trinkwasser

61 Results / Page 2 of 7

2023

KfW leiht Regierung N$ 1 Mrd. für Wasseraufbereitungsanlagen

Die namibische Regierung und die deutsche KfW haben gestern ein Darlehensabkommen in Höhe von umgerechnet über N$ 1 Milliarde unterzeichnet. Mit dem verbilligten Kredit sollen die Wasseraufbereitungsanlagen Gammams und Otjomuise rehabilitiert und ausgeweitet werden. Die Gelder wiederum kommen einer Pressemitteilung zufolge direkt vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Das Projekt soll die Kapazität der beiden Anlagen steigern. So soll genug Wasser bereitgestellt werden, um eine zweite Anlage zur Trinkwassergewinnung […]

todayDezember 14, 2023

2023

Windhoeker verbrauchen deutlich zu viel Wasser

Die Windhoeker verbrauchen weiterhin deutlich zu viel Wasser. Dies geht aus dem aktuellsten „Weekly Water Watch“ der Stadtverwaltung hervor. So lag der Verbrauch zwischen dem 7. und 13. November um 28 Prozent über dem Zielverbrauch. Die Einwohner und Unternehmen der Stadt sind deshalb abermals zum Wassersparen aufgerufen worden. Der für die Versorgung wichtige Von-Bach-Damm ist zu weniger als 18 Prozent gefüllt und Zuflüsse gab es, trotz einiger Regenschauer, bisher nicht. […]

todayNovember 16, 2023

Wasserminister Calle Schlettwein spricht zum Auftakt der 7. AfricaSan Conference in Swakopmund; © MAWLR

2023

Schlettwein fordert mehr Lösungen für Wasserkrise

Wasserminister Calle Schlettwein hat davor gewarnt, im Kampf gegen den Klimawandel die aktuelle Wasserkrise außer Acht zu lassen. Zum Auftakt der AfricaSan Conference in Swakopmund nannte der Minister dabei die Energiewende als Beispiel. Hierbei seien Lösungen gefunden worden, weil sie als wichtig angesehen wurden und mit entsprechenden Finanzmitteln und Ressourcen ausgestattet wurden. Dies gelte jedoch nicht für Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen. Es bedürfe daher ähnlicher Maßnahmen, um den Wasserkreislauf wieder […]

todayNovember 8, 2023

2023

Wasserverbrauch in Windhoek muss gesenkt werden

Die Stadt Windhoek ruft zu mehr Wassereinsparungen auf. Demnach liege der wöchentliche Wasserkonsum der Stadt 22 Prozent über dem eigentlichen Ziel, von knapp 422 000 Kubikmetern Wasser. Laut dem Wasserknappheitsindex der Stadt müsse der Wasserverbrauch besonders jetzt, in der heißen Jahreszeit, gesenkt werden. Private Konsumenten, welche einen Verbrauch von über 40.000 Litern pro Monat haben, werden dafür offiziell aufgefordert Sparmaßnahmen durchzuführen. Hierfür habe die Stadt Windhoek einen Wasser-Wirtschafts-Plan entworfen, welcher […]

todayOktober 30, 2023

2023

Neues Gesetz soll Wasser-Management verbessern

Das bereits vor zehn Jahren verabschiedete neue Wassergesetz gilt ab sofort. Eine dementsprechende Veröffentlichung fand kürzlich im Amtsblatt statt. Das Gesetz regelt unter anderem den Zugang zu Trinkwasser und soll jedem Namibier ermöglichen, eine gesunde Wasserquelle in angemessener Entfernung zu finden. Der „Water Resources Management Act, 2013” ersetzt den “Water Act” aus dem Jahr 1956, der auf die Umstände in Südafrika ausgelegt und kaum für Namibias Umstände sinnvoll war. Geregelt […]

todaySeptember 12, 2023

Die Trinkwasserqualität in Tsumeb wird nun auf Kabinettsebene behandelt; © Africanway/iStock

2023

Kabinett: Trinkwasserqualität in Tsumeb genießt hohe Priorität

Die Trinkwasserprobleme in Tsumeb haben vom Kabinett die höchste Aufmerksamkeit erhalten. Dies geht aus den jüngsten Entscheidungen der Regierung hervor. Demnach wurden verschiedene Ministerien angewiesen, die aktuelle Situation zu überprüfen. Berichten nach sei eine besonders hohe Anzahl von Mikroorganismen im Wasser der Stadt gefunden worden. Ein möglicher Einfluss auf die Gesundheit der Einwohner sei noch nicht geklärt, müsste aber nun schnellstmöglich analysiert werden, heißt es dazu. Das Wasserministerium unter Minister […]

todayJuli 11, 2023

2023

Herstellerkosten steigen in Q1 weniger stark

Die Kosten für die Herstellung von Produkten und Dienstleistungen sind im ersten Quartal des Jahres insgesamt recht konstant geblieben. Die teilte die Statistikagentur NSA in ihrem „Producer Price Index Bulletin“ mit. Hierfür werden regelmäßig zehn nationale Sektoren untersucht. In den Bereichen Bergbau, Herstellung von Strom und Gas sowie Zement war ein Rückgang der Herstellerpreise im Vergleich zum gleichen Vorjahresquartal zu beobachten. In allen anderen untersuchten Industrien nahmen die Erzeugerkosten viel […]

todayJuni 1, 2023

NamWater-Geschäftsführer Abraham Nehemia; © Hitradio Namibia

2023

NamWater: Wasserversorgung in Landesmitte bis 2025 gesichert

Trotz der geringen Damm-Pegel sieht NamWater die Wasserversorgung in den zentralen Landesgebieten nicht unmittelbar gefährdet. Nach Angaben von NamWater-Geschäftsführer Abraham Nehemia seien die für die Landesmitte wichtigen Dämme Omatako, Von Bach und Swakoppoort aktuell zu 36,1 Prozent gefüllt. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren es noch 59,2 Prozent. Es gebe aber keinen Anlass zur Sorge, so Nehemia auf einer Pressekonferenz: „Wir sind tatsächlich in der Lage, bis zum Juli 2025 zu überleben. […]

todayMai 30, 2023

Eine Wasser-Pipeline von der bestehenden Entsalzungsanlage in Swakopmund; © rosn123/iStock

2023

Schlettwein setzt Wasserprojekte auf die Prioritätsliste

Wasserminister Calle Schlettwein hat eine beschleunigte Umsetzung verschiedener Wasserprojekte gefordert. Zum Auftakt eines Strategie- und Planungstreffens seines Ministeriums erklärte er, dass noch in diesem Jahr die Auftragsvergabe und Partnerschaften für eine neue Entsalzungsanlage an der Küste abgeschlossen werden sollten. Zudem müssten die Programme zum Bau weiterer Wasseraufbereitungsanlagen und einer Ausweitung der Verteilungsinfrastruktur im Land beschleunigt werden. Vor allem die unsichere Wasserversorgung in ländlichen Gebieten müsse angegangen werden, so der Minister. […]

todayMai 8, 2023

0%