wahl

136 Results / Page 2 of 16

© Hitradio Namibia

2024

ECN fügt sich Urteil zur NEFF und kritisiert Gesetzgebung

Die Wahlkommission (ECN) hat angekündigt, den Vorgaben des Urteils des Obergerichts zur NEFF nachzukommen. Dieses sieht eine Wiedereinsetzung der NEFF als politische Partei vor. Man habe sich gestern in dieser Angelegenheit mit Parteivertretern getroffen, erklärte ECN-Sprecher De Wet Siluka. Dabei habe man jedoch auch klargestellt, dass man eine erneute Nicht-Einhaltung des Wahlgesetzes mit der Aussetzung der vom Parlament bewilligten Mittel ahnden werde. Die NEFF war von der ECN aufgrund fehlender […]

todayOktober 1, 2024

2024

„SWAPO-Schoßhund”: Streit um politische Aktivitäten bei UNAM

Die LPM-Jugendliga hat die UNAM wegen vermeintlicher politischer Bevorteilung scharf kritisiert. Hintergrund ist ein Aufmarsch von SWAPO-Anhängern am vergangenen Freitag. Die LPM wollte daraufhin gestern ebenfalls Flyer auf dem Campus in Windhoek verteilen, wurden aber am Zugang gehindert. Daraufhin blockierten LPM-Anhänger zeitweise den Eingang der Universität. Im Zuge der Auseinandersetzungen wurde LPM-Aktivist Michael Amushelelo vorübergehend festgenommen, am Abend jedoch ohne Anklage wieder freigelassen. Der Sprecher der LPM-Jugendliga, William Minnie, sprach […]

todaySeptember 17, 2024

2024

Jugend, Korruption und Wohnraum: Neues IPC-Parteiprogramm

Die IPC hat am Wochenende ihr Parteiprogramm für die anstehenden Wahlen im November 2024 vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Aspekten Jugendarbeitslosigkeit, fehlender Wohnraum und Korruption in Namibia. So will die IPC die aktuelle Jugendarbeitslosigkeitsrate in den kommenden fünf Jahren halbieren. Zudem soll die Zahl der informellen Siedlungsgebiete innerhalb von sieben Jahren halbiert werden. Im Kampf gegen Korruption soll beispielsweise die Anti-Korruptionskommission (ACC) reformiert werden. Zudem verspricht die […]

todaySeptember 16, 2024

Wählerregistrierung im Vergleich zu Wahlberechtigten nach Regionen; © ECN

2024

81 Prozent der Wahlberechtigten bisher registriert

Wenige Tage vor Ende der Wählerregistrierung sind noch immer nur 81 Prozent der etwa 1,65 Millionen wahlberechtigten Namibier registriert. Laut der Wahlkommission ECN wurden bis zum 27. Juli insgesamt etwa 1,3 Millionen Namibier registriert. Die tägliche Registrierung von gut 26.900 Wählern war zuletzt niedriger als im vorherigen Berichtszeitraum. Überdurchschnittlich viele Wähler haben sich in den Regionen Erongo, Kunene, Ohangwena, Omusati und Oshana registriert. Schlusslicht ist Hardap, wo erst 72 Prozent […]

todayJuli 30, 2024

AR-Chefaktivist Job Amupanda; © AR/Facebook

2024

AR befürchtet Wahlmanipulation und bittet um Spenden

Die Partei Affirmative Repositioning (AR) hat vor Manipulation bei den anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen gewarnt. AR-Chefaktivist Job Amupanda zufolge habe die SWAPO erkannt, dass die Stimmung im Land gekippt sei. Ihre einzige Option sei nun eine Manipulation des Wahlverfahrens. Wer auf höchster Ebene Gesetze zum Diebstahl von Ressourcen erlassen könne, für den sei die Manipulation von Wahlen eine Kleinigkeit, so Amupanda weiter. Dabei forderte er auch eine Herabsetzung des Wahlalters […]

todayJuli 26, 2024

Die Registrierungskampagne für nationale Dokumente läuft noch bis Ende des Monats; © MHAISS/Facebook

2024

ECN: 71 % der Wahlberechtigten registriert

 Die Zahl der für die anstehenden Wahlen registrierten Namibier liegt mittlerweile bei über 1,15 Millionen. Das teilte die Wahlkommission (ECN) gestern mit. Das entspricht etwa 71 Prozent aller Wahlberechtigten. In den Regionen Ohangwena, Omusati und Oshana seien dabei sogar 80 Prozent aller wahlberechtigten Namibier bereits registriert. Derweil reagierte die ECN auch auf Kritik der LPM. Parteisprecher Lifalaza Simataa hatte der Wahlkommission vorgeworfen, Häftlinge durch fehlende Registrierungsstellen aktiv von der Teilnahme […]

todayJuli 23, 2024

© Zolnierek/iStock

2024

Fehlende Zuständigkeit: Wahlgerichtshof weist IPC-Klage ab

Der Wahlgerichtshof hat eine Klage der oppositionellen IPC gegen die Wahlkommission ECN zurückgewiesen. Der Vorsitzende Richter Hosea Angula entschied, dass der spezielle Wahlgerichtshof nicht für den Gegenstand der Klage zuständig sei. Die IPC wollte von der ECN erwirken, dass eine Rechtsmeinung des Attorney-General publik gemacht werden soll. Darin gehe es um duale Wahlkandidaten, wobei sich eine Person zur Präsidentschaftswahl und auch zur Wahl für die Nationalversammlung aufstellt. Diesen Wunsch durchzusetzen, […]

todayJuli 23, 2024

2024

NSA: etwa 1,7 Millionen Wahlberechtigte in Namibia

Der Statistikagentur NSA nach, gibt es 1.667.778 Namibier, die potenziell wahlberechtigt sind. Dies basiert auf den dafür nötigen Auswertungen der Volkszählung 2023, welche die NSA nun veröffentlicht hat. Demnach dürfte es sich um fast 790.000 Männer und gut 878.000 Frauen handeln. Darunter fallen etwa 56.000 junge Namibier, die bei der Volkszählung erst 17 Jahre alt waren, mittlerweile aber das Wahlrechtsalter von 18 Jahren erreicht haben. Regional betrachtet befinden sich mit […]

todayJuli 16, 2024

© Tick-Tock/iStock

2024

SWAPO-Wahlprogramm sorgt intern für Kritik

Die Verzögerungen bei der Vorstellung des Wahlprogramms der SWAPO sorgt intern für Unmut. Dem Namibian nach bemängeln hochrangige Parteimitglieder, dass man im Wahlkampf gegen andere Parteien an Boden verliere. Ohne das Wahlprogramm seien die aktuellen Wahlkampfveranstaltungen ohne große Bedeutung. Normalerweise hat die SWAPO in der Vergangenheit im Wahljahr das Programm bereits im März vorgestellt. Der politische Analyst Nduma Kamwanyah sieht weniger ein Problem darin, dass de SWPAO bisher kein Wahlprogramm […]

todayJuni 25, 2024

0%