wahl

136 Results / Page 3 of 16

Im Juni und Juli sind alle Namibier zur Wählerregistrierung aufgerufen; © JimVallee/iStock

2024

Wählerregistrierung laut Parteien/Analysten schleppend

Einige politische Parteien und Analysten haben ihren Unmut zur langsamen Registrierung von Wählern zum Ausdruck gebracht. Medienberichten nach sei es nicht ausreichend, dass nach drei Wochen der Registrierung erst weniger als 400.000 wahlberechtigte Namibier sich neue Wählerkarten besorgt haben. Man hoffe, dass sich dies in den kommenden gut fünf Wochen bis Anfang August ändern wird. Es sei fast schon Tradition, dass die Namibier alles auf den letzten Drücker machen würden. […]

todayJuni 24, 2024

Auch die HRN-Mitarbeiterinnen Sybille Moldzio-Schonecke und Wilet de Jager haben sich bereits registriert; © Hitradio Namibia

2024

187.000 Wähler registrieren sich in der ersten Woche

In der ersten Woche der allgemeinen Wählerregistrierung haben sich nach Angaben der Wahlkommission (ECN) mehr als 187.000 Namibier registriert. Mit über 40.000 Personen gingen dabei die mit Abstand meisten Personen in der Khomas-Region zur Registrierung, gefolgt von den Regionen Ohangwena und Omusati. Mit jeweils unter 6.000 registrierten Wählern bilden bisher die Regionen Kunene, Omaheke und Sambesi die Schlusslichter. Etwa 420 Wähler wurden in diplomatischen Vertretungen im Ausland registriert. Die allgemeine […]

todayJuni 14, 2024

Eine Wählerin wird im Zuge des Testlaufs mit dem neuen System registriert; © ECN

2024

ECN: Wählerdaten werden nicht im Ausland gespeichert

Die Wahlkommission (ECN) hat einen Medienbericht zurückgewiesen, wonach die Wählerregistrierungsdaten im Ausland gespeichert werden. Das ECN-Wählerregistrierungssystem sei nie im Ausland untergebracht worden und werde das auch in Zukunft nicht sein, so Wahlleiter Peter Shaama. Die Informationen in dem entsprechenden Bericht seien irreführend und könnten die Glaubwürdigkeit des Wählerregisters untermauern. Man habe einen Vertrag mit einer südafrikanischen Firma zur Bereitstellung, Installation, Inbetriebnahme sowie den Betrieb und die Wartung der entsprechenden Registrierungssoftware […]

todayJuni 12, 2024

2024

PDM sieht sich in der Position zur Machtübernahme

PDM-Oppositionsführer McHenry Venaani hat bei einer großen Wahlkampfveranstaltung die Möglichkeit in Aussicht gestellt, die SWAPO bei den anstehenden Wahlen zu schlagen. Die Wahl in Südafrika habe gezeigt, dass die seit Jahrzehnten regierenden Parteien auch verlieren können. Es sei auch in Namibia möglich, dass die SWAPO bei den Parlamentswahlen unter 40 Prozent erreiche. Er sieht seine PDM dabei als beste Alternative, da diese seit der Unabhängigkeit gezeigt habe, dass v.a. Korruption […]

todayJuni 10, 2024

PDM-Präsident McHenry Venaani; © PDM

2024

PDM sieht ANC-Wahldebakel als Inspiration

Die PDM sieht das jüngste Wahldebakel des ANC in Südafrika als Inspiration für eine Entmachtung der SWAPO. Die Ereignisse in Südafrika seien ein klarer Ruf nach Demokratie im gesamten südlichen Afrika. Zum Auftakt des PDM-Zentralkomitees in Opuwo gab Parteipräsident McHenry Venaani das Ziel aus, den Wähleranteil der Regierungspartei unter 40 Prozent zu drücken.  Es habe den Anschein, dass auch die SWAPO-Regierung kurz vor ihrem Ende stehe, so Venaani weiter. Er […]

todayJuni 7, 2024

Henk Mudge; © Andreas Thomas/Nampa

2024

Oppositionsparteien gegen Vorschlag zu Anti-SWAPO-Koalition

 Verschiedene Oppositionsparteien haben den erneuten Vorschlag von RP-Präsident Henk Mudge, bei den anstehenden Wahlen eine Koalition gegen die SWAPO zu bilden, abgelehnt. Dies berichtet die New Era. Mudge hatte bei einer Wahldebatte der Konrad-Adenauer-Stiftung gesagt, dass es keine Oppositionsmehrheit und keinen Nicht-SWAPO-Präsidenten ohne eine Koalition geben könne. PDM-Parteichef McHenry Venaani sprach Mudge jegliche Kenntnis der Politik ab. Er würde nun reden, sei aber zuvor fünf Jahre lang still gewesen. Auch […]

todayJuni 5, 2024

Präsident Nangolo Mbumba wird bei den anstehenden Wahlen nicht mehr kandidieren, ließ sich heute aber als Wähler registrieren; © NamPresidency

2024

Mbumba und Itula registrieren sich für die Wahlen

Zum Auftakt der allgemeinen Wählerregistrierung haben verschiedene Spitzenpolitiker heute Morgen ihre neue Wählerkarte erhalten. Staatspräsident Nangolo Mbumba ließ sich beim MTC-Hauptbüro in Olympia registrieren. Dabei rief er zu friedlichen Wahlen im November auf. Demokratie gebe den Bürgern nicht das Recht, ihr Land zu zerstören. Auch der IPC-Spitzenkandidat Panduleni Itula war heute Morgen zur Wählerregistrierung erschienen. Anschließend zeigte er sich optimistisch, dass seine Partei aus den anstehenden Wahlen siegreich hervorgehen werde. […]

todayJuni 3, 2024

Wahlleiter Peter Shaama; © ECN

2024

ECN setzt sich 77 Prozent Wahlbeteiligung als Ziel

Die Wahlkommission ECN will die Wahlbeteiligung bei den anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen erhöhen. Bei den Wahlen 2019 lag die Beteiligung nur bei 67 Prozent, der niedrigste Wert in der Geschichte des Landes. Nun will man mindestens 77 Prozent erreichen, heißt es von Seiten der ECN. Dazu arbeite man eng mit den teilnehmenden Parteien zusammen, die aktiv Wählerverdrossenheit angehen sollen. Ab Montag beginnt an rund 4300 Stationen landesweit die Wählerregistrierung. Derweil […]

todayMai 31, 2024

Im Juni und Juli sind alle Namibier zur Wählerregistrierung aufgerufen; © JimVallee/iStock

2024

Wählerregistrierung für alle beginnt in Kürze an hunderten Stellen

Ab kommendem Montag findet turnusmäßig die Registrierung namibischer Wähler statt. Dies teilte die Wahlkommission ECN mit und veröffentlichte gleichzeitig eine Infoschrift dazu. Demnach sind alle namibischen Staatsbürger ab 18 Jahren aufgefordert, sich zwischen dem 3. Juni und 1. August 2024 an landesweit hunderten Registrierungsstellen eine neue Wählerkarte zu besorgen. Die Karten der vergangenen Wahlen verlieren ohne Ausnahme ihre Gültigkeit. Am einfachsten ist die Registrierung mit einem amtlichen Dokument wie einer […]

todayMai 28, 2024

0%