sme

19 Results / Page 1 of 3

Das Hauptquartier der Afrikanischen Union in Addis-Abeba; © miroslav_1/iStock

2024

Namibia ist Gastgeber des AU MSME

Namibia ist Gastgeber des 3. jährlichen Forums der Afrikanischen Union für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen, kurz AU MSME. Nach Angaben des namibischen Investitions- und Entwicklungsrats, NIPDB zielt dieses Treffen darauf ab, die finanzielle Befähigung und Innovation von MSMEs auf dem gesamten Kontinent zu fördern. Das Forum soll eine transformative Erfahrung bieten, an der über 200 Unternehmer, politische Entscheidungsträger, Investoren und Vordenker aus 54 afrikanischen Ländern teilnehmen. Qualifizierte MSMEs könnten auch eine entscheidende Rolle bei der Schaffung […]

todaySeptember 6, 2024

Präsident Nangolo Mbumba bei seiner Ansprache angesichts der Feierlichkeiten zum Welttag der Meere in Walvis Bay; © NamPresidency

2024

Mbumba hofft auf Beitrag der Banken bei der Entwicklung

Die Geschäftsbanken im Land sollten weniger auf Gewinnmaximierung und mehr auf die Entwicklung des Landes bedacht seien. Dazu rief Staatspräsident Nangolo Mbumba bei einem Treffen mit hochrangigen Vertretern der Banken in Windhoek auf. Es sei wichtig, dass vor allem kleinere und mittlere Unternehmen einfachen Zugang zu ausreichend Finanzmitteln erhalten. Nur dadurch könne die namibische Wirtschaft nachhaltig wachsen. Die Banken müssten eine deutlich proaktivere Rolle in diesem Bereich spielen, sagte Mbumba. […]

todayJuli 29, 2024

© gorodenkoff/iStock

2024

Namibia immer interessanter für Unternehmensneugründungen

Namibia hat sich als Standort für Unternehmensneugründungen weiter verbessert. Dies geht aus dem „Startup Ecosystem Report 2024“ von StartupBlink hervor. Namibia nimmt von 100 untersuchten Staaten in diesem Jahr den 87. Rang ein. Dies ist ein Platz besser als 2023 und gar 12 Plätze höher als noch vor drei Jahren. In Afrika liegt Namibia nun auf dem achten Rang. Windhoek als städtischer StartUp-Standort konnte sich indessen deutlich um 35 Plätze […]

todayJuni 4, 2024

2024

Finanzierung von SMEs soll per Gesetz vereinfacht werden

Die Regierung will mittels eines neuen Gesetzes den Zugang von kleinen und mittleren Unternehmen (SMEs) zu Krediten vereinfachen. Das teilte Industrialisierungsministerin Lucia Iipumbu in der vergangenen Wochen im Parlament mit. Konsultationen zur Entwicklung des Privatsektors in den vergangenen Jahren hätten immer wieder gezeigt, dass der Zugang zu Darlehen und die Finanzierungskosten für SMEs ein ständiges Problem darstellen. Mit einem neuen Gesetz sollen einige Hürden beseitigt werden. Laut Iipumbu soll unter […]

todayApril 15, 2024

2024

Khomas-Regionalrat unterstützt SMEs mit N$ 2,5 Mio.

Der Regionalrat von Khomas will kleine und mittlere Unternehmen (SMEs) mit weiteren 2,5 Millionen Namibia Dollar unterstützen. Dies kündigte der Khomas-Ratsvorsitzende Shaalukeni Moonde laut The Brief an. Dabei seien 1,5 Millionen Namibia Dollar für das Projekt „Income Generating Activities“ vorgesehen. Eine weitere Million sei für Kleinprojekte in der Hauptstadtregion eingeplant. Ziel müsse es sein, mehr Menschen in Lohn und Brot zu bringen und vor allem die Jugend von der Straße […]

todayJanuar 23, 2024

Finanzminister Iipumbu Shiimi (Archivaufnahme); © Office of the Namibian President

2023

Shiimi: SMEs als wichtiger Baustein für Wirtschaftswachstum

Finanzminister Iipumbu Shiimi hat zum verstärkten Aufbau einer Kultur der kleinen und mittleren Unternehmen aufgerufen. Es sei dringend notwendig, dass diesen Unternehmen mehr Aufmerksamkeit gewidmet werde, da gerade SMEs zum Wirtschaftswachstum beitragen können. Dies zeige sich in vielen entwickelten Staaten weltweit, deren Wirtschaftssysteme vor allem auf den Mittelstand ausgerichtet seien, so Shiimi bei der Vergabe der Geschäftsauszeichnungen durch die Entwicklungsbank DBN diese Woche. Der Staat könne viel dazu beitragen, indem […]

todayDezember 1, 2023

Verteidigungsminister Frans Kapofi (Archivaufnahme); © Joseph Nekaya/Nampa

2023

SME-Bank-Aufsichtsratsmitglieder zahlen Wiedergutmachung

Hochrangige Politiker, die Aufsichtsratsmitglieder der bankrotten staatlichen SME Bank waren, haben Millionenbeträge zurückgezahlt. Sie stehen im Rampenlicht der Ermittlungen gegen den simbabwischen Geschäftsführer Enock Kamushinda, der 200 Millionen Namibia Dollar gestohlen haben soll. Die Insolvenzverwalter wollten eine Milliarde Namibia Dollar vom Aufsichtsrat fordern, da dieser für die Pleite und den Diebstahl direkt verantwortlich sei. Verteidigungsminister Fran Kapofi bestätigte, dass er eine Million an Entschädigung gezahlt habe. Auch Kabinettssekretär George Simataa […]

todayNovember 27, 2023

kfw-Hauptsitz in Frankfurt; © Wirestock/iStock

2023

PostFin erhält N$ 406 Mio. von KfW für Kleinkredite

Die deutsche Entwicklungsbank KfW stellt NamPost 406 Millionen Namibia Finanzierungskapital bereit. Das Geld soll für Mikrokredite an kleine und mittlere Unternehmen abgegeben werden. Ziel sei es, vor allem Haushalte in ländlichen Gebieten zu stärken. NamPost nutzt dafür die eigene Unternehmenssparte PostFin. Zuletzt war ein vergleichbares Abkommen 2019 geschlossen worden. Damals erhielt NamPost 342 Millionen Namibia Dollar, die binnen zwei Jahren als Kredite ausgegeben wurden. In den vergangenen zwei Jahren hatte […]

todayNovember 2, 2023

PDM: Ländliche SMEs sollten besser gefördert werden; © paulaphoto/iStock

2023

PDM fordert uneingeschränkte Unterstützung für ländliche SMEs

Die offizielle Oppositionspartei PDM sieht den Mangel an Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen als großes Hindernis auf dem Weg der wirtschaftlichen Entwicklung. Einer Presseerklärung nach habe die Staatsführung immer noch nicht die Notwendigkeit von SMEs erkannt. Dies sei vor allem in Bezug auf Unternehmen in ländlichen Gebieten ein Problem. Man müsse den SMEs jegliche Unterstützung zukommen lassen, da diese das Rückgrat der Wirtschaft und vor allem der Arbeitsplatzschaffung darstellen […]

todayAugust 16, 2023

0%