wasser

81 Results / Page 2 of 9

2024

N$ 236 Mio. für neue Ogongo-Oshakati-Pipeline

Der Bau einer neuen Wasserpipeline zwischen Ogongo und Oshakati wird rund N$ 236 Millionen kosten. Das gab der staatliche Wasserversorger NamWater in der vergangenen Woche bekannt. Der Bau der insgesamt 53 Kilometer langen Pipeline wird in drei Abschnitten erfolgen. Die Aufträge wurden an drei chinesische Unternehmen vergeben. Die bisherige Wasserleitung war 1978 errichtet worden und ist nach Angaben von NamWater-Geschäftsführer Abraham Nehemia in einem schlechten Zustand. Dies führt zu häufigen […]

todayNovember 11, 2024

2024

Hardap-Damm: Kein Wasser mehr für Bewässerungsprojekte

Aufgrund des geringen Wasserlevels im Hardap-Damm hat NamWater die dortige Wasserzufuhr für Bewässerungszwecke mit sofortiger Wirkung eingestellt. Wasserminister Calle Schlettwein erklärte auf den sozialen Medien, dass der Wasserstand mit 6,3 Prozent auf das bisher niedrigste Niveau gesunken ist. NamWater versicherte derweil, dass die Trinkwasserversorgung für Mariental davon nicht betroffen ist. Auch Viehzüchter werden weiterhin versorgt. Sollte es keinen weiteren Zufluss geben, wird davon ausgegangen, dass der Damm spätestens im Februar […]

todayNovember 1, 2024

Wasserminister Calle Schlettwein zum Auftakt des Treffens in Mariental; © MAWLR

2024

Schlettwein: Wasser und Landwirtschaft braucht mehr Budget

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat seine Rufe nach höheren Budgetzuweisungen für die Bereiche Landwirtschaft und Wasser erneuert. Mit etwa 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts seien die Haushaltsmittel für den Agrarsektor weit davon entfernt, die Landwirtschaft als hohe nationale Priorität anzuerkennen, so Schlettwein bei einer Rede in Keetmanshoop. Das müsse dringend angeglichen werden. Auch eine Zuweisung von etwa 1 Prozent der gesamten zinsunabhängigen Ausgaben sei völlig ausreichend, um die nachhaltigen Entwicklungsziele für Ernährungs- […]

todayOktober 31, 2024

Wasserminister Calle Schlettwein zum Auftakt des Treffens in Mariental; © MAWLR

2024

Wasserversorgung bis 2037 könnte Namibia N$ 35 Mrd. kosten

Um die Wasserversorgung bis 2037 sicherzustellen, benötigt Namibia bis zu N$ 35 Milliarden. Das teilte Wasserminister Calle Schlettwein im Rahmen der 9. Wasserwoche in Kairo mit. Allein N$ 10 Milliarden seien notwendig, um die Bevölkerung bis dahin zu versorgen. In den kommenden 10 Jahren könnten dann bis zu N$ 25 Milliarden zusätzlich notwendig sein, um den Anstieg der Nachfrage zu decken. Die Notwendigkeit der Entwicklung entsprechender Sanitäreinrichtungen sei dabei noch […]

todayOktober 15, 2024

2024

Umsetzung des Neckartal-Bewässerungsprojekts gefordert

||Kharas-Regionalgouverneurin Aletha Frederick hat eine rasche Umsetzung des Bewässerungsprojekts beim Neckartal-Damm gefordert. Sie rief das Landwirtschaftsministerium auf, den Prozess zur Beschaffung eines Beratungsdienstes für die Planung zu beschleunigen. Dies sei längst überfällig, so Frederick. Sie betonte dabei die Dringlichkeit und Wichtigkeit eines Bewässerungsprojekts beim größten Damm des Landes. Laut der Gouverneurin stünden im laufenden Finanzjahr N$ 20 Millionen zur Verfügung. Die Gelder sollen für die Planung eines Projekts mit einer […]

todayOktober 9, 2024

2024

Dürre: Windhoeker reduziert Bewässerung von Grünflächen

Angesichts der anhaltenden Dürre wird die Bewässerung von öffentlichen Grünflächen in Windhoek reduziert. Diese Maßnahmen seien Teil der Strategie zum Schutz der grundlegenden Wasserversorgung, so die Stadtverwaltung der Hauptstadt. Veränderungen im Erscheinungsbild der Grünflächen seien daher nicht auf Vernachlässigung, sondern eine reduzierte Bewässerung zurückzuführen, heißt es weiter. Bis April 2025 sollen die meisten Flächen maximal zweimal wöchentlich bewässert werden. Zudem werde die Bewässerung nur noch am Morgen zwischen 07:00 und […]

todayOktober 8, 2024

2024

NamWater installiert neue Rohrwasserleitung in Katima

Das Projekt zur Erneuerung der Katima Mulilo Rohrwasserleitung wurde heute offiziell vorgestellt. Laut einer Pressemitteilung von NamWater stellt diese Initiative einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung dar. Das Projekt, das vollständig von NamWater mit über 10 Millionen Namibia Dollar finanziert wird, zielt darauf ab, die Wasserversorgung der wachsenden Bevölkerung von Katima Mulilo und der umliegenden Gebiete zu verbessern. Die Einwohnerzahl soll von 8.000 auf 45.000 angestiegen […]

todaySeptember 18, 2024

2024

Dürre der Kategorie D: Neue Wassertarife für Windhoek

Die Windhoeker Stadtverwaltung hat zum 1. September neue Wassertarife angekündigt. Dadurch werden Verbraucher mit einem besonders hohen Wasserverbrauch stärker zur Kasse gebeten. Für die ersten 6 Kubikmeter pro Monat beträgt der Kubikmeterpreis N$ 24,41. Dies ist nach Angaben der Stadtverwaltung auch der Preis, der durch den staatlichen Wasserversorger NamWater aufgerufen wird. Die nächsten 19 Kubikmeter werden jeweils mit N$ 37,83 berechnet. Anschließend verdoppeln sich die Preise in mehreren Schritten, sodass […]

todayAugust 30, 2024

In naher Zukunft soll eine zweite Entsalzungsanlage die Küste und die umliegenden Minen mit Wasser versorgen; © Stephen Barnes/iStock

2024

Schlettwein fordert mehr Budget für Wasserprojekte

Wasserminister Calle Schlettwein hat eine Unterfinanzierung für Wasserprojekte in Namibia beklagt. Die Zuweisungen für Wasser und Abwasser würden bei knapp über 1 Prozent des Gesamthaushalts liegen. Der Bedarf an Wasserinvestitionen übersteige bei weitem die derzeitigen Mittel, so Schlettwein weiter. Man entwickle Vorschläge für Meerwasserentsalzung, Wasserrückgewinnung, Staudammbau oder den Bau großer Pipelines. Aufgrund des aktuellen Investitionsklimas und der durch private Investoren wahrgenommenen Risiken würden diese Projekte jedoch weitgehend unterfinanziert bleiben. Schlettwein […]

todayAugust 28, 2024

0%