sambia

93 Results / Page 1 of 11

2025

Roaming-Gebühren mit Nachbarstaaten sollen angepasst werden

Die Roaming-Gebühren mit den Nachbarländern Simbabwe, Sambia und Angola sollen angepasst werden. Das teilte Informationsministerin Emma Theofelus heute mit. Gespräche über entsprechende Kooperationsvereinbarungen hätten bereits stattgefunden. Das Leben der Menschen an den Grenzen des Landes werde durch einen verbesserten und erschwinglicheren Zugang zu Konnektivität vereinfacht, so Theofelus weiter. Namibia hat bereits seit August 2024 eine entsprechende Vereinbarung mit Botswana. Die Telekommunikationsanbieter in beiden Ländern wurden dadurch angewiesen, ihre Roaming-Gebühren zu […]

todayJanuar 23, 2025

2024

63 Meter lang: Schwertransport in Otjiwarongo eingetroffen

Ein 63 Meter langer Schwertransport befindet sich aktuell auf dem Weg von Walvis Bay nach Sambia. Heute Morgen ist er als Teil seiner insgesamt 2900 Kilometer langen Reise in Otjiwarongo eingetroffen. Transportiert wird eine riesige Sauerstoffanlage, die für Solwezi in Sambia bestimmt ist. Das Gesamtgewicht des Transports wird mit 171 Tonnen beziffert. Der Schwertransport bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 20–40 km/h und soll insgesamt etwa 35 Tage lang unterwegs […]

todayOktober 17, 2024

© Stadtratte/iStock

2024

Fast 150 illegale Einwanderer festgesetzt

Bei einer umfangreich angelegten Razzia wurden 146 illegale Einwanderer in der Region Sambesi festgesetzt. Dies bestätigte der dortige Nampol-Sprecher Kisco Sitali. Die Personen sollen allesamt aus Sambia und Simbabwe stammen. Neben dem illegalen Grenzübertritt werden ihnen auch zunehmend Fälle von Viehdiebstahl und Wohnungseinbrüchen nachgesagt, heißt es weiter dazu. Einige von ihnen seien bei ihrer Festnahme in Besitz von illegalen Produkten und Substanzen gewesen, darunter Cannabis. Nach der Aufnahme der Personalien […]

todayJuli 16, 2024

Ein Containerschiff nahe Walvis Bay; © poco_bw/iStock

2024

Handelsdefizit steigt im Mai leicht auf N$ 3,3 Milliarden

Das Handelsdefizit ist im Mai 2024 leicht angestiegen. Nach Zahlen der Statistikagentur NSA stand die Diskrepanz zwischen Exporteinnahmen und Importausgaben zuletzt bei N$ 3,3 Milliarden. Dies hing in erster Linie mit leicht gesunkenen Ausfuhren und leicht gestiegenen Einfuhren zusammen. Das größte Handelsplus hatte Namibia zuletzt mit Botswana, Sambia und Belgien. Das größte Ungleichgewicht wurde beim Handel mit Südafrika, China und Bahrain verzeichnet. Südafrika, Botswana und Sambia waren dabei die wichtigsten […]

todayJuli 2, 2024

2024

Mögliche Stromreduzierung Sambias nach Namibia

Namibia könnte womöglich Stromprobleme bekommen. Dies berichtet der Windhoek Observer. Demnach wolle Sambia 100 Megawatt aus dem gemeinsamen Strompool für das südliche Afrika zurückziehen. Derzeit sei das Land aber laut Informationsminister Cornelius Mweetwa an die internationalen Lieferverträge gebunden und werde diese auch erfüllen. Namibia erhält derzeit bis zu 120 Megawatt aus Sambia. NamPower habe eigener Aussage nach noch keinerlei formelle Kommunikation zu einer möglichen Reduzierung der Lieferungen erhalten. Der namibische […]

todayJuni 21, 2024

Präsident Nangolo Mbumba beim jüngsten KAZA-Gipfeltreffen in Sambia; © Office of the Namibian President

2024

KAZA geht auf Konfrontationskurs mit CITES

Die Mitgliedsstaaten des grenzübergreifenden Schutzgebietes KAZA gehen auf Konfrontationskurs mit dem internationalen Artenschutzübereinkommen CITES. Der Abschlusserklärung des jüngsten KAZA-Gipfeltreffens in Sambia zufolge wurden dabei auch Optionen wie ein Austritt aus dem Abkommen oder juristische Mittel in Erwägung gezogen. Auch der verstärkte Handel mit Parteien, die nicht Teil von CITES sind, sei eine Möglichkeit, um von den eigenen Wildtieren und Wildtiererzeugnissen zu profitieren. Namibia fordert dabei unter anderem eine Legalisierung des […]

todayJuni 3, 2024

Umweltminister Pohamba Shifeta beim Ministertreffen im Vorfeld auf den KAZA-Gipfel in Livingstone, Sambia; © MEFT

2024

Shifeta: KAZA muss wirtschaftlichen Nutzen haben

Laut Umweltminister Pohamba Shifeta sollte das grenzübergreifende Schutzgebiet KAZA ausgewogene soziale und wirtschaftliche Vorteile für die Mitgliedsstaaten abwerfen. Das erklärte er im Vorfeld des morgigen Gipfeltreffens der KAZA-Regierungschefs. Jedes Programm zur Förderung der biologischen Vielfalt müsse auch immer positive Auswirkungen auf den Lebensstandard in den umliegenden Gemeinden haben, mahnte Shifeta an. Auch der Tourismus spiele dabei eine wichtige Rolle. Shifeta forderte daher auch Investitionen in die Infrastruktur, damit sich Reisende […]

todayMai 30, 2024

2024

Erstes Treffen der KAZA-Staatschefs steht an

Am Freitag sollen erstmals seit der Gründung des grenzüberschreitenden Schutzgebiets KAZA (Kavango Zambezi Transfrontier Conservation Area) die Staatschefs der fünf Mitgliedsländer zusammenkommen. Das betrifft Namibia, Angola, Botswana, Sambia und Simbabwe. Ursprünglich hatte das Gipfeltreffen bereits 2020 stattfinden sollen, war aufgrund der Corona-Pandemie jedoch verschoben worden. Dabei sollen nun die Fortschritte seit der offiziellen KAZA-Einrichtung im Jahr 2011 besprochen werden. Zudem sollen neue Herausforderungen besprochen werden, um sich gegebenenfalls in bestimmten […]

todayMai 28, 2024

Laut Innenminister Albert Kawana werden Haftanstalten zunehmen zu Zielen für die Anwerbung gewaltbereiter Extremisten; © FooTToo/iStock

2024

Auslieferung sambischer Häftlinge soll vorangetrieben werden

Die Überstellung sambischer Häftlinge aus namibischen Gefängnissen soll weiter vorangetrieben werden. Ein gemeinsames technisches Team aus Vertretern beider Ländern soll nun die Staatsangehörigkeit von Gefängnisinsassen feststellen, die sich bereiterklärt haben, den Rest ihrer Strafe in Sambia abzusitzen. Laut dem Leiter des Justizvollzugsdienstes (NCS), Raphael Hamunyela, sitzen aktuell 122 Sambier in Namibia in Haft. Laut seinem sambischen Amtskollegen Frederick Chilukutu gebe es Bedenken über die Behandlung sambischer Häftlinge in Namibia. Zudem […]

todayApril 30, 2024

0%