simonis storm

52 Results / Page 3 of 6

Neuwagen Namibia © olrat/iStock

2024

Neuwagenmarkt verzeichnet leichten Rückgang im April

Der Neuwagenmarkt hat im April einen leichten Rückgang verzeichnet. Die rund 900 verkauften Neufahrzeuge bedeuten im Monatsvergleich einen Einbruch um 38 Prozent. Im Jahresvergleich gingen die Verkaufszahlen um 10,5 Prozent zurück. Der Verkauf von Personen- und Nutzfahrzeugen hielt sich dabei in etwa die Waage. Laut Daten des Finanzdienstleister Simonis Storm dominierten dabei japanische Hersteller mit fast zwei Dritteln aller Verkäufe, angeführt von Toyota. Dahinter folgen mit einem Anteil von 12,7 […]

todayMai 17, 2024

© BalkansCat/iStock

2024

Anstieg der Bauvorhaben im April kein Grund zum Optimismus

In Windhoek und Swakopmund ist die Zahl der genehmigten Bauvorhaben im April im Jahresvergleich deutlich gestiegen. Nach Zahlen des Finanzdienstleisters Simonis Storm wurden im vergangenen Monat 18,6 Prozent mehr Pläne abgesegnet als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Analysten halten dies jedoch nicht unbedingt für ein Zeichen der Erholung im Bausektor. Stattdessen würden die Stadtverwaltungen aktuell einen Rückstau an Anträgen abarbeiten. So würden die eingereichten Bauvorhaben bis 2014 zurückreichen, heißt es von […]

todayMai 16, 2024

Nach Angaben von Simonis Storm macht sich der hohe Leitzins auch in der Kreditaufnahme des Privatsektors bemerkbar; © Foryou12/iStock

2024

Kreditvergabe im Privatsektor bleibt weiterhin gedämpft

Auch im März blieb die Kreditvergabe im Privatsektor weiterhin gedämpft. Im Jahresvergleich wurde nach Angaben des Finanzdienstleisters Simonis Storm ein Wachstum von 1,3 Prozent verzeichnet. Im Vorjahr hatte das Wachstum noch 3,9 Prozent betragen. Den Analysten zufolge haben private Haushalte dabei weiterhin mit steigenden Schuldenrückzahlungen und Spritpreisen zu kämpfen. Der dennoch verzeichnete leichte Anstieg bei der Kreditvergabe wurde durch das Wachstum bei Überziehungskrediten gestützt, die zuletzt um 16,3 Prozent zulegten. […]

todayMai 8, 2024

Touristen bei der Ankunft am Internationalen Flughafen Hosea Kutako; © Paragon Investment

2024

Bettenbelegung verzeichnet im März deutlichen Anstieg

Der Tourismussektor kann auf einen starken Monat März zurückblicken. Nach Zahlen des Finanzdienstleisters Simonis Storm und des Gastgewerbeverbandes HAN lag die Bettenauslastung im Vormonat bei 49,2 Prozent. Das bedeutet sowohl im Monats- als auch im Jahresvergleich einen deutlichen Anstieg. Dazu Head of Research bei Simonis Storm, Max Rix gegenüber Hitradio Namibia: „Besonders beliebt waren dabei die Küstengebiete Namibias. Europäische Touristen dominierten weiter die Besucherzahlen, gefolgt von lokalen Gästen und Südafrikanern. […]

todayApril 25, 2024

© Gam1983/iStock

2024

Weiterhin sinkende Kreditneuaufnahmen des Privatsektors

Die privaten Kreditaufnahmen gehen immer weiter zurück. Dies geht aus dem jüngsten Bericht der Bank of Namibia hervor. Demnach lag die Kreditneuaufnahme im Februar bei 1,7 Prozent, gegenüber nahezu dem doppelten Wert im gleichen Vorjahresmonat. Es handelt sich um einen Wert, der unter dem 6-Monats-Durchschnitt liegt. Der Zentralbank nach ist der Rückgang vor allem auf den geringeren Bedarf der Privathaushalte sowie spezifischer Sektoren, darunter vor allem dem Bergbau, Transport, Fischerei […]

todayApril 4, 2024

2024

Regierungsbudget macht Fahrzeugmarkt Hoffnung

Die Neuwagenverkäufe sind im Februar 2024 im Vergleich zum Vormonat um 16 Prozent angestiegen. Das geht aus Zahlen des Finanzdienstleisters Simonis Storm hervor. Im Februar seien dabei regelmäßig höhere Verkaufszahlen zu sehen, was unter anderem auf die Erholung nach den Feiertagen und steuerlich bedingte Einkäufe zurückzuführen sei. Head of Research Max Rix zu den Zahlen: “Im Februar 2024 lag die Inflation für den Transportbericht bei 6,5 Prozent, hauptsächlich angetrieben durch […]

todayMärz 18, 2024

2024

Neuwagenverkäufe zum Jahresauftakt stark

Der namibische Neuwagenmarkt ist sehr vielversprechend ins neue Jahr gestartet. Den Zahlen für Januar nach wurden 950 Neuwagen landesweit verkauft, berichtet Simonis Storm. Dies ist der höchste Wert für den Monat sei dem Jahr 2016, als fast 1400 Einheiten abgesetzt wurden. Der Januarwert liegt 13 Prozent über den Verkaufszahlen des Vormonates Dezember und sogar fast 18 Prozent über denen von Januar 2023. Insgesamt geht der Fahrzeugmarkt damit positiv in das […]

todayFebruar 15, 2024

Vor allem das Fehlen von Ladeinfrastruktur stellt eine Herausforderung für E-Autos in Namibia dar; © unit-d/iStock

2024

E-Mobilität scheitert bisher an Kosten und Infrastruktur

Der Ausbau der E-Mobilität in Namibia scheitert bislang an den damit verbundenen hohen Kosten und dem Fehlen der notwendigen Infrastruktur. Den Analysten von Simonis Storm zufolge stelle beispielsweise das Fehlen einer soliden Ladeinfrastruktur ein erhebliches Hindernis dar. Dies behindere die Praxistauglichkeit und Attraktivität von Elektrofahrzeugen, was ihre Verbreitung verlangsamen könnte. Zudem würden die hohen Anschaffungskosten die Bedenken hinsichtlich der Zugänglichkeit von E-Autos für weite Teile der Bevölkerung aufwerfen. Zwar gebe […]

todayJanuar 22, 2024

2024

Neuwagenverkäufe 2023 auf höchstem Wert seit 2017

Der Verkauf von Neufahrzeugen in Namibia ist im vergangenen Jahr auf den höchsten Stand seit Jahren gestiegen. Insgesamt wurden in den vergangenen 12 Monaten nach Zahlen des Finanzdienstleisters Simonis Storm 12.780 Neuwagen verkauft. Zuletzt waren die Jahreszahlen 2017 höher. Dieser Trend sei vor allem angesichts der hohen Zinsen und Inflation bemerkenswert, heißt es dazu von den Analysten. Die Mehrheit der 2023 verkauften Neufahrzeuge waren Nutzfahrzeuge. Diese robuste Nachfrage trotz der […]

todayJanuar 19, 2024

0%