regierung

51 Results / Page 1 of 6

2025

Regierung fehlen N$ 600 Millionen für Dürrehilfe

Der Regierung fehlen aktuell N$ 600 Millionen, um die landesweite Dürrehilfen bis Juni 2025 aufrechtzuerhalten. Das teilte Vize-Premierminister John Mutorwa gestern mit. Er rief daher Partner und Institutionen auf, der Regierung mit Hilfen entgegenzukommen. Mutorwa zufolge sind aktuell rund 1,3 Millionen Namibier von Nahrungsmittelunsicherheit betroffen. Das entspricht etwa 41 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die anhaltende Dürre habe nachhaltige Spuren in den Lebensverhältnissen tausender namibischer Gemeinschaften hinterlassen. Der Minister machte diese Äußerungen […]

todayJanuar 31, 2025

Die B2 zwischen Karibib und Usakos soll auf dieselbe Größe wie die Strecke zwischen Okahandja und Karibib ausgebaut werden; © Ben185/iStock

2024

CIF fordert Unterstützung für lokale Unternehmen

Mit Blick auf die anstehenden Wahlen hat der Branchenverband CIF die neue Regierung aufgefordert, dem lokalen Bausektor mehr Unterstützung zukommen zu lassen. Die Dominanz ausländischer Auftragnehmer bedrohe das Überleben der namibischen Bauunternehmen, so CIF-Geschäftsführerin Bärbel Kirchner. Gegenüber Hitradio Namibia erklärte sie: „Unabhängig davon, wer die neue Regierung sein wird – ohne sinnvolle Reformen, einschließlich der Einrichtung eines nationalen Baurats, werden lokale Unternehmen weiter ausgeschlossen werden, was zu verpassten Möglichkeiten zur […]

todayNovember 26, 2024

2024

Regierungsfahrzeug mit Steinen angegriffen

In Windhoek ist gestern das Auto von Arbeitsminister Utoni Nujoma beschädigt worden. Nampol zufolge war das Regierungsfahrzeug vor einer Apotheke in der Innenstadt geparkt, als ein 18-jähriger Mann mit einem Stein mehrfach auf den schwarzen Mercedes einschlug. Dabei wurden sowohl die Front- als auch die Heckscheibe sowie der Kühlergrill erheblich beschädigt. Der Minister befand sich zum Zeitpunkt der Attacke nicht im Fahrzeug. Der Verdächtige wurde mittlerweile verhaftet, die Hintergründe der […]

todayOktober 14, 2024

2024

Abkommen mit NPC: UNAM soll Regierungsbeamte weiterbilden

Rund 100 Regierungsbeamte sollen im Bereich Projektmanagement fortgebildet werden. Dazu haben die Universität von Namibia (UNAM) und die nationale Planungskommission (NPC) nun ein Abkommen abgeschlossen. Dazu UNAM-Sprecher Simon Namesho gegenüber Hitradio Namibia: „Diese Initiative zielt darauf ab, die Koordinierung und Durchführung wichtiger nationaler Projekte im Rahmen des anstehenden 6. Nationalen Entwicklungsplans zu verbessern. Die Schulungen, an denen Beamte aus verschiedenen Ministerien, regionalen Ämtern und Staatsunternehmen teilnehmen, sollen im Oktober beginnen.” […]

todaySeptember 30, 2024

2024

Mbumba spricht auf Jahrestagung der traditionellen Führer

Anlässlich der 25. Jahrestagung des Rates der traditionellen Führer in Namibia, hielt Präsident Dr. Nangolo Mbumba gestern die Eröffnungsrede.Mbumba sprach dabei über die Rolle der traditionellen Autoritäten in Namibia. Als anerkannte Hüter der Kulturen und Werte, würden sie Respekt und Unterstützung genießen, aber auch gleichzeitig wichtige Funktionen erfüllen. Somit würden die traditionellen Führer weiter anerkannt und die Regierungsführung würde ihnen auch weiterhin entgegenkommen, so Mbumba. Im Mittelpunkt von Mbumbas Rede […]

todaySeptember 10, 2024

2024

Moratoriumsaufhebung auf Kauf von Regierungsautos gefordert

Der Transportausschuss des Nationalrats hat die Auswirkungen des Moratoriums auf den Kauf von neuen Fahrzeugen für die Regierung als verheerend bezeichnet. Dies habe zu einer Überalterung und Überlastung der bestehenden Flotte geführt und die zeitnahe Erbringung von Dienstleistungen beeinträchtigt. Die landesweit 11 Regierungs-Werkstätten seien zudem zu Parkplätzen für kaputte Regierungsfahrzeuge geworden. Der Ausschuss hatte im Oktober und November 2023 eine entsprechende Untersuchung durchgeführt. In einem Abschlussbericht wird nun die umgehende […]

todayAugust 2, 2024

Ende Oktober soll der Fahrplan für die Entwicklung einer Wasserstoff-Gesetzgebung in Namibia ausgearbeitet werden; © Petmal/iStock

2024

Oxford-Studie: Zukunft von Hyphen-Wasserstoffprojekt fraglich

Ob das größte in Namibia geplante Wasserstoff-Projekt Realität wird, scheint immer fraglicher. Die Regierung wolle aber trotz wachsender Konkurrenz aus Nordafrika und dem Nahen Osten sowie scheinbar ausufernden Kosten daran festhalten, heißt es im Namibian. Eine Studie der Oxford University stellt dabei die Profitabilität infrage. So sollen die Produktionskosten am geplanten Standort im Südwesten Namibias auf bis zu 172 Namibia Dollar pro Kilogramm Wasserstoff gestiegen sein. Anderen Studien nach könnten […]

todayJuni 19, 2024

Blick auf das Staatshaus in Windhoek; © fivepointsix/iStock

2024

Studie: Namibier sehen kein Problem in Ein-Parteien-Dominanz

Eine Mehrzahl der Namibier hat kein Problem mit der Dominanz einer einzelnen politischen Partei. Das geht aus einer neuen Afrobarometer-Studie zu den anstehenden Wahlen hervor. Demnach erklärten 57 Prozent der Befragten, dass es keine Rolle spiele, wenn eine Partei das Land ununterbrochen regiert, solange diese vom Volk in freien und fairen Wahlen bestimmt wurde. Ein System, in dem nur eine Partei antreten darf, lehnt jedoch mit 80 Prozent eine deutliche […]

todayJuni 12, 2024

2024

PDM sieht sich in der Position zur Machtübernahme

PDM-Oppositionsführer McHenry Venaani hat bei einer großen Wahlkampfveranstaltung die Möglichkeit in Aussicht gestellt, die SWAPO bei den anstehenden Wahlen zu schlagen. Die Wahl in Südafrika habe gezeigt, dass die seit Jahrzehnten regierenden Parteien auch verlieren können. Es sei auch in Namibia möglich, dass die SWAPO bei den Parlamentswahlen unter 40 Prozent erreiche. Er sieht seine PDM dabei als beste Alternative, da diese seit der Unabhängigkeit gezeigt habe, dass v.a. Korruption […]

todayJuni 10, 2024

0%