shell

18 Results / Page 1 of 2

2024

Chevron findet keine kommerziellen Öl-Reserven in Namibia

Nächster Rückschlag für die namibischen Öl-Hoffnungen: Nun hat der US-amerikanische Konzern Chevron mitgeteilt, dass man bei den Explorationsbohrungen vor der Südküste Namibias keine kommerziellen Kohlenwasserstoffreserven gefunden hat. Das Unternehmen erklärte jedoch auch, dass die Explorationsbohrungen im Gebiet PEL90 wertvolle Informationen über was Oranje-Becken geliefert haben und man von weiteren Explorationen in Namibia ausgeht. Auch der namibische Partner Sinata Energy zeigte sich weiterhin optimistisch und sprach von wertvollen geologischen Erkenntnissen, die […]

todayJanuar 16, 2025

2024

Trotz Shell-Ankündigung: Regierung bleibt optimistisch

Die Regierung sieht die Ankündigung Shells, umgerechnet rund N$ 7,5 Milliarden in Zusammenhang mit Ölexplorationen in Namibia abzuschreiben, nicht als Rückschlag. Dieser Schritt sei bedauerlich, so Bergbauminister Tom Alweendo. Man habe jedoch gerade erst begonnen, an der Oberflächer der Offshore-Ressourcen zu kratzen. Sein Ministerium bleibt laut Alweendo weiterhin optimistisch, dass sich durch die anhaltenden Explorationen kommerzielle Möglichkeiten eröffnen werden. Dabei nannte er zum Beispiel die Explorationsarbeiten von TotalEnergies, die bis […]

todayJanuar 10, 2025

2024

Shell schreibt $400 Mio. in Namibia ab: Kein Grund zur Sorge?

Das Mineralölunternehmen Shell hat angekündigt, im Rahmen der Explorationsfunde vor der Südküste Namibias umgerechnet rund N$ 7,5 Milliarden abzuschreiben. Die bisherigen Bohrungen hätten keine wirtschaftliche Rentabilität hervorgebracht, heißt es dazu in einem Statement. Trotz der Herausforderungen zeigen die gesammelten Daten laut Shell jedoch weitere Optionen. Gemeinsam mit Partnern erkunde man weiterhin mögliche kommerzielle Wege zur Erschließung und suche aktiv nach weiteren Explorationsmöglichkeiten in Namibia. Shell hat im Explorationsgebiet PEL39 vor […]

todayJanuar 10, 2025

2023

Shell steckt 25% seiner Explorationsausgaben in Namibia

Der Mineralölkonzern Shell will nahezu ein Viertel seines Explorationsbudgets in Namibia stecken. Dies kündigte Geschäftsführer Wael Sawan an. Man glaube an die Erdölvorkommen vor der namibischen Küste und nehme deshalb 2023/24 für weitere Explorationen und einen Ausbau der Förderinfrastruktur viel Geld in die Hand. So sind binnen der kommenden sechs Monate mindestens zwei neue Bohrlöcher sowie eine weitere Testförderung geplant. Die Vorkommen dürften in allen vier Gebiete, Graff, La Rona, […]

todayNovember 7, 2023

2023

Shell sieht Erdölfunde in Namibia weiterhin sehr positiv

Der Mineralölkonzern Shell sieht die Explorations- und Bewertungsbohrungen in Namibia weiterhin sehr positiv. Es sei aber derzeit noch zu früh einen genauen Zeitplan für den Beginn des Erdölabbaus zu nennen, hieß es von Shell-Geschäftsführer Wael Sawan laut dem Fachportal Upstream. Man rechne aber weiterhin grob im Jahr 2030 mit einem Abbaubeginn. Bisher seien in vier Explorationsgebieten Erdöl in wirtschaftlich interessanter Menge nachgewiesen worden. Sämtliche Felder befinden sich vor der äußersten […]

todayJuli 31, 2023

2023

Shell findet weitere namibische Erdölvorkommen

Der Mineralölkonzern Shell hat einen vierten Erdölfund vor der Küste Namibias bestätigt. Dies berichtet das Fachportal „Upstream“. Der Fund Lesedi-1X befindet sich, wie die zuvor bestätigten, etwa 270 Kilometer vor der Küste. Die genaue Menge und Wirtschaftlichkeit dieses Fundes müsse nun in weiteren Tests analysiert werden, heißt es dazu von Shell. Mit der Bohrung eines fünften Explorationsloches 60 Kilometer nördlich sei auch bereits begonnen worden und auch hier sollen, noch […]

todayJuli 12, 2023

2023

Weitere Millionen werden in Erdöl-Exploration investiert

Die Suche nach weiteren Erdölvorkommen vor der Küste Namibias soll auch im kommenden Jahr unvermindert weitergehen. Der Mineralölkommissarin des Bergbauministeriums, Maggy Shino, nach, werden 2024 zwei weitere Bohrinseln erwartet. Derzeit seien drei im Einsatz, die unter anderem im Auftrag von Shell und TotalEnergies entsandt wurden. Die beiden Unternehmen hatten bereits 2022 große Erdölvorkommen vor Oranjemund nachgewiesen. Indessen betonte Shino, dass man an der Vergabe von Explorationslizenzen nichts verändern werde, da […]

todayJuli 4, 2023

2023

Namibisches Erdöl wohl nicht vor dem Jahr 2030

Der Mineralölkonzern Shell rechnet nicht mit der Gewinnung namibischen Erdöls vor 2030. Zwar würden die Vorbereitungen und letzten Phasen der Exploration nach Zeitplan verlaufen, jedoch sei ein Abbau vor dem Jahr 2030, Medienberichten nach, unwahrscheinlich. Zuletzt hieß es von offizieller namibischer Seite, dass man wohl ab 2029 Öl vor der Küste Südnamibias gewinnen könne. Die Explorationslizenz gehört Shell und QatarEnergy zu gleichen Teilen. Die staatliche namibische Petroleumgesellschaft NAMCOR hält einen […]

todayJuni 20, 2023

2023

Erdölabbau ab 2029 möglich

Namibia wird ab 2029 ein Öl-produzierendes Land sein. Davon geht die nationale Mineralölgesellschaft NAMCOR aus, berichtet The Brief. Die Fortschritte bei den weiteren Explorationsarbeiten der durch Shell beziehungsweise TotalEnergies gefundenen Erdölfelder vor der Südküste des Landes seien im Zeitplan. Man gehe weiter davon aus, dass unter anderem das Feld Jonker-1X signifikante, wirtschaftlich nutzbare Erdölvorkommen halte. Aus dem Bohrloch EPL39 könne deshalb vermutlich in sechs Jahren mit dem Abbau begonnen werden. […]

todayJuni 5, 2023

0%