verkehrsinfrastruktur

3 Results / Page 1 of 1

© Isabel Bento/Nampa

2024

Swakopmund investiert N$ 18 Mio. in Straßen und Wasserinfrastruktur

Die Swakopmunder Stadtverwaltung will in diesem Jahr massiv in die Infrastruktur investieren. Dies teilte die Swakopmund Residents Association in ihrem aktuellen Newsletter mit. Allein für die Befestigung und Sanierung von Straßen sind 12 Millionen Namibia Dollar vorgesehen. Eine Erhebung unter Einbeziehung der Einwohner hätte die dringendsten Straßen hervorgebracht. Der Fokus liegt auf den Stadtteilen CBD, Vineta, Kramersdorf, Vogelstrand und Mondesa. Zudem sollen fast sechs Millionen Namibia Dollar in den Ausbau […]

todayJanuar 3, 2024

2023

TransNamib braucht weitere N$ 10 Mrd. für Streckensanierungen

TransNamib benötigt zehn Milliarden Namibia Dollar, um das Schienennetz auf einen annehmbaren Stand zu bringen. Medienberichten unter Berufung auf den Interims-Geschäftsführer Webster Gonzo nach, befindet sich lediglich etwa ein Viertel des Streckennetzes in gutem Zustand. Der Rest sei kaum effizient nutzbar. Zuletzt seien drei Milliarden Dollar in die Rehabilitierung der Strecke Kranzberg-Walvis Bay geflossen. Nun stünde von Kranzberg der Streckenabschnitt über Otjiwarongo, Otavi und Tsumeb bis Grootfontein auf dem Programm. […]

todayAugust 17, 2023

2021

Hafen überlebenswichtig für Lüderitz

Die Entwicklung der Infrastruktur ist für Lüderitz überlebenswichtig. Bürgermeisterin Anna-Marie Hartzenberg der LPM sieht dies als Voraussetzung für Investitionen in die Ortschaft, wie sie beim Namibia-Indonesien-Geschäftsforum sagte. Dazu gehöre auch die Vergrößerung des Stadtgebietes um Investoren vor allem industrielles Bauland zur Verfügung stellen zu können. Dies sei aber aufgrund des angrenzenden Sperrgebiet-Nationalparks ein sehr langwieriger Prozess. Die Zukunft der Stadt hänge vor allem am Hafen. Ein Ausbau dieses bzw. der […]

todaySeptember 8, 2021

0%