2024

Nach Flut: Umsiedlung geht voran, doch es gibt Kritik

todayJanuar 10, 2025

Background

Nach dem Beginn der Umsiedlung der Betroffenen der jüngsten Sturzfluten in Windhoek nach Goreangab gibt es erste Kritik. Gegenüber verschiedenen Medien wurde Unmut über fehlende sanitäre Einrichtungen und weite Entfernungen zu Schulen, Einkaufszentren und medizinischen Einrichtungen geäußert. Einige der Betroffenen weigern sich daher, umzuziehen. Die Windhoeker Stadtverwaltung äußerte Verständnis hinsichtlich der Bedenken. Man arbeite daran, grundlegende Dienstleistungen wie Abwasserentsorgung, Gesundheitsfürsorge und Bildung in einem stufenweisen Ansatz bereitzustellen, heißt es dazu. Standorte für Polizei- und medizinische Einrichtungen seien bereits abgegrenzt worden und sollen mittelfristig erbaut werden. Zudem gebe es Pläne für Bildungseinrichtungen, eine Verbesserung der Zugangsstraßen und die Bereitstellung zusätzlicher Wasserstellen. Gleichzeitig betonte die Stadtverwaltung, dass die Umsiedlung freiwillig sei. Der Verbleib in den Flussbetten sei jedoch keine Option, vor allem während der Regenzeit. Von den Sturzfluten waren mehr als 280 Haushalte betroffen.

Written by: Redaktion


0%