lpm

130 Results / Page 1 of 15

2025

SWAPO gewinnt Nachwahlen im Wahlkreis Guinas

Die SWAPO hat die Nachwahlen im Wahlkreis Guinas gewonnen. Ihr Kandidat Moses Khumub kam laut der offiziellen Auszählung auf 1407 Stimmen. Das entspricht beinahe 70 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Sein Kontrahent Franziskus Khumub von der LPM erhielt 612 Stimmen. Die Nachwahlen waren durch den Tod des bisherigen Wahlkreisvertreters Elias Marthinu im Oktober 2024 notwendig geworden. Der Wahlkommission (ECN) zufolge, hatte die Wahl pünktlich um 07:00 Uhr begonnen, die Wahllokale in […]

todayJanuar 20, 2025

Die öffentlichen Interviews sollen beim Obersten Gerichtshof durchgeführt werden; © Ben185/iStock

2024

Wahlklage: IPC will Urteil des Obersten Gerichts abwarten

Die IPC will abwarten, wie das Oberste Gericht zur Anfechtung der Präsidentschaftswahl urteilt, bevor der Antrag gegen die Ergebnisse der Parlamentswahl vor dem Wahlgericht weiterverhandelt wird. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Damit soll nach Ansicht der IPC-Anwälte verhindert werden, dass es zu gegensätzlichen Urteilen kommt. Die Rechtsvertretungen der SWAPO, der Wahlkommission (ECN) und von Präsident Nangolo Mbumba hingegen lehnen eine solche Verzögerung ab. Das Wahlgericht will dazu am Montag eine […]

todayJanuar 16, 2025

SWAPO-Generalsekretärin Sophia Shaningwa; © SWAPO/Facebook

2024

SWAPO: LPM kann keine Unregelmäßigkeiten vorweisen

Die SWAPO hat der LPM vorgeworfen, in ihrem Gerichtsantrag gegen die Wahlergebnisse keine konkreten Beweise für Unstimmigkeiten vorzulegen. Es sei nun klar, dass die Einsicht der Wahlmaterialien Mitte Dezember keine Unregelmäßigkeiten hervorgebracht habe, so SWAPO-Generalsekretärin Sophia Shaningwa in einer eidesstattlichen Erklärung. Stattdessen hoffe die LPM lediglich auf ein besseres Wahlergebnis. Dies stehe jedoch dem Willen der Bürger entgegen, die friedlich ihre Stimme abgegeben hätten. Gleichzeitig versuche die Oppositionspartei entgegen der […]

todayJanuar 13, 2025

2024

Wahlgericht: Auch LPM fordert Annullierung der Ergebnisse

Auch die LPM ist mit einem Antrag zur Annullierung der Wahlergebnisse vors Wahlgericht gezogen. In einer eidesstattlichen Erklärung unterstützt LPM-Parteichef Bernardus Swartbooi den vorherigen Antrag der IPC, merkt jedoch auch an, dass man eigene Argumente habe. Die LPM bezieht sich dabei in erster Linie auf die durch den Präsidenten ausgerufene Verlängerung der Wahlen. Der Präsident habe dabei über seine rechtlichen Befugnisse hinausgehend gehandelt, argumentiert Swartbooi. Daher seien die Ergebnisse der […]

todayJanuar 6, 2025

2024

Einsicht in Wahlmaterialien abgeschlossen

Vertreter verschiedener Parteien haben die Einsicht in die Wahlmaterialien abgeschlossen. Wahlleiter Peter Shaama sprach im Anschluss von einer geordneten und friedlichen Atmosphäre. Die IPC und LPM hatten vor dem Wahlgericht einen entsprechenden Zugang zu den Informationen gefordert. Es handelt sich jedoch nur um Formulare und Statistiken, keine sensiblen Materialien wie Wahlzettel. Dazu Wahlkommissar Pius Iikwambi: „Das Wahlgericht hat nur eine Überprüfung für die Unterlagen zu den Wahlen zur Nationalversammlung angeordnet, […]

todayDezember 20, 2024

© Hitradio Namibia

2024

IPC und LPM erhalten Zugriff auf Wahlmaterialien

Die Oppositionsparteien IPC und LPM erhalten Zugriff auf die geforderten Wahlmaterialien und -statistiken. Das entschied das Wahlgericht am vergangenen Freitag. Beide Parteien hatten zuvor entsprechende Eilanträge eingereicht. Parteivertreter können am kommenden Mittwoch und Donnerstag beim Hauptbüro der Wahlkommission (ECN) in Windhoek Daten zur Parlamentswahl einsehen. Dabei geht es beispielsweise um Informationen zur Zahl der abgegebenen Stimmen pro Wahllokal, die Zahl der ungültigen oder abgewiesenen Wahlzettel sowie die Zahl der Wähler, […]

todayDezember 16, 2024

2024

Auch LPM wendet sich mit Informationsgesuch ans Wahlgericht

Auch die LPM fordert Informationen zu den Wahltagen in Namibia, um das Ausmaß möglicher Unregelmäßigkeiten zu bestimmen. Dazu reichte die Oppositionspartei einen entsprechenden Eilantrag vor dem Wahlgericht ein. Als Beklagte werden unter anderem die Wahlkommission (ECN) und Wahlleiter Peter Shaama aufgeführt. LPM-Parteichef Bernardus Swartbooi gab in einer eidesstattlichen Erklärung dabei an, dass man ohne Zugriff auf die Wahlmaterialien und genauen Statistiken zu den Wahltagen zwischen dem 13. November und 30. […]

todayDezember 11, 2024

2024

Endspurt: NNN führt weiter, AR überholt LPM

Die neu gegründete Partei Affirmative Repositioning ist aktuell auf dem besten Wege, drittstärkste Kraft im Parlament zu werden. Nach der Auszählung von 80 der insgesamt 121 Wahlkreise landet die Partei unter Chefaktivist Job Amupanda momentan mit über 6 Prozent vor LPM und PDM. Angeführt werden die vorläufigen Wahlergebnisse nach wie vor von der SWAPO, die momentan rund 56 Prozent der Stimmen auf sich vereinen kann. Es folgt die IPC mit […]

todayDezember 3, 2024

2024

SWAPO und NNN rücken Sieg immer näher

Mit der Auszählung von etwa 50 Prozent der Stimmen rückt ein Sieg der SWAPO bei der Präsidentschaftswahl in greifbare Nähe. Aktuell steht Netumbo Nandi-Ndaitwah bei 54 Prozent. Panduleni Itula von der IPC kommt aktuell auf knapp unter 28 Prozent. Dahinter folgt abgeschlagen mit 6,34 Prozent der LPM-Kandidat Bernardus Swartbooi. Bei den Parlamentswahlen zeichnet sich ein ähnliches Muster ab. Nach der Auszählung von etwas weniger als einem Drittel aller Stimmen führt […]

todayDezember 2, 2024

0%