inflation

74 Results / Page 1 of 9

2024

Anstieg der Inflation im Jahr 2025 erwartet

Finanzexperten rechnen im Jahr 2025 mit einem Anstieg der Inflation. Die Teuerungsrate war 2024 im Jahresvergleich noch zurückgegangen, was der Finanzdienstleister IJG auf sinkende Transportkosten und eine gedämpfte Mietinflation zurückführt. In diesem Jahr droht allerdings wieder ein Anstieg. Dazu FNB-Volkswirtin Helena Mboti: „Mit Blick auf die Zukunft erwarten wir einen weiteren Anstieg der Inflation auf 3,6 Prozent im Januar 2025, die jedoch im Dezember 2025 bei etwa 4 Prozent liegen […]

todayJanuar 15, 2025

2024

Inflation steigt im Dezember auf 3,4 Prozent

Die Inflationsrate ist im Dezember auf 3,4 Prozent gestiegen. Das teilte die Statistikagentur NSA heute mit. Das bedeutet einen Anstieg von 0,4 Prozentpunkten im Monatsvergleich. Es ist der erste Inflations-Anstieg seit April 2024. Den größten Einfluss auf die Teuerungsrate hatten zuletzt Lebensmittel, Wohnung, Wasser und Strom sowie Luxusgüter wie Alkohol und Tabak. Generell stiegen die Preise zuletzt bei Restaurants und im Gastgewerbe am deutlichsten, gefolgt von Nahrungsmitteln und dem Erholungs- […]

todayJanuar 9, 2025

Die Lebensunterhaltskosten in Namibia bleiben weiterhin hoch, eine Abschwächung der Inflationsrate wird jedoch erwartet; © Bet_Noire/iStock

2024

Inflation bleibt im November bei 3 Prozent

Wie bereits im Vormonat steht die Jahresinflation im November 2024 weiterhin bei 3 Prozent. Das gab die Statistikagentur NSA heute bekannt. Große Veränderungen im Vergleich zum Oktober gab es dabei nicht. Einzig der Druck durch hohe Lebensmittelpreise nahm leicht zu, umgekehrt sanken die Kosten im Transportsektor weiter. Die höchsten Preisanstiege wurden zuletzt im Hotel- und Gastgewerbe, im Freizeit- und Kultursektor sowie bei Lebensmitteln verzeichnet. Am deutlichsten war die Inflation für […]

todayDezember 5, 2024

2024

3,0 Prozent: Inflation sinkt auch im Oktober weiter

Die Jahresinflation ist im Oktober auf 3,0 Prozent gesunken. Das teilte die Statistikagentur NSA heute mit. Zuletzt war die Teuerungsrate im Februar 2021 niedriger. Seit Oktober 2023 hat sich die Inflation zudem halbiert. Der Rückgang wurde dabei vor allem durch den Transportsektor getragen, wo eine Deflation von 2,9 Prozent verzeichnet wurde. Auch im Kommunikationssektor wurden sinkende Preise registriert. Die größten Preisanstiege wiederum gab es bei Hotels, Cafés und Restaurants, Lebensmitteln […]

todayNovember 7, 2024

Zentralbankchef Johannes !Gawaxab; © Bank of Namibia

2024

Leitzins um weitere 25 Basispunkte gesenkt

Zentralbankchef Johannes !Gawaxab hat eine weitere Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte bekanntgegeben. Die Repo Rate steht damit nun bei 7,25 Prozent. Die Prime Rate, zu der Geschäftsbanken Kredite vergeben, sinkt auf 11 Prozent. Damit folge man der zunehmenden Dynamik des internationalen geldpolitischen Lockerungszyklus und dem Rückgang der Inflation, hieß es zur Begründung. Gleichzeitig habe man festgestellt, dass die namibische Wirtschaft zwar leicht wachse, aber unter ihrer Kapazitätsgrenze bleibe. Zudem […]

todayOktober 16, 2024

Die Lebensunterhaltskosten in Namibia bleiben weiterhin hoch, eine Abschwächung der Inflationsrate wird jedoch erwartet; © Bet_Noire/iStock

2024

3,4 Prozent: Inflation sinkt im September deutlich

Die Inflation ist im September deutlich zurückgegangen. Nach Angaben der Statistikagentur NSA lag die Teuerungsrate zuletzt bei 3,4 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit August 2021. Im Vormonat August waren es noch 4,4 Prozent. Dank sinkender Spritpreise hatte vor allem der Transportsektor dabei einen geringeren Einfluss. Vor allem in der Gastronomie und im Gastgewerbe, bei Lebensmitteln und im Kultur- und Freizeitbereich wurden hingegen weiterhin stark steigende Preise verzeichnet. Der […]

todayOktober 8, 2024

2024

Inflation bleibt im Juli bei 4,6 Prozent

Die Jahresinflation in Namibia ist im Juli gleich geblieben. Das teilte die Statistikagentur NSA mit. Sie stand zuletzt, wie bereits im Juni, bei 4,6 Prozent. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Rückgang der Inflation um 0,2 Prozentpunkte gerechnet. Dabei ging der Einfluss des Transportsektors auf die Teuerungsrate zuletzt wie erwartet leicht zurück. Gleichzeitig gingen jedoch die Preise für Lebensmittel und in den Bereichen Wohnen, Wasser, Strom und Gas wieder hoch. […]

todayAugust 8, 2024

2024

FNB-Ökonomen prognostizieren weiteren Inflation-Rückgang

Wirtschaftsexperten rechnen mit einem weiteren Rückgang der Jahresinflation im Juli. FNB-Ökonomin Helena Mboti geht von 4,4 Prozent im vergangenen Monat aus, nach 4,6 Prozent im Juni. Zur Begründung erklärte sie:  „Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der Druck aus dem Transportsektor aufgrund der jüngsten Stabilisierung der weltweiten Ölpreise und der Ankündigung des Energieministeriums, die Kraftstoffpreise im Juli zu senken und im August unverändert zu lassen, geringer geworden ist."  Gleichzeitig […]

todayAugust 2, 2024

Die Lebensunterhaltskosten in Namibia bleiben weiterhin hoch, eine Abschwächung der Inflationsrate wird jedoch erwartet; © Bet_Noire/iStock

2024

Inflationsrate geht im Juni leicht auf 4,6 Prozent zurück

Die jährliche Inflationsrate in Namibia ist im Juni leicht zurückgegangen. Nach Angaben der Statistikagentur NSA lag sie zuletzt bei 4,6 Prozent. Das sind 0,3 Prozentpunkte weniger als noch im Vormonat Mai. Die größten Preistreiber waren dabei Nahrungsmittel sowie die Preise für Wohnraum, Strom und Wasser. Am deutlichsten zu spüren waren die Preissteigerungen zuletzt jedoch bei Hotels, Cafés und Restaurants, im Transportsektor und bei Freizeitangeboten. Aufgeteilt auf die verschiedenen Landeszonen verzeichneten […]

todayJuli 9, 2024

0%