veterinärzaun

27 Results / Page 1 of 3

2025

Amupanda: Gewährung von Rechten kann nicht verzögert werden

AR-Chefaktivist Job Amupanda beharrt auf einer unmittelbaren Entfernung des Veterinärzauns. Die Gewährung von Rechten könne nicht verzögert werden, so Amupanda am zweiten Tag des Kreuzverhörs im Rahmen seiner Klage gegen die sogenannte Rote Linie. Weder Veterinärwissenschaft noch geschäftliche Bedenken würden über den grundlegenden Rechten der Menschen nördlich des Veterinärzauns stehen. Dem die Regierung vertretenden Anwalt Raymond Heathcote warf er vor, die Interessen von Besatzern zu verteidigen und nach der Fortführung […]

todayJanuar 23, 2025

2025

Kreuzverhör: Streit um Definition des Veterinärzauns

Im Gerichtsfall um einen Abriss des Veterinärzauns hat das gestrige Kreuzverhör des Klägers Job Amupanda zu einer langen Debatte um die Definition der sogenannten Roten Linie und des heutigen Veterinärzauns geführt. Dabei warf der die Regierung vertretende Anwalt Raymond Heathcote Amupanda vor, ein ideologisches Konzept zur verfolgen, dass in der Realität so nicht vorkomme.  Die Präsentation des Falles und die Forderungen des Klägers seien skurril, so Heathcote. Er führte zudem […]

todayJanuar 23, 2025

2024

Möglicher Abriss der „Roten Linie” kommt näher

Ein möglicher Abriss des Veterinärzauns erscheint immer wahrscheinlicher. Nun hat das Landwirtschaftsministerium dem Kabinett einen entsprechenden Vorschlag vorgelegt. Bis zum Ende des kommenden Finanzjahres soll eine Machbarkeitsstudie dazu vorliegen. Das Budget dafür soll schon bis zur Halbjahresbilanz des Finanzministeriums Ende Oktober feststehen. Die Entfernung der sogenannten „Roten Linie” soll zudem mit der Einrichtung von seuchenfreien Gebieten einhergehen. Dazu sollen im Norden, Nordwesten und Nordosten Namibias entsprechende Gebiete identifiziert werden. Zudem […]

todaySeptember 23, 2024

2024

Wirtschaftsausschuss unterstützt Aus für Rote Linie

Der ständige Parlamentsausschuss für Wirtschaftsfragen plant offenbar der Nationalversammlung eine Empfehlung zur Entfernung des Veterinärzauns vorzulegen. Das berichtet die Nachrichtenagentur NAMPA unter Berufung auf Ausschuss-Leiter Natangwa Ithete. Sein Gremium werde das Parlament überzeugen, einen Vorschlag zum Aus der Roten Linie anzunehmen, so der SWAPO-Abgeordnete. Aktuell befindet sich der Wirtschaftsausschuss zu Besuch in den kommunalen Farmgebieten im Norden des Landes. Im Abschlussbericht werde man die Abgeordneten mobilisieren, um für den Abbau […]

todayMai 15, 2024

2024

Veterinärzaun wird weiterhin repariert und elektrifiziert

Der Veterinärzaun soll weiterhin repariert und elektrifiziert werden. Dies berichtet The Brief. In einer Zusammenarbeit zwischen dem Livestock and Livestock Product Board (LLPB) und dem Veterinäramt (DVS) sind für dieses Jahr weitere 75 km Zaunlänge geplant, wovon 25 km schon erfolgreich abgeschlossen sind. Das Projekt wird mit 2 Millionen N$ aus dem Jahresbudget des LLPBs finanziert. Das LLPB hat außerdem durch diese Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren seit Beginn der Initiative im Jahr 2020 rund 8 […]

todayApril 2, 2024

2023

Farmer im Norden beklagen Entfremdung vom Fleischmarkt

Farmer in den nördlichen kommunalen Farmgebieten (NCA) haben eine Wiederbelebung des Viehmarkts in der Gegend gefordert. In einer Petition an Parlamentspräsident Peter Katjavivi bittet die zivilgesellschaftliche Organisation Lisha Empowerment and Development dabei um ein Eingreifen der Nationalversammlung. Seit beinahe 12 Jahren hätten Kommunalfarmer in den Regionen Kunene, Omusati und Oshana praktisch keinen Zugang mehr zum Fleischmarkt. Dies habe zu Armut, Hunger und Hoffnungslosigkeit geführt, heißt es in der Petition. Als […]

todayNovember 22, 2023

2023

Abschaffung der „Roten Linie“ trifft finanziell auf wenig Gegenliebe

Die schnellstmögliche Abschaffung der sogenannten „Roten Linie“ scheint zumindest finanziell nur wenige Menschen zu interessieren. Einem Bericht der New Era nach, seien trotz vieler Aktionen und Aufrufe bisher nur 2200 Namibia Dollar an Spendengelder für einen Gerichtsprozess gegen den Staat eingegangen. Dieser war bereits 2021 vom AR-Aktivisten und Windhoeker Ex-Bürgermeister Job Amupanda initiiert worden. Er selbst könne und wolle aber nicht finanziell für den Prozess gerade stehen. Die Rede ist […]

todaySeptember 22, 2023

2023

Amupanda bekommt weitere Chance in Veterinärzaun-Klage

Das Obergericht hat den Aktivisten Job Amupanda angewiesen, sein Vermögen im Rahmen einer Klage gegen die Regierung offenzulegen. Amupanda geht vor Gericht gegen die sogenannte Rote Linie vor. Er will den Zaun als verfassungswidrig erklären lassen. Seit Monaten geht es dem Gericht um die Kosten, denn wenn Amupanda gegen die Regierung verlieren sollte, müsste er auch die Gerichts- und Anwaltskosten der Gegenseite begleichen. Dagegen hatte Amupanda Einspruch eingelegt. Ihm nach […]

todaySeptember 7, 2023

2023

Schlettwein: „Rote Linie“ hässliches Relikt der Kolonialzeit

Der neue Vorstand des Fleischrats soll sich der anhaltenden Debatte rund um den Veterinärzaun annehmen. Das Problem der sogenannten „Roten Linie” müsse eines der Schwerpunkte der Arbeit des neuen Gremiums sein, forderte Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein. Dabei sprach er auch von einer deutlichen Kluft zwischen den Farmern nördlich und südlich des Zauns. Bei der Vorstellung des neuen Vorstands  sagte Schlettwein: „Die Aufteilung zwischen dem kommerziellen, krankheitsfreien Sektor südlich der Roten Linie […]

todayJuni 8, 2023

0%