angola

119 Results / Page 1 of 14

2025

Roaming-Gebühren mit Nachbarstaaten sollen angepasst werden

Die Roaming-Gebühren mit den Nachbarländern Simbabwe, Sambia und Angola sollen angepasst werden. Das teilte Informationsministerin Emma Theofelus heute mit. Gespräche über entsprechende Kooperationsvereinbarungen hätten bereits stattgefunden. Das Leben der Menschen an den Grenzen des Landes werde durch einen verbesserten und erschwinglicheren Zugang zu Konnektivität vereinfacht, so Theofelus weiter. Namibia hat bereits seit August 2024 eine entsprechende Vereinbarung mit Botswana. Die Telekommunikationsanbieter in beiden Ländern wurden dadurch angewiesen, ihre Roaming-Gebühren zu […]

todayJanuar 23, 2025

2024

FLY Angola: Neue Verbindung zwischen Luanda und Windhoek

Dank FLY Angola gibt es seit Ende Dezember eine neue Flugverbindung zwischen Luanda und Windhoek. Die private Fluggesellschaft bietet dreimal wöchentlich Flüge zwischen der angolanischen und namibischen Hauptstadt mit einem Zwischenstopp in Benguela an. Geflogen wird montags, mittwochs und freitags. Bisey /Uirab, Vorsitzender der Initiative Air Connect Namibia, begrüßte die neue Route als förderlich für die historischen Beziehungen zwischen Namibia und Angola. Gleichzeitig sei die Aufnahme der Strecke inmitten der […]

todayJanuar 13, 2025

2024

4 Tote und zahlreiche Verletzte nach Blitzschlägen

Am vergangenen Wochenende sind mindestens vier Namibier durch Blitzschläge ums Leben gekommen. Dutzende weitere wurden verletzt. Nach Polizeiangaben befanden sich am Freitagabend in Rundu insgesamt fünf Jungs auf dem Weg zum Wasserholen, als sie in einen Gewitterschauer gerieten. Zwei Personen im Alter von 14 und 21 Jahren wurden durch einen Blitzeinschlag getötet, die anderen drei wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Sie sollen sich in stabilem Zustand befinden. Derweil berichtet […]

todayDezember 23, 2024

2024

Namibia weiterhin ohne bestätigten Mpox-Fall

In Namibia gibt es nach wie vor keinen bestätigten Fall von Mpox. Stand Mitte November sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums 38 Patienten auf das Virus getestet worden. Alle Tests waren negativ. Angesichts des ersten bestätigten Falls von Mpox in Angola rief Gesundheitsdirektor Ben Nangombe dazu auf, keine unverifizierten Informationen über die Krankheit zu verbreiten. Dies könne zu unnötiger Angst und Unsicherheit unter der Bevölkerung führen. Gleichzeitig versicherte er, dass Namibia […]

todayNovember 21, 2024

2024

Alweendo hofft auf Baynes-Baustart im ersten Quartal 2027

Energieminister Tom Alweendo hofft auf einen Baustart für das anvisierte gemeinsame Baynes-Wasserkraftwerk im Jahr 2027. Vertreter beider Seiten unterzeichneten gestern in Windhoek ein Implementierungsabkommen für das Projekt. Das nächste Etappenziel sei nun die Sicherung der Finanzierung bis Ende 2026, so Alweendo weiter. Im ersten Quartal 2027 könnte dann die Konstruktion beginnen. Mit der Unterzeichnung des Implementierungsabkommens würden sich Namibia und Angola vertraglich verpflichten, das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu […]

todayNovember 19, 2024

2024

Kunene-Region hofft auf zwei Grenzübergänge mit Angola

Die Kunene-Region soll eigene Grenzübergänge nach Angola bekommen. Nach Angaben des Innenministeriums werden die Ortschaften Onungurura und Otjimuhaka dafür ins Auge gefasst. Sie liegen direkt am Kunene. Gemeinsam mit den Behörden im Nachbarland soll nun der offizielle Prozess zur Einrichtung von Grenzübergängen angegangen werden, so Innenminister Albert Kawana bei einem Besuch in den Gemeinschaften im Wahlkreis Epupa. In einem ersten Schritt sollen die Ortschaften als mögliche Grenzposten im Amtsblatt veröffentlicht […]

todayNovember 18, 2024

Angolas Energieminister João Baptista Borges (links) und Namibias Energieminister Tom Alweendo bei einem Treffen in Angola; © MME

2024

Grünes Licht für Baynes-Wasserkraftwerk

Das Kabinett hat grünes Licht für die Unterzeichnung des Implementierungsabkommens mit Angola für das binationale Baynes-Stromprojekt gegeben. In den neusten Kabinettsbeschlüssen wird das Energieministerium aufgefordert, das Abkommen mit Angola im Namen der Regierung zu unterschreiben. Es sieht die gemeinsame Entwicklung, Konstruktion und den Betrieb des Baynes-Wasserkraftwerks vor. Vorgesehen ist ein Staudamm mit einem Wasserkraftwerk am Grenzfluss Kunene. In einer gemeinsamen Presseerklärung sprachen die Regierungen von Namibia und Angola im Juni […]

todayNovember 15, 2024

2024

Mount Etjo: Sieben Elefanten nach Angola umgesiedelt

Von der Mount Etjo Safari Lodge sind sieben Elefanten nach Angola umgesiedelt worden. Die Entscheidung sei getroffen worden, da aufgrund der anhaltenden Dürre die Belastungsgrenze des Gebiets überschritten sei. Insgesamt leben in dem Gebiet der Lodge rund 50 der Tiere. Die Umsiedlung soll weiteren Stress für die Elefanten und das lokale Ökosystem verhindern, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. In den nächsten Wochen sollen 10–20 weitere Tiere umgesiedelt werden. Sie […]

todayAugust 13, 2024

Oshikango ist der mittlerweile fünfte Grenzposten in Namibia, der rund um die Uhr geöffnet ist © MHAISS

2024

Auch Oshikango-Grenzposten jetzt rund um die Uhr offen

Auch der Grenzübergang Oshikango zwischen Namibia und Angola ist ab sofort rund um die Uhr geöffnet. Dies wurde am vergangenen Freitag im Rahmen einer feierlichen Zeremonie bekannt gegeben. Ein entsprechendes Abkommen zwischen den Nachbarländern war bereits 2021 geschlossen worden. Innenminister Albert Kawana betonte bei der Feier die wirtschaftlichen Möglichkeiten durch einen durchgehend geöffneten Grenzübergang. Eine gleiche Öffnung sei für weitere fünf Grenzübergänge mit Angola geplant, so Kawana weiter. Er brachte […]

todayJuni 17, 2024

0%