gesundheitsministerium

128 Results / Page 1 of 15

2025

Malaria-Ausbruch: Mittlerweile fast 6000 Fälle

Die Zahl der Infektionen im Rahmen des Malaria-Ausbruchs im Norden des Landes ist auf 5898 angestiegen. Dabei wurden bislang 28 Todesfälle verzeichnet, 840 weitere Personen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Das teilte Gesundheitsdirektor Ben Nangombe heute mit. Derzeit wurde in 20 der 26 Malaria-endemischen Distrikten in Namibia die Epidemie-Schwelle überschritten. Besonders stark betroffen sind Eenhana, Okongo und Engela. Laut Nangombe sind jedoch nur rund 58 Prozent aller Fälle auf lokale […]

todayJanuar 24, 2025

2025

Rössing Uranium spendet für Krankenhäuser an der Küste

Rössing Uranium spendet N$ 1,25 Millionen an das Gesundheitsministerium. Die Gelder sollen für die Modernisierung und Beschaffung von Ausrüstung in den Distriktkrankenhäusern Swakopmund, Walvis Bay und Usakos verwendet werden. In Swakopmund sind die Mittel für den Bau einer Begrenzungsmauer um das Krankenhaus vorgesehen, um die Sicherheit zu verbessern. In Usakos wird eine industrielle Waschmaschine angeschafft. In Walvis Bay soll die baufällige psychiatrische Abteilung renoviert werden. Die Spende wurde zwar erst […]

todayJanuar 23, 2025

2024

MoHSS: HMPV-Ausbruch in China kein Grund zur Sorge

Angesichts einer Ausbreitung von Infektionen mit dem humanen Metapneumovirus (HMPV) in China hat das Gesundheitsministerium vor unnötiger Panikmache gewarnt. Es handele sich keinesfalls um ein neues Virus, so Gesundheitsdirektor Ben Nangombe. Tatsächlich sei HMPV seit 2001 bereits auf allen Kontinenten der Erde nachgewiesen worden. Die Erkrankung gleicht dabei in den meisten Fällen einer Erkältung, erklärte Nangombe weiter. Nur bei einem besonders schweren Verlauf sei ähnlich wie bei einer Bronchitis oder […]

todayJanuar 9, 2025

© smuay/iStock

2024

Malaria-Ausbruch in 16 Distrikten im Norden

Das Gesundheitsministerium hat einen Malaria-Ausbruch in mehreren Gegenden im Norden des Landes bekanntgegeben. Zwischen Anfang November und Mitte Dezember wurden demnach mehr als 2200 Fälle registriert, 265 Patienten mussten mit schweren Krankheitsverläufen behandelt werden. Bisher gibt es laut den Behörden 9 Todesfälle. In 16 Distrikten wurde die Epidemieschwelle überschritten. Am schlimmsten sind Eenhana und Okongo betroffen, wo zusammengenommen rund 45 Prozent der Fälle registriert wurden. Laut Gesundheitsdirektor Ben Nangombe sind […]

todayDezember 24, 2024

2024

Auch Gesundheitsministerium von Cyber-Angriff betroffen

Auch das Gesundheitsministerium ist einem Cyber-Angriff zum Opfer gefallen. Nach Angaben von Gesundheitsdirektor Ben Nangombe erfolgte die Attacke am 13. Dezember 2024. Betroffen ist das Management-Informationssystem für pharmazeutische Erzeugnisse. Auf dieser webbasierten Plattform werden Daten über medizinische Bestände und Patienten-Statistiken gesammelt. Persönliche Daten werden laut Nangombe dort nicht gespeichert: „Wir haben diesen Server vorsorglich vom Netz genommen, um weiteren Schaden zu verhindern und eine Ausbreitung auf andere Server in unserem […]

todayDezember 17, 2024

2024

Frauen in Namibia fast doppelt so häufig von HIV betroffen

Die Verbreitung von HIV/AIDS ist unter Frauen in Namibia fast doppelt so hoch wie bei Männern. Das erklärte Gesundheitsminister Kalumbi Shangula angesichts der jüngsten Feierlichkeiten zum Welt-Aids-Tag in Rundu. Landesweit leben demnach rund 10 Prozent aller Namibier mit dem Virus. Unter Frauen beträgt die Rate 12,7 Prozent. Insgesamt sind landesweit 230.000 Menschen betroffen, 65 Prozent davon sind Frauen. Laut Shangula macht Namibia aber Fortschritte im Kampf gegen die HIV-Ausbreitung. So […]

todayDezember 16, 2024

2024

230.000 Fälle: Zahl der HIV-Infektionen bleibt hoch

Mit beinahe 230.000 Fällen bleibt die Zahl der HIV-Infektionen in Namibia weiterhin hoch. Nach Zahlen des Gesundheitsministeriums gilt das besonders für Frauen. Mit etwa 150.000 Fällen machen sie einen Großteil aller landesweiten Infektionen aus. Insgesamt tragen knapp 10 Prozent der 15- bis 49-Jährigen in Namibia das Virus in sich. Anfang der 2000er Jahre waren es noch knapp 14 Prozent. Die Zahl der HIV-bezogenen Todesfälle lag im vergangenen Jahr bei 3659. […]

todayNovember 13, 2024

2024

NamRA spendet beschlagnahmte Waren an Gesundheitsbehörden

Die Steuerbehörde NamRA hat medizinische Güter im Wert von rund N$ 62.000 an das Gesundheitsministerium übergeben. Die Waren waren zuvor aufgrund von Verstößen gegen das Zoll- und Verbrauchsteuergesetz beschlagnahmt worden. Zu den gespendeten Waren zählen unter anderem medizinische Geräte und Testkits sowie Materialien zur HIV-Prävention und Behandlung. Dazu NamRA-Sprecher Tonateni Shidhudhu: „Die Entscheidung von NamRA, diese beschlagnahmten medizinischen Güter zu spenden, steht im Einklang mit unserem allgemeinen Auftrag, die Lebensbedingungen […]

todaySeptember 13, 2024

Nach CMS-Angaben bekämpfe man aktuell immer neue Feuer wenn es um die Beschaffung von medizinischen Gütern gehe; © dusanpetkovic/iStock

2024

Gesundheitsministerium erhält offenbar Beschaffungsausnahme

Das Gesundheitsministerium hat einem Bericht der Namibian Sun zufolge eine Beschaffungsausnahme in Höhe von beinahe N$ 1,4 Milliarden erhalten. Konkret geht es dem Bericht zufolge um vier Ausschreibungen zur Bereitstellung von verschiedenen medizinischen Gütern, die bis ins Jahr 2022 zurückreichen. Sie wurden durch den Beschaffungsrat (CPBN) ausgeschrieben, aufgrund anhaltender Streitigkeiten um die Vergabe jedoch noch nicht finalisiert. Gesundheitsdirektor Ben Nangombe erklärte laut der Zeitung, dass es aktuell an 1300 grundlegenden […]

todaySeptember 4, 2024

0%