arbeitnehmer

5 Results / Page 1 of 1

Fischereiminister Derek Klazen, hier bei einem Besuch einer Fischfarm im Süden (Archivaufnahme); © MFMR/Facebook

2024

Minister: Kurzfristige Lösung für Fischer nicht in Sicht

Die intensiven Gespräche zwischen Fischereiminister Derek Klazen, Arbeitsminister Utoni Nujoma und Vertretern der Fischereiindustrie blieben vorerst ohne konkretes Ergebnis. Zunächst müsse man Kabinettsdebatten zu den Umständen der Weiteranstellung hunderter Fischer durch den Staat führen, hieß es dazu Medienberichten nach. Das derzeitig genutzte Governmental Employment Redressing Programme (GERP) treffe auf viele Vorbehalte von Unternehmen und auch Fischern. Die derzeit von acht Betrieben beschäftigten Fischer hätten viele Probleme. So können sie kaum […]

todayMai 29, 2024

Präsident Nangolo Mbumba bei seiner Ansprache im Staatshaus am vergangenen Samstag; © Office of the Namibian President

2024

Mbumba: fortschrittliche Politik für Arbeitnehmer

Die Regierung wird weiterhin eine fortschrittliche Politik zum Wohle der Arbeitnehmer verfolgen. So Mbumba im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit am 1. Mai. Laut Nampa wies der Präsident darauf hin, dass die Regierung gezielte Schritte unternommen habe, um die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und das Wohlergehen der Arbeitnehmer in allen Sektoren durch die Verabschiedung solider Gesetze und Maßnahmen zu fördern. Die Regierung hat mehrere Programme initiiert, darunter das Programm der Vereinten Nationen zur […]

todayMai 2, 2024

Handelsministerin Lucia Iipumbu; © MLIREC

2023

Mehr als 50 % aller Arbeiter im informellen Sektor tätig

Die Regierung geht davon aus, dass in Namibia mehr als die Hälfte der Arbeitskräfte im informellen Sektor tätig sind. Handelsministerin Lucia Iipumbu erklärte dazu heute zudem, dass der informelle Sektor mit bis zu 24 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt des Landes beitrage. Vor allem für weniger gebildete Mitglieder der Gesellschaft sei die informelle Wirtschaft somit ein wichtiges Instrument, um einen nachhaltigen Lebensunterhalt zu sichern. Gleichzeitig warnte sie jedoch auch vor Problemen in […]

todaySeptember 13, 2023

Die Vize-Gesundheitsministerin Esther Muinjangue bei ihrer Rede in Windhoek; © MoHSS

2023

70 % der Arbeitnehmern in Namibia leiden unter Stress

Über 70 Prozent aller Arbeitnehmer in Namibia leiden unter Arbeitsstress oder chronischen Erkrankungen. Das erklärte Vize-Gesundheitsministerin Esther Muinjangue im Rahmen einer Konferenz in Windhoek. Dies führe zu Produktionsverlusten von über einem Drittel in namibischen Unternehmen. Die Vizeministerin rief daher Arbeitgeber zu Investitionen in das Wohlbefinden am Arbeitsplatz auf. Mit Blick auf die Covid-19-Pandemie erklärte sie, dass die Gesundheit der Mitarbeiter heute wichtiger denn je sei. Deshalb müssten Plattformen geschaffen werden, […]

todayMai 10, 2023

TransNamib-Angestellte in Otjiwarongo fordern höhere Löhne (Archivaufnahme): © Mulisa Simiyasa/Nampa

2023

MLIREC: Gehälter sollten jährlich angepasst werden 

Das Arbeitsministerium hat eine verbesserte Vergütung von Angestellten gefordert. Im Rahmen einer Veranstaltung zum Tag der Arbeit in Swakopmund erklärte Vize-Arbeitsminister Hafeni Ndemula, dass noch immer viele Arbeitnehmer Löhne beziehen würden, die keinen angemessenen Lebensstandard ermöglichen. Mindestlöhne würden keine Gehaltsobergrenze darstellen, so Ndemula weiter. Er rief daher Unternehmen auf, die Gehälter ihrer Angestellten jährlich anzupassen. Gleichzeitig erklärte er, dass man hart daran arbeite, den geplanten nationalen Mindestlohn so schnell wie […]

todayMai 2, 2023

0%