strafvollzug

16 Results / Page 2 of 2

2022

Mindeststrafen für Vergewaltigungen soll angehoben werden

Die Mindeststrafen für Vergewaltigungen in Namibia sollen angehoben werden. Justizministerin Yvonne Dausab brachte gestern im Parlament die entsprechenden Änderungsanträge zum Gesetz zur Bekämpfung von Vergewaltigungen ein. Schon Ersttäter müssen demnach mit mindestens zehn Jahren Haft rechnen. Das gilt auch für versuchte Vergewaltigung oder Anstachelung zur Vergewaltigung. In besonders schweren Fällen wie bei Übergriffen auf Jugendliche, der Übertragung von Geschlechtskrankheiten oder dem Einsatz von Waffen sollen die Haftstrafen auf mindestens 20 […]

todayFebruar 23, 2022

2021

Gefängnisse landesweit noch immer in schlechtem Zustand

Trotz einiger Fortschritte befinden sich die Gefängnisse des Landes noch immer in einem schlechten Zustand. In einem Folgebericht des Generalbuchprüfers zu Einschätzungen aus dem Jahr 2008 heißt es zwar, dass insgesamt 16 der 19 Empfehlungen zur Verbesserung der Situation von Gefangenen gänzlich oder zumindest teilweise umgesetzt wurden. Die Lebensbedingungen für die Insaßen seien allerdings noch immer sehr schlecht. In den fünf untersuchten Gefängnissen landesweit hätten die meisten Zellen keine funktionstüchtigen […]

todayOktober 21, 2021

2021

Jugendliche illegal mit Erwachsenen inhaftiert

Namibia muss weiterhin ohne Jugendhaftanstalt auskommen. Dies bemängelte der Ombudsmann in seinem Jahresbericht 2020. Deshalb seien alle 32 inhaftierten Minderjährigen gemeinsam mit erwachsene Gefangenen zusammen. Zum Großteil würden diese in Polizeigewahrsam sein und nicht in großen Justizvollzugsanstalten. Es handelt sich bei den Jugendlichen um 30 Jungen und zwei Mädchen. Zuletzt vor knapp einem Jahr legte der Ombudsmann offiziell Beschwerde beim zuständigen Geschlechterministerium ein. Am 8. Dezember entschied das Gericht in […]

todaySeptember 10, 2021

2021

11. Mai 2021 – Nachrichten am Morgen

Der LPM-Abgeordnete Henny Seibeb muss sich persönlich kommende Woche vor dem Parlamentsausschuss für Privilegen erklären. Eine dementsprechende Vorladung sei ihm zugegangen, berichtet Nampa. Seibeb und auch LPM-Präsident Bernardus Swartbooi hatten am 15. April, als Staatspräsident Hage Geingob vor dem Unterhaus seine Rede zur Lage der Nation hielt, durch schädliches Verhalten die Sitzung gestört. Sie waren daraufhin auf unbestimmte Zeit von Parlamentspräsident Peter Katjavivi von der Nationalversammlung ausgeschlossen worden. Eine Klage […]

todayMai 11, 2021

2020

3. Dezember 2020 – Nachrichten am Nachmittag

Namibia will 170 Elefanten versteigern. Hintergrund ist laut einem Bericht des The Guardian nach der Mensch-Wildtier-Konflikt. Dieser nehme aufgrund des starken Wachsens der Elefantenpopulation im Land deutlich zu. Irgendeine Person, Einrichtung oder Organisation im In- oder Ausland, die die strengen Kriterien des Umweltministeriums erfülle, könne sich um die Tiere bewerben. Weiterhin sei auch der Austritt Namibias aus dem internationalen CITES-Abkommen Thema, damit der aktuelle Elfenbeinbestand verkauft und das Geld zum […]

todayDezember 3, 2020

2020

4. November 2020 – Nachrichten am Nachmittag

Nur 16 neue Coronafälle wurden am Nachmittag vom Gesundheitsministerium gemeldet. Dies entspricht bei mehr als 900 ausgewerteten Tests einer Positivquote von weniger als zwei Prozent. Vier der zwölf aus Windhoek gemeldeten Fälle stammen aus Grundschule. 40 weitere Personen gelten als geheilt, so dass die Aktivfallzahl erneut auf nun 1568 gesunken ist. Vier Personen befinden sich in ernsthaftem bzw. kritischem medizinischen Zustand. Die 7-Tages-Inzidenz liegt nun bei zehn Fällen pro 100.000 […]

todayNovember 4, 2020

2020

5. März 2020 – Nachrichten am Morgen

Die Sicherheitskräfte im Land führen ihren Kampf gegen die Kriminalität in Form von Sondereinsätzen fort. Polizeichef Sebastian Ndeitunga rief nun die “Operation Namib Desert” aus, die bis zum 28. Mai andauern soll. Diese folgt auf die “Operation Kalahari Desert”. Beteiligt ist neben der Polizei auch weiterhin die Armee, Zoll- und Einreisebehörden sowie der Strafvollzug und die Windhoeker Stadtpolizei. – Während der „Operation Kalahari Desert“ wurden fast 3600 Personen festgenommen, darunter […]

todayMärz 5, 2020

0%