wirtschaftswachstum

69 Results / Page 2 of 8

Um die lokale Wertschöpfung zu fördern sollen in Zukunft nur noch verarbeitete Mineralerze aus Namibia ausgeführt werden; © Sergey Zavalnyuk/iStock

2023

Namibia verzeichnet Wachstum von 7,2 % im dritten Quartal

Namibia verzeichnete im dritten Quartal 2023 ein Wachstum von 7,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies sei laut Cirrus Capital dem funktionierenden Bergbau- und Landwirtschaftssektors zu verdanken. Der Bergbausektor gab eine Wachstumsrate von 51,7 % im Jahresvergleich bekannt. Die Uran-Spotpreise seien weiterhin stark angestiegen und die Minen seien nicht mit Wasserproblemen konfrontiert worden. Der Landwirtschaftssektor folgte mit einem Wachstum von 19,9 % gegenüber dem Vorjahr, was auf die verstärkte Vermarktung […]

todayDezember 27, 2023

Die steigenden Lebensunterhaltskosten tun dem wirtschaftlichen Optimismus der Namibier offenbar keinen Abbruch; © smshoot/iStock

2023

Namibische Wirtschaft bleibt in Fahrt

Die namibische Wirtschaft bleibt weiterhin gut in Fahrt. In den ersten zehn Monaten gab es ein robustes Wachstum, wie die Zentralbank (BoN) mitteilte. Demnach war der Zuwachs über praktisch alle Sektoren, insbesondere im Bergbau, bei der Stromerzeugung, der Landwirtschaft sowie im Groß- und Einzelhandel zu beobachten. Lediglich der Bausektor bleibt das Sorgenkind der namibischen Wirtschaft. Für das gesamte laufenden Jahr rechnet die Bank of Namibia mit einem Wirtschaftswachstum von 3,9 […]

todayDezember 7, 2023

2024

Wirtschaftsaussichten: Smit warnt vor zu viel Optimismus

Als Reaktion auf den Zwischenhaushalt von Finanzminister Iipumbu Shiimi hat der PDM-Abgeordnete Nico Smit vor zu viel Optimismus gewarnt. Auf dem Papier würden die Zahlen fantastisch aussehen. Dabei habe die Wirtschaft jedoch erst jetzt wieder das Vor-Pandemie-Niveau erreicht. Dies sei jedoch keine große Leistung, erklärte Smit mit Verweis auf die jahrelange Rezession vor Covid-19. Die zugrundeliegenden Probleme seien nach wie vor vorhanden und der derzeitige Aufschwung werde nicht von Dauer […]

todayNovember 10, 2023

Der Staatshaushalt steht erstaunlich gut da; © MikhailMishchenko/iStock

2023

Staatshaushalt stark, Ausgaben können gesteigert werden

Die namibische Wirtschaft war in der ersten Hälfe des Finanzjahres robust und stärker als viele vergleichbare Staaten. Dies sagte Finanzminister Iipumbu Shiimi bei der Vorstellung des Zwischenhaushaltes. Ziel sei es, die Staatsfinanzen so aufzustellen, dass man den Armen dienlich sein kann und gleichzeitig die Wirtschaft weiter wachse. Die Wirtschaftsaussichten für dieses Jahr sind mit einem Wachstum von 3,5 Prozent besser als noch vor sechs Monaten. Der Staatshaushalt werde sich weiter […]

todayNovember 1, 2023

Laut BIPA hänge die Zahl der Unternehmensgründungen stark vom wirtschaftlichen Klima in Namibia ab; © Thitima Thongkham/iStock

2023

Wirtschaft im 2. Quartal schwächer; Aussichten für 2023 stabil

Das Wachstum der namibischen Wirtschaft belief sich im zweiten Quartal dieses Jahres auf 3,7 Prozent. Das gab die namibische Zentralbank (BoN) bekannt. Somit falle das Wirtschaftswachstum deutlich geringer aus als noch im ersten Quartal, wo man es mit 5,4 Prozent bezifferte. Für das gesamte Jahr erwarte man ein Wachstum von 3,3 Prozent, welches somit um 0,3 Prozentpunkte geringer ausfalle als noch im Jahr 2022. Dazu Zentralbankchef Johannes !Gawaxab: „Die Gründe […]

todayOktober 26, 2023

© Ong-ad Nuseewor/iStock

2023

PSG Wealth: Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Die Finanzanalysten von PSG Wealth Namibia gehen in diesem Jahr von einem sehr robusten Wirtschaftswachstum aus. Dieses soll einem Bericht nach bei 3,8 Prozent liegen. Die Voraussage übertrifft die vom Internationalen Währungsfonds (IWF) von 3,2 Prozent und der Weltbank von 2,8 Prozent deutlich. 2024 werde der Export aber zurückgehen und damit auch das Wirtschaftswachstum auf 2,2 Prozent sinken, heißt es in dem PSG-Bericht. Vor allem weiterhin steigende Rohölpreise seien für […]

todayOktober 23, 2023

Laut BIPA hänge die Zahl der Unternehmensgründungen stark vom wirtschaftlichen Klima in Namibia ab; © Thitima Thongkham/iStock

2023

BIP soll bis 2040 um 60 Prozent wachsen

Namibia will sein Bruttoinlandsprodukt bis 2040 um etwa 60 Prozent steigern. Dies sagte Staatspräsident Hage Geingob aus Anlass der Africa Energy Week im südafrikanischen Kapstadt. Aktuellen Berechnungen nach gehe man davon aus, dass das BIP in den kommenden 17 Jahren um fast 115 Milliarden Namibia Dollar wachsen könnte. Diese Aussage basiert vor allem auf der Nutzung der Erdölvorkommen und den Lösungen für Erneuerbare Energien, darunter die Produktion von grünem Wasserstoff. […]

todayOktober 19, 2023

2023

IPPR: Namibias Wirtschaft wächst weiterhin deutlich

Das Institut für öffentliche Politikforschung (IPPR) sieht die namibische Wirtschaft weiterhin auf einem Weg des Wachstums. Dies geht aus der Quartalsanalyse für Juli bis September 2023 hervor. In diesem Jahr werde die Wirtschaft wieder das Vorpandemie-Niveau erreichen und mit robusten 3,3 Prozent wachsen. Auch für die kommenden zwei Jahre liege das Wachstum bei etwa drei Prozent. Die Erdölfunde und der Aufbau einer Wasserstoffindustrie seien Faktoren, die die Wirtschaft Namibias nachhaltig […]

todayOktober 18, 2023

Die namibische Wirtschaft soll im laufenden Jahr um 3,3 Prozent wachsen; © ipopba/iStock

2023

Weltbank: Namibias Wirtschaftswachstum bei 2,8%; IWF sprach von 3,2%

Die Weltbank schätzt das namibische Wirtschaftswachstum in diesem Jahr weniger robust ein, als es der Internationale Währungsfonds (IWF) vor einigen Tagen getan hat. Der Weltbank nach werde Namibias Wirtschaft 2023 nur um 2,8 Prozent wachsen. Der IWF geht von 3,2 Prozent aus. Beide internationalen Einrichtungen sind aber der Ansicht, dass das Wirtschaftswachstum im vergangenen Jahr bei 4,6 Prozent lag. Die Weltbank sieht die Ursachen des abgeschwächten Wachstums in der hohen […]

todayOktober 6, 2023

0%