermittler, die sich mit Problemen auf Lokalverwaltungsebene beschäftigen. Die Petition wurde gestern ACC-Vizedirektorin Erna van der Merwe überreicht, die […]

todayJanuar 28, 2025

2024

Restaurierung des OtjikaTjamuaha-Grabmals vor Abschluss

Die Restaurierungsarbeiten beim OtjikaTjamuaha-Grabmal in Okahandja stehen nach Angaben der Deutschen Botschaft kurz vor dem Abschluss. Die Arbeiten waren im Februar 2023 aufgenommen worden. Im vergangenen Jahr waren bereits unter anderem ein neuer Schutzzaun errichtet und die durch einen Blitzschlag beschädigten Palmen entfernt worden sowie eine umfassende Säuberung des Geländes erfolgt. Nach Botschaftsangaben werden seit Beginn des Jahres die Gräber stabilisiert, neue Mauern errichtet und der Innenbereich neugestaltet. Zudem sollen […]

todayDezember 11, 2024

© Petrovich9/iStock

2024

Leichte Erdbeben nahe Gross Barmen und Opuwo gemessen

Am Wochenende hat in Namibia zweimal die Erde gebebt. Nach Angaben des geologischen Dienstes im Energieministerium ereignete sich das erste Erdbeben am Samstagmorgen gegen 09:00 Uhr nahe Okahandja. Das Epizentrum befand sich rund 27 Kilometer südwestlich von Gross Barmen. Das zweite Beben wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag etwa 10 Kilometer südwestlich von Opuwo registriert. Die Beben hatten eine Stärke von 3,7 und 4,2 auf der Richterskala und […]

todayNovember 11, 2024

Ab sofort ist die neue B1 zwischen Windhoek und Okahandja auch zwischen Omakunde und Gross Barmen auf vier Spuren befahrbar; © Nampa

2024

Neue Straße zwischen Windhoek und Okahandja eröffnet

Die auf vier Spuren erweiterte Straße zwischen Windhoek und Okahandja ist heute offiziell eröffnet worden. Die Gesamtkosten werden mit rund N$ 3 Milliarden angegeben. Präsident Nangolo Mbumba erklärte bei der offiziellen Einweihungsfeier heute: „Die Eröffnung dieser zweispurigen Autobahn ist ein Beweis für unser Engagement als Regierung, die Straßeninfrastruktur Namibias auszubauen, um das Wirtschaftswachstum zu fördern und die Mobilität der namibischen Bürger und Besucher zu erleichtern.” Die rund 71 Kilometer werden […]

todayNovember 1, 2024

2024

Lion Lager beginnt lokale Produktion in Okahandja

Lion Lager wird ab sofort auch in Namibia gebraut. Der lokale Ableger der Brauerei Anheuser-Busch (AB InBev Namibia) stellte gestern offiziell die Produktionsstätte bei der Welwitschia-Brauerei in Okahandja vor. Dies sei Teil der Lokalisierungsstrategie und des Expansionsplans in Namibia, hieß es dazu. So werde auch das Wirtschaftswachstum in Namibia gefördert. Auch Handelsministerin Lucia Iipumbu wohnte der offiziellen Vorstellung bei. Dabei lobte sie die Investitionen von Anheuser-Busch in die namibische Brauereiindustrie. […]

todayOktober 10, 2024

2024

Überfall nahe Okahandja: Täter entkommen mit N$ 1 Mio.

Bei einem Überfall auf einem Grundstück nahe Okahandja haben drei unbekannte Täter Geld und Wertsachen im Wert von N$ 1 Million erbeutet. Dem Polizeibericht zufolge hatten sich drei Männer in der Nacht auf Sonntag durch ein Fenster Zutritt zum Haus verschafft. Die einzige Person im Haus war zu diesem Zeitpunkt eine 38-jährige Frau. Laut Polizei wurde sie gefesselt, geschlagen und bedroht, um die Schlüssel zum Safe herauszugeben. Die Täter stahlen […]

todayJuli 8, 2024

Eröffnung der PET-Recyclinganlage in Okahandja durch u. a. Umweltminister Pohamba Shifeta (mit Mikrofon); © MEFT

2024

PET-Recyclingwerk in Okahandja eröffnet

In Okahandja hat eine große Recyclinganlage für Plastik eröffnet. Das Werk ist aus einer Partnerschaft von Coca-Cola Africa und Plastic Packaging hervorgegangen. In der Anlage sollen PET-Behälter, vor allem Plastikflaschen, geschreddert werden. Durch das Projekt werde die Kapazität in Namibia mehr als verdoppelt. Bisher gab es nur einen mechanischen Recycler im ganzen Land. Nun könne Namibia Polymer Recyclers bis zu 500 Tonnen PET pro Monat recyclen. Die Anlage hat 24 […]

todayApril 26, 2024

2024

Vandalen sorgen für Stromausfall in Okahandja

Der großflächige Stromausfall in Okahandja und umliegenden Gebieten ist dem staatlichen Stromversorger NamPower zufolge durch Vandalen verursacht worden. Untersuchungen hätten ergeben, dass Unbekannte ein Einspeisungskabel zur CENORED-Stromabnahmestation durchgeschnitten haben, heißt es in einer Pressemitteilung. Dadurch wurde ein Transformator beim Umspannwerk von Okahandja beschädigt. Während der Schaden repariert wird, läuft die Stromversorgung der Ortschaft zunächst über ein mobiles Umspannwerk. NamPower rief derweil dazu auf, möglichen Vandalismus am Stromnetzwerk des Landes umgehend […]

todayMärz 22, 2024

2024

Ermittlungen zu Schießerei in Okahandja vor Abschluss

Die Ermittlungen zur Schießerei in Okahandja mit fünf Toten im April 2023 stehen kurz vor dem Abschluss. Das teilte Polizeichef Joseph Shikongo mit. Demnach habe man rund sechs Monate nach dem Zwischenfall auch den sechsten Verdächtigen lokalisiert und befragt. Insgesamt habe man 51 Statements aufgenommen, auch die labortechnischen Untersuchungen seien abgeschlossen. Die entsprechenden Akten sollen nun an die Generalstaatsanwaltschaft weitergeleitet werden. NEFF-Aktivist Michael Amushelelo hatte zuletzt schwere Vorwürfe gegen die […]

todayFebruar 23, 2024

0%