erdöl

142 Results / Page 2 of 16

Chevron plant Ölexploration in Namibia; © JHVEPhoto/iStock

2024

Auch Chevron sucht nach Erdöl vor Namibias Küste

Der US-amerikanische Mineralölkonzern Chevron wird mit seinen ersten Probebohrungen vor Namibia beginnen. Dies kündigte der Konzern laut Business Express an. Zunächst sei eine Explorationsbohrung zum Jahresende vorgesehen. Das Gebiet befinde sich nördlich des bisherigen Erdölfundgebietes von TotalEnergies und westlich der Fundstätten von Galp. Die Wahrscheinlichkeit weiterer Funde sei laut Chevron extrem hoch. Für die Explorationen wollen die US-Amerikaner eine Halbtaucherbohrinsel von Northern Ocean einsetzen. Auch Rhino Resources in Zusammenarbeit mit […]

todayJuli 2, 2024

© Totojang/iStock

2024

IWF: Namibia sollte Öl-/Gasverträge offenlegen

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Namibia aufgerufen, sämtliche Verträge zum Erdöl- und Erdgassektor im Land öffentlich zu machen. Dies geht aus dem jetzt vorgestellten „High-Level Summary Technical Assistance Report – Petroleum Fiscal Regime Review” hervor. Ein spezialisiertes Team des IWF war auf Wunsch des Finanzministeriums Ende 2023 in Namibia, um bei der Ausarbeitung von Grundlagen zu dem Sektor zu helfen. Wichtigste Empfehlung hieraus sei es, dass die Regierung Verträge in […]

todayJuni 25, 2024

2024

Iranische Erdölraffinerie in Walvis Bay?

Der Iran prüft offenbar die Möglichkeit des Baus einer Erdölraffinerie und -lagerungsstätte in Walvis Bay. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf den iranischen Botschafter in Namibia, Seyed Ali Sharifi. Sein Land sei dabei in der Lage, Namibia dabei zu helfen, Autarkie bei der Versorgung mit Kraftstoffprodukten zu erlangen. Der Iran mit seinen 85 Millionen Einwohnern sei mittlerweile in verschiedenen Bereichen selbstversorgend. Den Berichten zufolge ist das Land auch […]

todayMai 17, 2024

2024

Chevron kauft sich in Explorationsgebiet vor Walvis Bay ein

Der US-amerikanische Erdölkonzern Chevron Global Energy hat sich in das Explorationsgebiet PEL 82 im Walvis-Becken vor der zentralen Atlantikküste eingekauft. Einer Pressemitteilung der staatlichen Mineralölgesellschaft NAMCOR zufolge erhält Chevron 80 Prozent der Anteile. Jeweils 10 Prozent bleiben bei NAMCOR und Custos Energy. Dazu NAMCOR-Sprecher Paulo Coelho: „Diese strategische Partnerschaft wird es uns ermöglichen, weitere renommierte internationale Unternehmen wie Chevron zu gewinnen, die über die finanziellen Kapazitäten und das technische Fachwissen […]

todayApril 29, 2024

2024

Erdöl: Alweendo warnt vor ungerechtfertigen Ansprüchen

Die Erträge aus dem Erdölsektor werden Namibia nicht einfach in den Schoß fallen. Das erklärte Bergbauminister Tom Alweendo im Rahmen der internationalen Energiekonferenz in Windhoek. Er warnte dabei vor fehlgeleiteten Ansprüchen. Niemand wird uns Projekte oder Jobs geben, nur weil wir Namibier sind, so Alweendo. Namibische Unternehmer müssten bereit sein, einerseits zusammenzuarbeiten und andererseits zu konkurrieren. Gleichzeitig forderte er von den Ölgesellschaften in Namibia, ihre Pläne zum Kapazitätsaufbau und der […]

todayApril 25, 2024

2024

Erdölfunde: Galp vermeldet bis zu 10 Milliarden Barrel

Die Explorationsbohrungen des portugiesischen Unternehmens Galp Energia vor der Südküste Namibias haben eine potenziell wichtige kommerzielle Entdeckung hervorgebracht. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Im „Mopane” genannten Explorationsgebiet allein könnten sich demnach mindestens 10 Milliarden Barrel Erdöl befinden. Energieminister Tom Alweendo sprach zuletzt noch von rund 11 Milliarden Barrel vor der gesamten Küste. Laut dem namibischen Anteilseigner NAMCOR hätten die jüngsten Fließtests den maximal zulässigen Grenzwert von 14.000 […]

todayApril 22, 2024

2024

Namibia als „Hauptstadt für nachhaltige Energie” in Afrika

Die Regierung will Namibia zur Hauptstadt für nachhaltige Energie in Afrika machen. Das erklärte Energieminister Tom Alweendo gestern. Namibia verfüge dabei über mindestens 11 Milliarden Barrel Rohöl vor der Küste des Landes, über 46 Millionen Tonnen Biomasse, die nachhaltig geerntet werden können und das drittgrößte Uranproduktionspotenzial der Welt. Hinzukomme eine Fülle an Solar- und Windressourcen und das Potenzial zur Herstellung von grünem Wasserstoff zu einem Preis von weniger als 1,5 […]

todayApril 19, 2024

Finanzminister Iipumbu Shiimi (Archivaufnahme); © Office of the Namibian President

2024

Shiimi: Vorerst keine Entscheidung zu OPEC-Beitritt

Namibia will erst die kommerzielle Verwertbarkeit der Erdölfunde vor der Südküste testen, bevor eine Entscheidung über einen möglichen Beitritt zur OPEC+ getroffen wird. Das erklärte Finanzminister Iipumbu Shiimi in einem Bloomberg-Interview. Er widersprach dabei auch indirekt dem Vorsitzenden der afrikanischen Energiekammer, NJ Ayuk. Dieser hatte zuletzt erklärt, dass hierzu bereits Gespräche laufen würden. Laut Shiimi werde man jedoch erst formale Gespräche aufnehmen, wenn die Erdölproduktion auch anlaufe. Man ziehe einen […]

todayApril 18, 2024

Auch vor Walvis Bay könnte bald nach Erdöl gesucht werden (Symbolbild); © Alexey Zakirov/iStock

2024

Erdöl: finale Investitionsentscheidungen in 2024 erwartet

Finanzminister Iipumbu Shiimi rechnet noch in diesem Jahr mit finalen Investitionsentscheidungen bei den Erdölexplorationsbohrungen vor der südlichen Küste Namibias. Das erklärte er in einem Interview mit Bloomberg. Es sei klar, dass es große Erdölvorkommen gebe. Jetzt müsse noch die kommerzielle Verwertbarkeit dieses Öls getestet werden. Die Ergebnisse könnten bis Ende des Jahres vorliegen, mit der Förderung könnte dann innerhalb der kommenden fünf Jahre begonnen werden, so Shiimi weiter. Er betonte […]

todayApril 17, 2024

0%