wasserversorgung

80 Results / Page 1 of 9

2025

NamWater will weiter mit lokalen Unternehmern arbeiten

Trotz der jüngsten Kritik an lokalen Auftragnehmern will der staatliche Wasserversorger NamWater auch weiterhin mit namibischen Unternehmen zusammenarbeiten. Man unterstehe dem Gesetz für das öffentliche Beschaffungswesen, wonach unter bestimmten Bedingungen eine Vorzugsbehandlung von namibischen Unternehmen erlaubt ist, heißt es dazu. Zudem habe man zuletzt einen Workshop mit potenziellen Lieferanten und Dienstleistern abgehalten, um die lokale Beteiligung weiter zu stärken. Dabei ging es unter anderem um die Klärung von Qualifikationskriterien und […]

todayJanuar 29, 2025

2025

Mehr Zufluss für Dämme in Zentral-Namibia

Die für die Wasserversorgung von Windhoek so wichtigen Dämme im zentralen Inland haben weiteren Zufluss erhalten. Das teilte der Wasserversorger NamWater in seinem wöchentlichen Update mit. Der Wasserstand im Von-Bach-Damm stieg damit auf knapp unter 25 Prozent seiner Gesamtkapazität. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag diese Zahl zur gleichen Zeit bei 12,6 Prozent. Der Swakoppoort-Damm liegt aktuell bei 24,5 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 43,5 Prozent. Der Neckartal-Damm ist als […]

todayJanuar 27, 2025

Wasserminister Calle Schlettwein; © NamWater

2025

Schlettwein: Können nur 25 Familien pro Jahr Wiederansiedeln

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat erneut fehlende finanzielle Mittel für seine Behörde beklagt. Zum Auftakt eines Workshops zur Leistungsbewertung des Ministeriums bemängelte er, dass man aktuell nur rund 25 Familien pro Jahr Wiederansiedeln kann. Es sei daher kein Wunder, dass die Landbesitzverhältnisse noch immer ungleich seien und es so viele Forderungen nach Land gebe. Dazu Schlettwein: „Wir haben nicht genug Geld. Unsere finanziellen Mittel reichen nicht aus, um die Landwirtschaft zu […]

todayJanuar 27, 2025

Den zentralen Landesteilen geht langsam aber sicher das Wasser aus; © Umesh Negi/iStock

2025

NamWater will Wasserversorgung in Opuwo verbessern

Um gegen die anhaltenden Probleme mit der Wasserversorgung in Opuwo anzugehen, hat NamWater nun mehrere Projekte angekündigt. Der staatliche Wasserversorger will kurzfristig neue Bohrlöcher schlagen, um die Abhängigkeit von den bestehenden Wasserquellen mit niedriger Qualität zu verringern. Zudem sollen bis Mitte Februar die Membranen in der Umkehrosmoseanlage in Opuwo ausgetauscht werden, um die Wasserqualität erheblich zu verbessern. NamWater zufolge sind mittelfristig 20 weitere Bohrlöcher geplant, um den Wasserbedarf bis mindestens […]

todayJanuar 27, 2025

2024

Hardap-Damm: Wasser für Landwirtschaft fließt wieder

NamWater hat die Wiederaufnahme der Wasserversorgung für die landwirtschaftliche Produktion rund um den Hardap-Damm bekannt gegeben. Der staatliche Wasserversorger hatte diese im Oktober 2024 eingestellt, nachdem der Füllstand des Damms auf 5,5 Prozent gefallen war. Das war der niedrigste Stand aller Zeiten. Durch die jüngsten Zuflüsse stieg der Pegelstand auf 16,6 Prozent der Gesamtkapazität. Der Hardap-Farmerverband hatte daraufhin die Wiederaufnahme der Bewässerung beantragt. Eine umfangreiche Analyse habe ergeben, dass man […]

todayJanuar 16, 2025

2024

Nach Regenfällen: NamWater vorsichtig optimistisch

Angesichts der jüngsten Regenfälle hat sich der staatliche Wasserversorger NamWater vorsichtig optimistisch gezeigt. Der jüngste Zufluss in den Dämmen Von-Bach und Friedenau habe dringend benötigte Zuversicht in Bezug auf die Wasserversorgungssicherheit mit sich gebracht, heißt es in einem Statement. Man hoffe auf anhaltende Regenfälle, um die Wasserstände der Dämme weiter zu erhöhen und so die Verfügbarkeit von Wasser für Haushalte, Landwirtschaft und Industrie zu gewährleisten. Gleichzeitig rief NamWater aber auch […]

todayJanuar 3, 2025

2024

Dammpegel vielerorts nach wie vor niedrig

Der Füllstand der Dämme in der Landesmitte bleibt trotz der jüngsten Regenfälle kritisch. Der Von-Bach-Damm erhielt zwar leichten Zulauf, steht aber nach wie vor nur bei 10 Prozent seiner Gesamtkapazität. Beim Swakoppoort-Damm sind es aktuell 16,4 Prozent. Zusammengenommen liegen die Pegel der Dämme in der Landesmitte um über die Hälfte unter dem Stand zur gleichen Zeit des Vorjahres. Auch im Süden sieht es nicht viel besser aus. Vor allem der […]

todayDezember 24, 2024

NamWater-Geschäftsführer Abraham Nehemia; © Hitradio Namibia

2024

NamWater steigert Umsatz auf N$ 2,1 Milliarden

Der staatliche Wasserversorger NamWater hat seinen Umsatz auf N$ 2,1 Milliarden gesteigert. Das bedeutet einen Anstieg von 0,7 Prozent im Jahresvergleich. Das geht aus dem Bericht für das Finanzjahr 2023/2024 hervor. Laut NamWater werden die höchsten Einnahmen an der Küste und der Landesmitte verzeichnet. Am geringsten sind die Einnahmen im Süden. Gleichzeitig sind die Kosten für NamWater an der Küste und im Nordwesten am höchsten. Dies erfordert dem Bericht zufolge […]

todayDezember 13, 2024

2024

Baustart für Erweiterung von Wasseraufbereitungsanlage in Outapi

In Outapi ist die Grundsteinlegung für die Verbesserung und Ausweitung der dortigen Wasseraufbereitungsanlage erfolgt. Das Projekt mit Gesamtkosten von rund N$ 142 Millionen soll innerhalb von 16 Monaten abgeschlossen werden. Ziel ist es, die Kapazität der bestehenden Anlage drastisch zu erhöhen. Laut NamWater-Geschäftsführer Abraham Nehemia können aktuell pro Stunde etwa 180 Kubikmeter Wasser aufbereitet werden. Nach der Ausweitung soll die Kapazität auf stündlich 438 Kubikmeter steigen. Zudem werden neue Filter- […]

todayDezember 9, 2024

0%