bergbauministerium

24 Results / Page 1 of 3

2024

Trotz Shell-Ankündigung: Regierung bleibt optimistisch

Die Regierung sieht die Ankündigung Shells, umgerechnet rund N$ 7,5 Milliarden in Zusammenhang mit Ölexplorationen in Namibia abzuschreiben, nicht als Rückschlag. Dieser Schritt sei bedauerlich, so Bergbauminister Tom Alweendo. Man habe jedoch gerade erst begonnen, an der Oberflächer der Offshore-Ressourcen zu kratzen. Sein Ministerium bleibt laut Alweendo weiterhin optimistisch, dass sich durch die anhaltenden Explorationen kommerzielle Möglichkeiten eröffnen werden. Dabei nannte er zum Beispiel die Explorationsarbeiten von TotalEnergies, die bis […]

todayJanuar 10, 2025

Ein Lastwagen des Unternehmens Xinfeng Investment; © Xinfeng Investment/LinkedIn

2024

Illegaler Bergbau: Regierung erstattet Anzeige gegen Xinfeng

Das Bergbauministerium hat Anzeige gegen das chinesische Unternehmen Xinfeng erstattet. Hintergrund sind illegale Bergbauaktivitäten nahe Uis. Xinfeng hält dort eine Explorationslizenz. Einer Pressemitteilung zufolge habe man nach Bedenken um illegale Aktivitäten im Explorationsgebiet eine unangekündigte Inspektion durchgeführt und dabei festgestellt, dass dort tatsächlich Abbautätigkeiten stattfinden. Dies habe man umgehend den Strafverfolgungsbehörden mitgeteilt, die Ermittlungen laufen. Die Bergbauaktivitäten sind laut dem Ministerium umgehend eingestellt worden, die Unternehmensführung soll nun für die […]

todayDezember 19, 2024

2024

Richtlinien für Ölsektor kurz vor Fertigstellung

Die Richtlinien für die lokale Einbindung im Erdölsektor stehen kurz vor der Fertigstellung. Das teilte das Bergbauministerium heute mit. Der Entwurf zielt darauf ab, eine wirksame Kontrolle über die Öl- und Gasindustrie zu gewährleisten. Die Rolle lokaler Akteure und Interessensgruppen steht dabei im Vordergrund, heißt es weiter. Laut Bergbauminister Tom Alweendo werde namibischen Unternehmen so ein Pfad aufgezeigt, um entlang der gesamten Wertschöpfungskette von den Entdeckungen zu profitieren. Dabei versuche […]

todayAugust 20, 2024

2024

Spritpreise bleiben im August unverändert

Die Spritpreise bleiben im August unverändert. Das teilte das Energieministerium gestern mit. Demnach steht der Referenzpreis für den Liter Benzin in Walvis Bay weiterhin bei N$ 22,20. Für 50 ppm Diesel sind es N$ 21,57 und N$ 21,67 für 10ppm. Das Ministerium hatte zuletzt eine Überdeckung bei den Spritpreisen verzeichnet. Dazu Ministeriums-Ökonomin Taramaris Amadhila: „Dies ist auf den Anstieg der Ölproduktion in den Vereinigten Staaten und anderen Nicht-OPEC-Ländern zurückzuführen. Außerdem […]

todayJuli 31, 2024

2024

Lizenzvergabe: Alweendo weist Korruptionsvorwürfe zurück

Bergbauminister Tom Alweendo hat im Parlament auf Korruptionsvorwürfe gegen ihn reagiert. Dabei geht es um die Vergabe von Explorationslizenzen an das Unternehmen eines Freundes des Ministers. Alweendo wies die Vorwürfe vehement zurück. Er verwies dabei auf den Entscheidungsprozess innerhalb seiner Behörde, wobei zunächst ein Gremium um die Mineralölkommissarin die Anträge prüfe und schließlich zur Annahme oder Ablehnung dem Exekutivdirektor und abschließend dem Minister vorlege. Die konkreten Vorwürfe beziehen sich auf […]

todayMärz 12, 2024

Sollte alles nach Plan laufen, will Bergbauminister Tom Alweendo schon in vier bis fünf Jahren in Namibia Öl fördern; © Office of the Namibian President

2024

Regierungsbehörden widersprechen Korruptionsvorwürfen

Das Energieministerium und das Büro der Premierministerin haben sich gegen Korruptionsvorwürfe in Bezug auf den Erdölsektor in Namibia zur Wehr gesetzt. Auf den sozialen Medien hatte zuletzt ein Brief eines vermeintlichen Anteilseigners bei TotalEnergies die Runde gemacht, worin er von gravierenden Problemen Anstellung von Mineralölkommissarin Maggy Shino spricht. Trotz fehlender Qualifikation hätten Energieminister Tom Alweendo und Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila ihr zu dieser Position verholfen, heißt es. Beide wiesen die Vorwürfe […]

todayJanuar 31, 2024

2023

BoN und MME unterschreiben Absichtsprotokoll

Die Bank of Namibia, BON und das Bergbauministerium haben ein Absichtsprotokoll, kurz MOU unterschrieben. In einer Pressemitteilung der BON haben die beiden Partien ihr Engagement für die Förderung der nationalen Wirtschaftsagenda in den aufstrebenden Branchen des Bergbau- und Energiesektors bekräftigt. Die Absichtserklärung zielt darauf ab, einen Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen in den Bereichen Energie, Öl und Gas, Rohstoffe sowie Verwaltung von Bodenschätzen zu schaffen. Diese Kooperation […]

todayDezember 22, 2023

2023

Nach Antragsflut: Energieministerium ändert Lizenzvergabe

Das Energieministerium hat Änderungen bei der Vergabe von Lizenzen im Energie- und Bergbausektor bekannt gegeben. Aufgrund der hohen Zahl der Anträge im Bereich Öl und Gas sowie bei Seltenen Erden würden deutlich mehr Anträge gestellt, als überhaupt bearbeitet werden könnten. Dies habe zu einem massiven Rückstau geführt. Deswegen soll das bislang offene System nun angepasst werden. Ab sofort werden Anträge nur zu bestimmten Zeiten im Jahr akzeptiert, um genug Zeit […]

todayNovember 30, 2023

2023

Alweendo: Ölfunde sollen nicht nur Steuereinnahmen bringen

Namibia darf nach Ansicht von Bergbauminister Tom Alweendo nicht nur durch Steuern und Abgaben von den Öl- und Gasfunden in Namibia profitieren. Durch neue Regularien (LCP) wolle man sicherstellen, dass auch darüber hinaus Wertschöpfung generiert werde. Dies bedeute die aktive Beteiligung von namibischen Arbeitskräften und Unternehmern im Öl- und Gassektor, so Alweendo weiter. Dabei nannte er Ausbildung, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die lokale Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Durch […]

todayOktober 18, 2023

0%