gewerkschaft

32 Results / Page 1 of 4

2025

Nach Überfall: MUN kritisiert Namdia-Führung

Nach dem Überfall auf Namdia hat die Gewerkschaft MUN die Führung des Unternehmens scharf kritisiert. Man habe im Laufe der Jahre wiederholt auf die Ineffektivität der Geschäftsführung und des Vorstands hingewiesen. Mit Empfehlungen zur Stärkung der organisatorischen Widerstandsfähigkeit und der Mitarbeitersicherheit sei man durchweg auf taube Ohren gestoßen. Der Tod des leitenden Sicherheitsbeamten Francis Eiseb sei so ein unbestreitbares Versagen der unternehmerischen Verantwortung durch die Führung von Namdia, heißt es […]

todayJanuar 30, 2025

2024

Mbumba bedauert Tod von Gewerkschafter Angula

Nach dem Tod des bekannten Gewerkschaftsvertreters Alfred Angula hat Präsident Nangolo Mbumba der Familie sein Beileid ausgesprochen. Angula werde für seinen Beitrag zur Förderung der Rechte von Farmarbeitern und der Gewerkschaftsbewegung im Allgemeinen in Erinnerung bleiben. Der Gewerkschafter war am vergangenen Dienstag tot in seinem Haus in Windhoek aufgefunden worden. Medienberichten zufolge hatte er zuvor einen Dialyse-Termin verpasst. Angula war zu seiner aktiven Zeit unter anderem Generalsekretär der National Union […]

todayJanuar 3, 2025

2024

Nujoma wirbt um Unterstützung für neuen Mindestlohn

Arbeitsminister Utoni Nujoma hat um Unterstützung für den neuen gesetzlichen Mindestlohn geworben. Dieser beträgt N$ 18 pro Stunde und tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft. Laut Nujoma handele es sich noch keinesfalls um einen existenzsichernden Lohn. Es sei jedoch ein erster Schritt in diese Richtung. An die Arbeitgeber gewandt erklärte er dazu, dass seine Umsetzung des Mindestlohns nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine moralische Verantwortung sei. Sie […]

todayOktober 18, 2024

NBL-Supply-Chain-Manager Abrie du Plooy und NAFAU-Regionalkoordinatorin Lister Tawana (Mitte) haben kürzlich den Tarifvertrag unterzeichnet; © Namibia Breweries Limited

2024

NBL zahlt 8,5 Prozent mehr Gehalt bis Ende 2025

Die namibische Brauerei (NBL) und die zuständige Gewerkschaft NAFAU haben einen Tarifvertrag für die kommenden 18 Monate abgeschlossen. Einer Presseerklärung nach gelte dieser ab dem kommenden Monat. Alle Gewerkschaftsmitglieder, die bei NBL beschäftigt sind, erhalten 2,5 Prozent mehr Geld. Im Januar 2025 sollen die Gehälter erneut um sechs Prozent angehoben werden. Auch die Zuwendungen für Behausung werden nach oben angepasst, heißt es weiter. Beide Seiten betonten die angenehme Verhandlungsatmosphäre. Es […]

todayJuni 27, 2024

Die Angestellten von Rössing erhalten in den kommenden drei Jahren sechs und sieben Prozent mehr Gehalt; © Rössing Uranium

2024

Rössing Uranium und MUN einigen sich auf Lohnanpassungen

Rössing Uranium und die Bergarbeitergewerkschaft MUN haben sich auf Lohnerhöhungen für die Angestellten der Uran-Mine in der Erongo-Region geeinigt. Demnach steigen die Gehälter in diesem Jahr um 7 Prozent und um jeweils 6 Prozent in den kommenden beiden Jahren. Beide Seiten hätten bei den Verhandlungen dabei ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen des Unternehmens gezeigt, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Die Beraterin für Arbeitnehmerbeziehungen bei Rössing, Lana Maletzky, sprach […]

todayJanuar 24, 2024

Die amtierende Arbeitskommissarin Kyllikki Sihlahla; © MoL

2023

Arbeitseinheiten halten sich nicht an Bestimmungen

Das Amt des Arbeitskommissars hat seine Besorgnis über die begrenzten Jahreserklärungen der registrierten Gewerkschaften zum Ausdruck gebracht. Laut einer Erklärung hätten von 47 registrierten Gewerkschaften nur 12 ihre Jahresberichte eingereicht. Ebenso hätten nur drei von 17 Arbeitgeberverbänden ihre Berichte abgegeben. Einige der Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen, die ihre Berichte eingereicht haben, hätten sich schriftlich geäußert, während andere um persönliche Gespräche gebeten hätten. Die geringe Zahl der bisher eingereichten Jahreserklärungen gibt Anlass […]

todayDezember 22, 2023

Die amtierende Arbeitskommissarin Kyllikki Sihlahla; © MoL

2023

Arbeitskommissarin setzt Gewerkschaften Ultimatum

Die amtierende Arbeitskommissarin Kyllikki Sihlahla hat Konsequenzen für Gewerkschaften und Arbeitgebervertretungen angekündigt, die ihre Jahresabschlüsse nicht eingereicht haben. Von den insgesamt 64 registrierten Organisationen seien zum 1. September 2023 nur sieben ihrer Pflicht nachgekommen, so Sihlahla. Einige Gewerkschaften und Organisationen seien mittlerweile wissentlich für einen langen Zeitraum im Verzug. Diese anhaltende Missachtung der Vorschriften sei beunruhigend. Sihlahla setzte den Gewerkschaften nun ein Ultimatum bis zum 30. November 2023. Sollten die […]

todaySeptember 8, 2023

2023

Streik beendet: NHE und PSUN einigen sich

Die Geschäftsführung der National Housing Enterprise (NHE) und die Gewerkschaft der Staatsangestellten (PSUN) haben eine Einigung erzielt. Damit kommt der wochenlange Arbeitsausstand der NHE-Mitarbeiter zu einem Ende. Diese erhalten eine einmalige Zahlung von N$ 5.000. Zukünftige Gehaltserhöhung sollen an durch die NHE und die PSUN festgelegte Ziele gekoppelt sein. Gleichzeitig wurde bestätigt, dass die Streikenden für die Dauer des Ausstandes kein Gehalt erhalten. Die Abzüge sollen über einen Zeitraum von […]

todayApril 5, 2023

Leake Hangala bei seiner Ansprache zum Mitarbeiterstreik; © Hitradio Namibia

2022

B2G Otjikoto-Bergwerk wieder in Betrieb

Das Bergbauunternehmen B2Gold hat die Suspendierung seiner Mitarbeiter aufgehoben. Dies wurde heute bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Den etwa 200 Mitarbeitern wurde vorgeworfen, sich an einem illegalen Arbeitsausstand beteiligt zu haben. Hintergrund sind Streitigkeiten um die Bezahlung von Überstunden bei dem Bergwerksbetreiber. Dazu sagte der B2Gold-Vorsitzende Leake Hangala: – Die suspendierten Mitarbeiter hätten bereits vor vier Tagen wieder ihre Arbeit aufgenommen. Damit ist die Otjikoto-Mine wieder in vollem Betrieb, heißt […]

todayOktober 18, 2022

0%