etosha

27 Results / Page 1 of 3

2024

MEFT verspricht Ausbesserung der Etosha-Straßen

Nach anhaltender Kritik am Zustand der Straßen im Etosha-Nationalpark hat das zuständige Tourismusministerium nun reagiert und drei Padskraper in den Park verlegt. Diese sollen sich den Straßen von Halali nach Namutoni, Okaukuejo nach Halali und Namutoni zum King-Nehale-Tor annehmen. Dazu Ministeriumssprecher Romeo Muyunda: „Wir gehen davon aus, dass diese Maßnahmen den Zustand der Straßen innerhalb von zwei Wochen verbessern wird. Als langfristige Lösung hat das Ministerium ein Bauunternehmen beauftragt, der […]

todayOktober 30, 2024

2024

Neuer Padskraper für den Etosha-Nationalpark

Das Tourismusministerium hat einen neuen, hochmodernen Padskraper (Straßenhobel) für den Etosha-Nationalpark in Betrieb genommen. Die rund N$ 5 Millionen teure Maschine wurde durch den Game Product Trust Fund der Regierung finanziert. Laut dem Exekutivdirektor des Ministeriums, Teofilus Nghitila, soll der neue Padskraper einen entscheidenden Beitrag zur Instandhaltung der Touristenstraßen im Park leisten. Die Anschaffung sei so ein Teil der anhaltenden Bemühungen, die Infrastruktur im Etosha-Nationalpark zu verbessern. Gleichzeitig soll das […]

todayAugust 5, 2024

2024

Etosha-Zwischenfall: getöteter Wilderer war polizeibekannt

Nach dem Tod zweier Wilderer im Etosha-Nationalpark hat die Polizei nun die Identität der beiden Männer veröffentlicht. Demnach war einer der beiden Männer polizeibekannt. Wie Polizeisprecherin Kauna Shikwambi bestätigte, war er unter anderem in zwei Fällen von Nashorn-Wilderei gegen Kaution auf freiem Fuß. Zudem lagen in Okahao Fälle wegen schwerer Körperverletzung sowie Einbruch und Diebstahl gegen ihn vor. Mitglieder der Anti-Wilderei-Einheit hatten im westlichen Teil des Etosha-Nationalparks am 01. Mai […]

todayMai 13, 2024

2024

Das Umweltministerium renoviert im Etosha- sowie Hardap-Nationalpark

Das Umweltministerium ist derzeit mit der Renovierung von drei der Eingangstore zum Etoscha-Nationalpark beschäftigt. Dies gab das Ministerium nun in einer Pressemitteilung bekannt. Die Eingangstore Anderson, Von Lindqeuist und King Nehale Lya Mpingana sollen ein komplettes Facelifting erhalten. Die Renovierungsarbeiten haben bereits am Anderson-Tor begonnen. Auch weitere Projekte stehen an, so Pressesprecher Romeo Muyunda: “Zusätzlich zu den Eingangstoren werden einige sanitäre Einrichtungen im ENP zu „Komfortstationen“, bestehend aus Toiletten, Picknickplätzen, Informationsanzeigen und Aussichtsplattformen.” Das gesamte Projekt wird voraussichtlich bis Juli 2025 abgeschlossen […]

todayApril 10, 2024

Zwei seltene, wüstenangepasste Nashörner im Nordwesten Namibia; © Marcus Westberg/WWF-US

2024

Skeletküste-Etosha-Management erhält finanziellen Schub

Der „Legacy Landscapes Fund” unterstützt den Naturschutz im Nordwesten Namibias über 50 Jahre mit jährlich umgerechnet 18,5 Millionen Namibia Dollar pro Jahr. Ziel sei es, die wichtigen Schutzgebiete Etosha und die Skelettküste besser miteinander zu verbinden, heißt es in einer Presseerklärung. Es gehe um ein optimiertes Management des Skelettküste-Etosha-Gürtels, den Schutz der Tierwelt und die Verbesserung der Lebensumstände der dort lebenden Menschen. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf dem Schutz […]

todayJanuar 23, 2024

2023

Berittene Ranger sollen Nashörner schützen

Das Umweltministerium will durch berittene Patrouillen im Etosha-Nationalpark und rund um den Waterberg den Schutz von Nashörnern verstärken. Das teilte Umweltminister Pohamba Shifeta mit. Demnach habe man zunächst 13 Pferde gekauft, die dabei zum Einsatz kommen sollen. Im Laufe der Jahre habe man beobachtet, dass Wilderer vor allem im Etosha-Nationalpark zu Pferd den Fußpatrouillen in Geschwindigkeit und Mobilität im unwegsamen Gelände überlegen waren. Gleichzeitig seien die Reaktionszeiten kürzer und die […]

todaySeptember 25, 2023

2023

NWR verzeichnet Vollauslastung

Der staatliche Unterkunftsbetreiber Namibia Wildlife Resorts (NWR) hat sehr gute Auslastungszahlen für die Hochsaison vermeldet. Den Höhepunkt bildeten die Tage zwischen dem 18. und 20. August 2023, als die wichtigsten Rastlager Halali, Okaukuejo, Olifantsrus und Namutoni in Etosha sowie Sesriem beim Sossusvlei voll ausgelastet waren. Insgesamt rechnet NWR mit einem besseren Finanzergebnis in diesem Jahr. Ob der erst zweite Gewinn in der 30-jährigen Geschichte des Staatsunternehmens dabei herauskommen kann, wurde […]

todayAugust 23, 2023

2023

MEFT: Etosha-Bewohner für Drahtschlingen-Jagd verantwortlich

Das Umweltministerium hat die Bewohner des Etosha-Nationalparks für die Jagd mit Drahtschlingen verantwortlich gemacht. Nach Angaben von Ministeriumssprecher Romeo Muyunda leben aktuell rund 400 Personen im Park. Gleichzeitig sei zuletzt ein besorgniserregender Anstieg der illegalen Jagd mit Schlingen beobachtet worden. Man habe daher im Juni 2023 eine gemeinsame Kommission mit der Polizei und der Armee eingerichtet. Vor allem im Bereich um Okaukuejo seien zuletzt innerhalb von nur drei Tagen 62 […]

todayAugust 22, 2023

2023

Etosha-Park: MEFT weist Vorwürfe auf Social Media zurück

Das Umweltministerium hat auf Bilder auf den sozialen Medien reagiert, auf denen Ministeriumsangestellte zu sehen sind, die Fleisch aus dem Etosha-Nationalpark bringen. Daraufhin waren Anschuldigungen laut geworden, dass es ein Wilderer-Syndikat in dem Nationalpark gebe, bestehend aus Ministeriumsangestellten. Ministeriumssprecher Romeo Muyunda wies die Vorwürfe nun zurück und erklärte, dass die Bilder die Situation unverhältnismäßig darstellen würden. Es handele sich um Rindfleisch für die Anti-Wilderei-Einheiten im Park. Der Fahrer des abgebildeten […]

todayApril 24, 2023

0%