lebensmittel

20 Results / Page 1 of 3

2024

Inflation steigt im Dezember auf 3,4 Prozent

Die Inflationsrate ist im Dezember auf 3,4 Prozent gestiegen. Das teilte die Statistikagentur NSA heute mit. Das bedeutet einen Anstieg von 0,4 Prozentpunkten im Monatsvergleich. Es ist der erste Inflations-Anstieg seit April 2024. Den größten Einfluss auf die Teuerungsrate hatten zuletzt Lebensmittel, Wohnung, Wasser und Strom sowie Luxusgüter wie Alkohol und Tabak. Generell stiegen die Preise zuletzt bei Restaurants und im Gastgewerbe am deutlichsten, gefolgt von Nahrungsmitteln und dem Erholungs- […]

todayJanuar 9, 2025

2024

3,0 Prozent: Inflation sinkt auch im Oktober weiter

Die Jahresinflation ist im Oktober auf 3,0 Prozent gesunken. Das teilte die Statistikagentur NSA heute mit. Zuletzt war die Teuerungsrate im Februar 2021 niedriger. Seit Oktober 2023 hat sich die Inflation zudem halbiert. Der Rückgang wurde dabei vor allem durch den Transportsektor getragen, wo eine Deflation von 2,9 Prozent verzeichnet wurde. Auch im Kommunikationssektor wurden sinkende Preise registriert. Die größten Preisanstiege wiederum gab es bei Hotels, Cafés und Restaurants, Lebensmitteln […]

todayNovember 7, 2024

2024

Weitere N$ 70 Millionen für Dürrehilfe aus Katar

Katar hat Namibia weitere Dürrehilfe in Millionenhöhe zur Verfügung gestellt. Im Hafen von Walvis Bay traf gestern eine Lieferung von insgesamt 58.000 Boxen mit Nahrungsmitteln ein. Die Spende hat einen Wert von umgerechnet N$ 70 Millionen, was den Transport von Katar nach Walvis Bay einschließt. Die Nahrungsmittelhilfen sollen nun an besonders betroffene Gemeinden in den Regionen Erongo, Otjozondjupa, ||Kharas und Hardap verteilt werden. Bei der ersten Übergabe an Bedürftige in […]

todayNovember 6, 2024

© smolaw11/iStock

2024

15.400 Schüler in Windhoek ohne Nahrung

Bis zu 15.400 Schüler in Windhoek sollen seit Januar unter Nahrungsmittelmangel leiden. Einem Bericht des Namibian nach sind 36 Schulen betroffen. An diese sollen die Lebensmittel zum Teil stark verspätet geliefert worden sein, sodass nicht genügend Essen zur Verfügung stünde. Lehrern nach seien einige Schüler deshalb schon im Unterricht zusammengebrochen. Das Bildungsministerium versicherte, dass fortan die Nahrungsmittel pünktlich geliefert werden sollen. Die verzögerte Auslieferung sei dem zuständigen Cateringunternehmen geschuldet. Den […]

todayJuli 22, 2024

Die Lebensmittelpreise waren auch im November der größte Preistreiber; © Userba011d64_201/iStock

2024

Inflation steigt zu Jahresbeginn wieder leicht

Die Jahresinflation ist im Januar wieder leicht gestiegen. Nach Angaben der Statistikagentur NSA betrug die Teuerungsrate zuletzt 5,4 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte mehr als noch im Dezember 2023. Die größten Preistreiber waren dabei einmal mehr die Lebensmittelpreise, die mit 1,3 Prozent zu Buche schlugen. Die deutlichsten Preissteigerungen für den Verbraucher waren dort im Vormonat nach NSA-Angaben bei Früchten, Fisch und Gemüse zu spüren. Gleichzeitig stiegen die Preise besonders im […]

todayFebruar 8, 2024

In Namibia sind aktuell rund 700.000 Menschen von Nahrungsmittelunsicherheit betroffen; © okyela/iStock

2023

PDM: Hungerkrise kann nur gemeinschaftlich gelöst werden

Oppositionsführer McHenry Venaani hat gemeinschaftliche Anstrengungen im Kampf gegen die Hungerkrise in Namibia gefordert. Es gelte dabei, politische Differenzen beiseite zu schieben. Venaani sprach in einer Pressemitteilung von einer moralischen Verpflichtung, gemeinschaftlich dafür zu sorgen, dass kein Namibier hungrig zu Bett geht. Er warnte dabei auch, dass fehlende Ernährungssicherheit Risiken wie soziale Instabilität, zunehmende Kriminalität und den Rückgang der Arbeitskraft bergen würde. Premierministerin Saara Kuugongelwa-Amadhila hatte zuletzt erklärt, dass bis […]

todayNovember 7, 2023

Verbraucher in Namibia müssen sich weiter auf hohe Preise einstellen; © Dan Dalton/iStock

2023

Inflation steigt im August leicht auf 4,7 Prozent

Die Inflation ist im August wieder leicht gestiegen. Nach Angaben der Statistikagentur NSA betrug die Teuerungsrate im Vormonat 4,7 Prozent. Im Juli waren es noch 4,5 Prozent gewesen. Haupttreiber der Inflation waren zuletzt einmal mehr die Lebensmittelpreise, die um 10 Prozent höher waren. Besonders die Preise für Gemüse, Früchte und Fisch stiegen dabei zuletzt deutlich. Aber auch in den Sektoren Freizeit und Kultur, im Gast- und Restaurantbetrieb sowie bei Luxusgütern […]

todaySeptember 12, 2023

© Ben185/iStock

2023

Ernährungssituation verbessert sich immer weiter

Die Ernährungssicherheit in Namibia soll sich auch in den kommenden Monaten weiter verbessern. Davon geht die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) aus. Im ersten Quartal 2023 hätten sich rund 390.000 Menschen in einer Ernährungskrise befunden. Diese Zahl soll im laufenden Quartal auf 239.000 Personen absinken. Am schlimmsten betroffen sind die Regionen Kavango-West und -Ost, Kunene, Omaheke, Otjozondjupa und Oshikoto. Für den Rest des Landes gilt die Ernährungssicherheit als […]

todayJuli 17, 2023

(v.l.n.r.) Etienne Raymond, CEO Business Box Namibia, Marlize Horn, Capricorn Foundation Geschäftsführerin, Ndasilohenda Katangolo-Nakashwa, 2023 Capricorn Foundation Food Waste Challenge Gewinnerin, Laschandre Coetzee, Synergi Kreativmanagerin und Rikus Grobler, Capricorn Foundation Food Waste Challenge Projektkoordinator; © Hitradio Namibia

2023

Gewinnerin der diesjährigen Food Waste Challenge steht fest

Ndasilohenda Katangolo-Nakashwa hat die diesjährige Food Waste Challenge der Capricorn Foundation gewonnen. Die 37-Jährige setzte sich dabei gegen 152 Bewerber durch. Den Sieg sicherte sie sich mit ihrer Ndinandali Farm nahe Opuwo. Dort hat sich Katangolo-Nakaswha der Verlängerung der Haltbarkeit von Frischprodukten durch das Trocknen von Gemüse verschrieben. Gegenüber Hitradio Namibia erklärte die Gewinnerin: „Als Farmerin willst du so viele Menschen wie möglich ernähren. Aber wir vergessen dabei häufig die […]

todayJuli 14, 2023

0%