otjiwarongo

75 Results / Page 1 of 9

RFA unterstützt Otjiwarongo bei Straßeninstandhaltung; © Grobler du Preez/iStock

2024

Gottlieb Shivute bleibt Bürgermeister von Otjiwarongo

Gottlieb Shivute ist als Bürgermeister von Otjiwarongo bestätigt worden. Auch Vize-Bürgermeisterin Julienda Kampungu bleibt ein weiteres Jahr im Amt. Die insgesamt sieben Ratsabgeordneten waren bereits am Montag zusammengekommen, um die Führung zu wählen. Godhart Hoko steht erneut dem Verwaltungskomitee von Otjiwarongo vor. Der Stadtrat setzt sich aktuell aus vier SWAPO-Mitgliedern und jeweils einem Abgeordneten der PDM, LPM und IPC zusammen. Die Stadtverwaltung erklärte, dass die Kontinuität ein Ausdruck des Vertrauens […]

todayNovember 28, 2024

Bis 2040 sollen alle Haushalte in Namibia ans Stromnetz angeschlossen sein; © Miles Astray/iStock

2024

Alweendo hinterfragt Strategien für Stromziele bis 2040

Energieminister Tom Alweendo hat die aktuellen Strategien zum Erreichen einer allgemeinen Stromversorgung in Namibia bis 2040 hinterfragt. Seit Jahren versuche man vergeblich, die Lücke in der lokalen Stromproduktion zu schließen. Gleichzeitig steige aber die Nachfrage immer weiter an, so Alweendo im Rahmen des Forums der Elektrizitätsversorgungsindustrie (ESI) in Otjiwarongo. Daher setze man vermehrt auf unabhängige Stromproduzenten (IPPs), was neue Probleme mit sich bringe: „Wahrscheinlich ist die Mehrheit der Namibier, die […]

todayOktober 25, 2024

2024

63 Meter lang: Schwertransport in Otjiwarongo eingetroffen

Ein 63 Meter langer Schwertransport befindet sich aktuell auf dem Weg von Walvis Bay nach Sambia. Heute Morgen ist er als Teil seiner insgesamt 2900 Kilometer langen Reise in Otjiwarongo eingetroffen. Transportiert wird eine riesige Sauerstoffanlage, die für Solwezi in Sambia bestimmt ist. Das Gesamtgewicht des Transports wird mit 171 Tonnen beziffert. Der Schwertransport bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 20–40 km/h und soll insgesamt etwa 35 Tage lang unterwegs […]

todayOktober 17, 2024

2024

Neue Klinik bei Otjiwarongo eingeweiht

Im informellen Siedlungsgebiet Ombili in Otjiwarongo ist gestern eine neue Klinik eingeweiht worden. Nach Angaben von Gesundheitsminister Kalumbi Shangula soll sie die Gesundheitsversorgung für rund 20.000 Menschen in Ombili und den umliegenden Gebieten deutlich verbessern. In der neuen Klinik sollen eine ganze Reihe von Diensten angeboten werden, darunter die Versorgung von Schwangeren sowie HIV- und TB-Patienten. Zudem sollen dort zahnärztliche und pharmazeutische Dienstleistungen erbracht werden. Die Grundsteinlegung für die Ombili-Klinik […]

todayOktober 3, 2024

2024

Siedlungsgebiete in Otjiwarongo sollen formalisiert werden

Die Stadtverwaltung von Otjiwarongo und die National Housing Enterprise (NHE) wollen die Formalisierung von informellen Siedlungsgebieten in der Stadt vorantreiben. Dazu wurde gestern ein entsprechendes Abkommen durch Vertreter beider Seiten unterzeichnet. Insgesamt sind fünf Siedlungsgebiete mit über 8000 Haushalten für das Projekt vorgesehen. Ab November sollen zunächst rund 300 Häuser zur Verfügung gestellt werden. Zudem ist die Bereitstellung von tausenden Eigentumstiteln und hunderten erschlossenen Grundstücken vorgesehen. Das Abkommen ist ein […]

todaySeptember 13, 2024

2024

Otjiwarongo bekommt Gerichtshof für Umweltverbrechen

In Otjiwarongo soll am kommenden Montag ein eigener Gerichtshof für Umweltverbrechen eröffnet werden. Damit will die Justiz dem Anstieg der Fälle Herr werden. In einer Pressemitteilung sprach das Büro für Justizwesen von einer alarmierenden Zunahme, vor allem bei Wildtierkriminalität. So seien seit 2015 über 2500 Fälle registriert, aber nur rund 950 auch finalisiert worden. Die Gerichte des Landes seien mit der schieren Anzahl der Fälle schlicht überfordert, heißt es weiter. […]

todayAugust 16, 2024

Eisenbahnschienen in der Wüste nahe Aus (Archivaufnahme); © evenfh/iStock

2024

Kranzberg-Otjiwarongo-Eisenbahnstrecke in vier Jahren saniert

Die Erneuerung einiger Teile der namibischen Schieneninfrastruktur wird etwa vier Jahre dauern. Dies berichtet das Africa Railway Magazine unter Berufung auf den zuständigen Direktor im Verkehrsministerium, Robert Kalomho. Demnach werde dafür das Geld genutzt, was vor allem die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) bereitgestellt habe. Insgesamt seien 3,7 Milliarden Namibia Dollar für die weitreichenden Erneuerungen vorgesehen. Dabei stehe die Hauptstrecke zwischen Kranzberg und Otjiwarongo über eine Länge von 220 Kilometern im Fokus. […]

todayJuli 2, 2024

Quelle: NordNordWest, Lizenz Creative Commons by-sa-3.0 de, CC BY-SA 3.0 de, httpscommons.wikimedia.orgwindex.phpcurid=80552054

2024

Forderungen nach Aufteilung von Otjozondjupa-Region

Auch die Einwohner der Region Otjozondjupa haben der Abgrenzungskommission eine Teilung der Region vorgeschlagen. Dies geht aus Konsultationen in Otjiwarongo hervor. Demnach solle es zukünftig Otjozondjupa-Nord und -Süd geben. Aufgrund der schieren geografischen Größe der Region sei es kaum möglich, die Dienstleistungen angemessen an die Einwohner zu bringen, heißt es zur Begründung. Von Okahandja im Süden bis Gam im Nordosten seien es mehr als 500 Kilometer. Grootfontein sollte die Hauptstadt […]

todayJuni 28, 2024

RFA unterstützt Otjiwarongo bei Straßeninstandhaltung; © Grobler du Preez/iStock

2024

Otjiwarongo stellt neuen Haushalt in Höhe von N$ 171 Mio vor

Der Haushalt der Stadtverwaltung von Otjiwarongo für das Finanzjahr 2024/25 beträgt N$ 171 Millionen. Das berichtet die nbc. Demnach stellte das Verwaltungskomitee der Stadt das neue Budget erstmals öffentlich vor. Größere Projekte sind die Errichtung eines Mehrzweckmarktes in der Stadt sowie die Errichtung eines Notfallzentrums. Hinzukommen Investitionen in Millionenhöhe zur Stadterweiterung, die technische Ausrüstung der Verkehrsabteilung, zur Renovierung der Wasserinfrastruktur und in die Abfallentsorgung. Im Budget wurden zudem N$ 14 […]

todayJuni 10, 2024

0%