Brasilien und WFP unterstützen Kleinstfarmer
Die brasilianische Regierung hat dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) umgerechnet beinahe N$ 2,2 Millionen zur Verbesserung der Ernährungssicherheit in Namibia zur Verfügung gestellt. Die Gelder sollen für Projekte in Tsumkwe, Gobabis, Stampriet, Opuwo und Olukula eingesetzt werden. Konkret geht es um die Unterstützung für Kleinstfarmer. Es gehe darum, die Ernährungssicherheit der Haushalte zu verbessern, indem die Produktion gesteigert, Arbeitsplätze geschaffen und Wertschöpfungsketten entwickelten werden, heißt es dazu vom WFP. […]