Redaktion

10729 Ergebnisse / Seite 1 von 1193

2023

Askari Metals schließt Übernahme von Lithium-Projekt ab

Das australische Bergbauunternehmen Askari Metals hat einen weiteren Schritt zur Übernahme des Lithiumprojekts bei Uis gemacht. Vom Lizenzgebiet EPL 8538 wurden 80 Prozent erworben. Weitere 20 Prozent gehören dem Projektpartner Earth Dimensions Consulting. Das Gebiet umfasst nach Angaben von Askari Metals rund 195 km². Das Unternehmen hält bereits 90 Prozent am Explorationsgebiet 7345. In der vergangenen Woche hatte Askari Metals angekündigt, sechs Prozent seiner Anteile an das chinesische Unternehmen Huayou […]

todayMärz 31, 2023 2

2023

Schuluniformen und Tomaten: Regierung plant weitere Fabriken

Die Regierung plant die Errichtung weiterer Fabriken. In Ovitoto in der Otjozondjupa-Region soll eine weitere Fabrik für Schuluniformen entstehen. Das gab Handelsministerin Lucia Iipumbu bekannt. In der Omusati-Region soll zudem eine Einrichtung zur Verarbeitung von Tomaten eröffnet werden. Weitere Details nannte sie zunächst nicht. Der Ministerin zufolge müsse ein verstärkter Fokus auf namibische Produkte gelegt werden, um den wirtschaftlichen Aufschwung zu beschleunigen. Im Dezember war bereits eine Textilfabrik in Nkurenkuru […]

todayMärz 31, 2023

2023

Senior Inspector: Polizei führt neuen Rang ein

NamPol hat einen neuen Dienstrang eingeführt. Ab sofort gibt es innerhalb der namibischen Polizei auch den sogenannten Senior Inspector. Er steht zwischen dem Inspector und dem Chief Inspector. Laut Polizeichef Joseph Shikongo füllt der neue Dienstgrad auch die vakante Besoldungsstufe 6. Die Lücke war entstanden, nachdem die Gehälter der Oberinspektoren auf Stufe 5 angehoben wurden. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden umgehend 51 Mitglieder der Polizei zu Senior Inspectors befördert. […]

todayMärz 31, 2023

Fischerboote im Hafen von Walvis Bay; © Rainer Lesniewski/iStock

2023

Über 18.000 Angestellte im Fischereisektor

Der Fischereisektor in Namibia beschäftigt insgesamt über 18.000 Personen. Beinahe zwei Drittel davon seien Frauen, die zumeist in den Fischfabriken des Landes arbeiten würden. Das erklärte Fischereiminister Derek Klazen. Der Sektor habe dabei im vergangenen Jahr mit 14 Prozent zu den Exporteinnahmen Namibias beigetragen. Zuletzt waren die Zahlen noch einmal gestiegen. Nach Zahlen des Finanzdienstleisters Simonis Storm stieg der Export von Fischprodukten im Januar 2023 im Jahresvergleich um beinahe 15 […]

todayMärz 31, 2023

2023

ACC schaltet sich in Namcor-Saga ein

Auch die Anti-Korruptionskommission (ACC) hat sich nun in die Saga rund um die Führung des staatlichen Erdölkonzerns Namcor eingeschaltet. Das berichtet die Allgemeine Zeitung. Hintergrund ist die angebliche Zahlung von N$ 100 Millionen an ein angolanisches Öl-Unternehmen ohne die Einwilligung des Aufsichtsrats. ACC-Leiter Paulos Noa erklärte gegenüber der AZ, dass man eine Vorladung an Namcor verschickt habe. Bis heute sollen entsprechende Dokumente eingereicht werden. Dabei geht es konkret um Geschäftsführer […]

todayMärz 31, 2023

2023

Shack Dwellers Federation erhält Spende über N$ 2 Millionen

Die Shack Dwellers Federation hat eine Spende im Wert von 2 Millionen Namibia Dollar erhalten. Mithilfe der Firstrand Foundation, der Pupkewitz Foundation und Ohorongo Cement können so insgesamt 45 neue Häuser gebaut werden. Sie sollen in Rupara, Divundu und Gobabis entstehen. Gegenüber Hitradio Namibia zeigte sich der Vize-Direktor der Shack Dwellers Federation, Heinrich Amushila, erfreut über die Spende: „Diese Partnerschaft hat heute vielen Namibiern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Sie […]

todayMärz 30, 2023

2023

Namcor-Verhaftung: Alweendo besorgt um Namibias Ruf

Nach der Verhaftung von Namcor-Vorstandsmitglied Jennifer Comalie sorgt sich Bergbauminister Tom Alweendo um den guten Ruf Namibias. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Nampa erklärte er, dass Namcor aufgrund der jüngsten Öl-Funde zu den wichtigsten Staatsbetrieben Namibias gehöre. Wenn man nicht sorgfältig mit der Geschichte umgehen, könnte es den Anschein erwecken, dass Namibia nicht auf die kommenden Ölfunde vorbereitet sei, so der Minister. Gleichzeitig warnte er vor einem vorschnellen Urteil. […]

todayMärz 30, 2023

2023

Deutsche Bildungsministerin besucht NUST

Die deutsche Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat gestern die Studierenden des SASSCAL-Studienprogramms zu Wassermanagement in Namibia besucht. Das länderübergreifende Programm soll lokale Experten in diesem Bereich hervorbringen und wird an der namibischen Universität für Wissenschaft und Technik (NUST) angeboten. Stark-Watzinger betonte im Rahmen ihres Besuchs, wie wichtig es sei, Bedrohungen von den natürlichen Ressourcen der Länder abzuwenden. Aktuell fallen 13 Doktoranden aus den fünf SASSCAL-Mitgliedsländern Namibia, Botswana, Sambia, Angola und Südafrika […]

todayMärz 30, 2023

2023

Weitere Richter für das Oberste Gericht ernannt

Die Justizkommission hat drei weitere Richter für das Oberste Gericht ernannt. Die namibischen Oberrichter Esi Malaika Schimming-Chase und Johanna Sophia Prinsloo und die simbabwische Verfassungsrichterin Rita Makarau sollen ihren Dienst am Supreme Court zum 01. April 2023 antreten. Gleichzeitig gab die Kommission die Verlängerung der Amtszeit von Oberrichter Collins Parker bis Ende des Jahres bekannt. Auch Moses Chinhengo aus Botswana soll bis zum 31. Dezember 2023 als Oberrichter in Namibia […]

todayMärz 30, 2023

0%