kunene

57 Results / Page 1 of 7

2024

Neues Polizeihauptquartier in der Kunene-Region eröffnet

Die Kunene-Region hat ein neues Polizeihauptquartier. Es wurde in dieser Woche offiziell von Vize-Präsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah eingeweiht. Als eine der am schnellsten wachsenden Städte des Landes verdiene Opuwo dabei eine Einrichtung dieser Größenordnung, erklärte sie dabei. Das neue Hauptquartier umfasst unter anderem 44 Büros und 9 Aktenräume. Nandi-Ndaitwah erklärte im Rahmen der Einweihung auch, dass die Möglichkeit bestehe, im kommenden Jahr weitere 2000 Polizisten einzustellen. Damit soll der Mangel an […]

todayDezember 19, 2024

2024

Alweendo hofft auf Baynes-Baustart im ersten Quartal 2027

Energieminister Tom Alweendo hofft auf einen Baustart für das anvisierte gemeinsame Baynes-Wasserkraftwerk im Jahr 2027. Vertreter beider Seiten unterzeichneten gestern in Windhoek ein Implementierungsabkommen für das Projekt. Das nächste Etappenziel sei nun die Sicherung der Finanzierung bis Ende 2026, so Alweendo weiter. Im ersten Quartal 2027 könnte dann die Konstruktion beginnen. Mit der Unterzeichnung des Implementierungsabkommens würden sich Namibia und Angola vertraglich verpflichten, das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu […]

todayNovember 19, 2024

2024

Kunene-Region hofft auf zwei Grenzübergänge mit Angola

Die Kunene-Region soll eigene Grenzübergänge nach Angola bekommen. Nach Angaben des Innenministeriums werden die Ortschaften Onungurura und Otjimuhaka dafür ins Auge gefasst. Sie liegen direkt am Kunene. Gemeinsam mit den Behörden im Nachbarland soll nun der offizielle Prozess zur Einrichtung von Grenzübergängen angegangen werden, so Innenminister Albert Kawana bei einem Besuch in den Gemeinschaften im Wahlkreis Epupa. In einem ersten Schritt sollen die Ortschaften als mögliche Grenzposten im Amtsblatt veröffentlicht […]

todayNovember 18, 2024

2024

Erste Justizvollzugsanstalt in der Kunene-Region

In der Kunene-Region ist in dieser Woche eine neue Justizvollzugsanstalt eingeweiht worden. Es ist die erste Einrichtung dieser Art in der Region. Innenminister Albert Kawana betonte gestern, wie wichtig es für die Rehabilitierung sei, dass Insassen ihre Strafen in der Nähe ihrer Familie absitzen können. Die Justizvollzugsanstalt entsteht auf etwa 400 Hektar bei Kaoko-Otavi, südwestlich von Opuwo gelegen. Das Land wurde von der lokalen traditionellen Behörde zur Verfügung gestellt. Neben […]

todayNovember 15, 2024

Angolas Energieminister João Baptista Borges (links) und Namibias Energieminister Tom Alweendo bei einem Treffen in Angola; © MME

2024

Grünes Licht für Baynes-Wasserkraftwerk

Das Kabinett hat grünes Licht für die Unterzeichnung des Implementierungsabkommens mit Angola für das binationale Baynes-Stromprojekt gegeben. In den neusten Kabinettsbeschlüssen wird das Energieministerium aufgefordert, das Abkommen mit Angola im Namen der Regierung zu unterschreiben. Es sieht die gemeinsame Entwicklung, Konstruktion und den Betrieb des Baynes-Wasserkraftwerks vor. Vorgesehen ist ein Staudamm mit einem Wasserkraftwerk am Grenzfluss Kunene. In einer gemeinsamen Presseerklärung sprachen die Regierungen von Namibia und Angola im Juni […]

todayNovember 15, 2024

2024

Deutscher Millionenzuschuss für die Kunene-Region

Zur Abmilderung der Auswirkungen von Mensch-Tier-Konflikten in der Kunene-Region stellt die deutsche Bundesregierung rund N$ 31 Millionen zur Verfügung. Die Gelder sollen für raubtiersichere Kraals, GPS-Halsbänder für Löwen, Frühwarnsysteme und Wildtierkameras eingesetzt werden. Auch Equipment und Uniformen für die Ranger der Region sind in dem Budget vorgesehen. Außerdem soll die Wasserinfrastruktur für Mensch und Tier verbessert werden. Zuschüsse gehen auch an kommunale Hegegebiete mit Tourismuseinrichtungen, um den Wiederaufbau des lokalen […]

todayOktober 22, 2024

Wählerregistrierung im Vergleich zu Wahlberechtigten nach Regionen; © ECN

2024

81 Prozent der Wahlberechtigten bisher registriert

Wenige Tage vor Ende der Wählerregistrierung sind noch immer nur 81 Prozent der etwa 1,65 Millionen wahlberechtigten Namibier registriert. Laut der Wahlkommission ECN wurden bis zum 27. Juli insgesamt etwa 1,3 Millionen Namibier registriert. Die tägliche Registrierung von gut 26.900 Wählern war zuletzt niedriger als im vorherigen Berichtszeitraum. Überdurchschnittlich viele Wähler haben sich in den Regionen Erongo, Kunene, Ohangwena, Omusati und Oshana registriert. Schlusslicht ist Hardap, wo erst 72 Prozent […]

todayJuli 30, 2024

Die Kunene-Region (hier Opuwo) gehört zu den Regionen mit der geringsten Einwohnerzahl in Namibia; © Rudolf Ernst/iStock

2024

Immer mehr Regionen fordern Aufspaltung

Die landesweiten Konsultationen der Abgrenzungskommission bringen immer mehr Rufe nach Aufspaltungen von Regionen zutage. Zuletzt hatten die Bewohner der Regionen Oshikoto und Kavango-Ost entsprechende Wünsche geäußert. Nun wurden Medienberichten zufolge auch in den Regionen Kunene und Ohangwena Forderungen nach einer Aufteilung gestellt. In der Kunene-Region gebe es demnach starken Rückhalt für eine Aufspaltung, um Entwicklungsprogramme und Dienstleistung näher zu den Einwohnern zu bringen. In der Ohangwena-Region wiederum ist die Meinung […]

todayJuni 11, 2024

2024

Marktsondierung für Interesse an Wasserstoff-Investitionen

Die namibische Regierung will bis Ende des zweiten Quartals eine Marktsondierung durchführen. Damit soll das potenzielle Interesse von Investoren zur Entwicklung von Wasserstoff-Produktionsanlagen in den geplanten Wasserstoff-Zonen ermittelt werden. Für diese Bereiche im Süden, in der Kunene-Region und in den zentralen Landesteilen sowie der an Küste sollen über die kommenden 12 bis 18 Monate strategische Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfungen durchgeführt werden. Dabei sollen die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Wasserstoff-Projekten untersucht […]

todayMärz 1, 2024

0%