naturschutz

35 Results / Page 1 of 4

2024

Ultimate Safaris unterstützt Ranger mit N$ 600.000

Das Tourismusunternehmen Ultimate Safaris will auch in diesem Jahr weiterhin lokale Wildhüter unterstützen. Einer Pressemitteilung zufolge sollen in 15 Hegegebieten des Landes insgesamt 150 Ranger aus den jeweiligen Gemeinschaften profitieren. Sie kümmern sich um Nashörner, Löwen und Schuppentiere. Gespendet werden Kleidung und Camping-Ausrüstung mit einem Gesamtwert von N$ 600.000. Dazu Jason Nott, Leiter der Ultimate Safari Conservation Travel Foundation: „Im Jahr 2018 haben wir nur 40 Nashorn-Ranger unterstützt, jetzt sind […]

todayJanuar 16, 2025

2024

Über 200.000 Namibier profitieren von Naturschutzinitiativen

Nach Angaben von Umweltminister Pohamba Shifeta profitieren mehr als 200.000 Namibier direkt von Naturschutzinitiativen. Sie würden den Lebensunterhalt durch Beschäftigung, Einkommensschaffung und Projekte zur Gemeindeentwicklung sichern. Dies zeige, dass die Erhaltung der biologischen Vielfalt nicht nur ein Mittel zum Schutz der Umwelt ist, sondern auch ein Motor für den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt. Laut Shifeta verbindet Namibia Naturschutz mit nachhaltiger Entwicklung, zum Beispiel durch auf Wildtieren basierenden Tourismus. Dieser leiste […]

todayDezember 12, 2024

2024

Rhino Momma Projekt: Nashorn-Export zum Erhalt der Genetik

Das Projekt Rhino Momma hat den jüngsten Export von Breitmaulnashörnern in die USA mit dem Schutz der genetischen Integrität der Tiere und der Förderung der biologischen Vielfalt begründet. Vorstandsmitglied James-Scott Wong erklärte dazu, dass es angesichts der ständigen Bedrohung des natürlichen Lebensraums manchmal am effektivsten sei, eine Art zu schützen, indem man eine neue Umgebung schaffe. In einer Presseerklärung bestätigt die Organisation, dass 39 Tiere erfolgreich in die USA transportiert […]

todayOktober 18, 2024

2024

Puma Energy unterstützt Geier-Zählung in der Namib

Puma Energy unterstützt die Zählung von Geiern in der Namib. Das Unternehmen stellt dabei das Kerosin für zwei Flugzeuge, mit denen die Zählung Ende Oktober durchgeführt werden soll. Die Flugzeuge werden durch Skycore Aviation zur Verfügung gestellt und sollen insgesamt rund 22 Stunden im Einsatz sein. Aus der Luft sollen dann Küken in den Nestern identifiziert und die Standorte mithilfe ihrer GPS-Koordinaten markiert werden. Anhand dieser Informationen kann dann ein […]

todayOktober 15, 2024

2024

MEFT sieht keinen Naturschutzwert im Nashorn-Export

Das Umweltministerium sieht keinen Naturschutzwert im Export von Nashörnern zu Zuchtzwecken ins Ausland. Umgekehrt könnte die Ausfuhr von Breitmaulnashörnern in Gegenden außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets dem Erhalt der Art sogar schaden, heißt es dazu in einem Statement. Konkret bezieht sich das Ministerium dabei auf den jüngsten Export von 42 Breitmaulnashörner von einem privaten Naturschutzgebiet im zentralen Norden in die USA. Ministeriumssprecher Muyunda betonte dabei erneut, dass nach aktueller namibischer Gesetzgebung […]

todayOktober 11, 2024

2024

EHRA feiert 20 Jahre Elefantenschutz

Elephant-Human Relations Aid (EHRA) feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Die Nichtregierungsorganisation veröffentlichte angesichts des Jubiläums nun einen Bericht über die bisherigen Errungenschaften. Seit dem Eintreffen der ersten Freiwilligen im Jahr 2004 wurden so 239 Wasserstellen mit Schutzmauern versehen. Zudem wurden 22 Solarpumpen errichtet, für weitere 20 steht bereits die Finanzierung. 10 Dämme für Elefanten sollen den Zusammenstoß zwischen Menschen und Tieren in der Nacht verhindern. Nach Angaben von EHRA hätten bislang […]

todayJuli 4, 2024

Präsident Nangolo Mbumba beim jüngsten KAZA-Gipfeltreffen in Sambia; © Office of the Namibian President

2024

KAZA geht auf Konfrontationskurs mit CITES

Die Mitgliedsstaaten des grenzübergreifenden Schutzgebietes KAZA gehen auf Konfrontationskurs mit dem internationalen Artenschutzübereinkommen CITES. Der Abschlusserklärung des jüngsten KAZA-Gipfeltreffens in Sambia zufolge wurden dabei auch Optionen wie ein Austritt aus dem Abkommen oder juristische Mittel in Erwägung gezogen. Auch der verstärkte Handel mit Parteien, die nicht Teil von CITES sind, sei eine Möglichkeit, um von den eigenen Wildtieren und Wildtiererzeugnissen zu profitieren. Namibia fordert dabei unter anderem eine Legalisierung des […]

todayJuni 3, 2024

2024

Erstes Treffen der KAZA-Staatschefs steht an

Am Freitag sollen erstmals seit der Gründung des grenzüberschreitenden Schutzgebiets KAZA (Kavango Zambezi Transfrontier Conservation Area) die Staatschefs der fünf Mitgliedsländer zusammenkommen. Das betrifft Namibia, Angola, Botswana, Sambia und Simbabwe. Ursprünglich hatte das Gipfeltreffen bereits 2020 stattfinden sollen, war aufgrund der Corona-Pandemie jedoch verschoben worden. Dabei sollen nun die Fortschritte seit der offiziellen KAZA-Einrichtung im Jahr 2011 besprochen werden. Zudem sollen neue Herausforderungen besprochen werden, um sich gegebenenfalls in bestimmten […]

todayMai 28, 2024

2024

Ergebnisse von SAMA vorgestellt

Gestern wurden die Ergebnisse des Saving Wildlife through Multilateral Cooperation in Africa, kurz SAMA-Projekts vorgestellt. Es ist eine Zusammenarbeit zwischen 35 Ländern in Afrika, um die Fauna Afrikas zu schützen. Der Direktor des Regional Intelligence Liasion Center für Ost- und Südafrika Sitheni Ncube betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit des Kontinents. „Danke an Namibia für die vielen Interventionen während des Projekts. Aber ich muss um einen Gefallen bitten. Könnt ihr Afrika erlauben, euren Slogan zu kopieren. Von Namibia, das Land der Mutigen zu Afrika, der […]

todayMai 8, 2024

0%