wettbewerbskommission

17 Results / Page 1 of 2

© Namibian Competition Commission

2024

Wettbewerbsverstoß: Choppies muss N$ 2,2 Mio. Strafe zahlen

Choppies Supermarket Namibia muss für Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht N$ 2,2 Millionen Strafe zahlen. Das teilte die Wettbewerbskommission NaCC mit. Hintergrund ist ein Abkommen mit dem Grootfontein Supermarket und dem Grootfontein Bottle Store aus dem Jahr 2022, welches die Kommission als Übernahme durch Choppies wertete. Dazu NaCC-Sprecherin  Dina //Gowases: „Die Übernahme durch Choppies stellte eine Änderung der Kontrolle über den Grootfontein Supermarket und den Grootfontein Bottle Store dar, da sie […]

todayNovember 29, 2024

2024

Mit Auflagen: NaCC stimmt Verkauf von Tsumeb-Schmelze zu

Die Wettbewerbskommission (NaCC) hat einem Verkauf der Kupferschmelze in Tsumeb von Dundee Precious Metals an das chinesische Unternehmen Sinomine Resource Group zu. Die Kommission sehe dadurch keine Einschränkung oder Verhinderung des Wettbewerbs, so NaCC-Sprecherin Dina //Gowases. Allerdings gibt es Auflagen: „Drei Jahre lang nach Abschluss der Transaktion dürfen keine namibischen Arbeitnehmer des Zielunternehmens infolge der Fusion entlassen werden. Die Parteien müssen halten ein Verhältnis von mindestens 92 % einheimischer Arbeitnehmer […]

todayAugust 22, 2024

2024

NaCC belegt Whale Rock Cement mit Millionenstrafe

Die namibische Wettbewerbskommission (NaCC) hat das Unternehmen Whale Rock Cement mit einer Strafe in Höhe von N$ 5 Millionen belegt. Hintergrund ist ein nicht genehmigter Unternehmenszusammenschluss. Demnach habe das Unternehmen Zhongke Anteile am Hauptaktionär von Whale Rock Cement, Hong Xiang Holdings, erworben. Dazu NaCC-Sprecherin Dina //Gowases: „Nach Einschätzungen der Kommission hätte die Übernahme zu einem faktischen Monopol bei der Herstellung und Lieferung von Zement in Namibia geführt, was wahrscheinlich wettbewerbswidrige […]

todayAugust 1, 2024

2024

NaCC: Wettbewerbsbeschränkungen in der Automobilindustrie

In der Automobilindustrie in Namibia herrschen nach Ansicht der Wettbewerbskommission (NaCC) wettbewerbsbeschränkende Bedingungen. Dabei geht es um Vertriebsvereinbarungen für Fahrzeuge, die Zulassung von Karosseriebauern und Service-Agenten sowie den Verkauf von Originalteilen. Die Hersteller dieser Originalteile seien dabei alleinig für die Zulassung dieser Dienstleistungen verantwortlich. Die NaCC spricht in diesem Zusammenhang auch von fehlender Transparenz. Die Kommission schlägt daher eine strukturelle Neuordnung der Branche vor. Dazu NaCC-Sprecherin Dina //Gowases: „ Da […]

todayJuli 30, 2024

2024

NBC wehrt sich gegen Vorwürfe der Wettbewerbskommission

Die nationale Rundfunkanstalt NBC hat Vorwürfe der Wettbewerbskommission (NaCC) entschieden zurückgewiesen. Dabei geht es um den erschwerten Marktzugang für frei empfangbare Fernsehsender in Namibia. So soll die NBC unangemessen hohe Gebühren für die Nutzung ihrer DTT-Plattform verlangen. Die NaCC sieht darin einen Verstoß gegen das Wettbewerbsgesetz. NBC-Intendant Stanley Similo sprach nun von einer Agenda der Wettbewerbskommission. Man befinde sich nach wie vor mitten im Prozess der Ermittlungen. Die Kommission sei […]

todayJuli 10, 2024

© Isabel Bento/Nampa

2024

Swakopmund und Rent-a-Drum verstoßen gegen Wettbewerbsrecht

Nach Ansicht der Wettbewerbskommission (NaCC) verstoßen die Swakopmunder Stadtverwaltung und das Recycle-Unternehmen Rent-A-Drum gegen geltendes Recht. Beide Seiten würden exklusive Vereinbarungen treffen, die den Wettbewerb, Absatzmöglichkeiten sowie Investitionen auf dem betreffenden Markt beschränken, heißt es dazu von Seiten der NaCC. Konkret geht es um die Nutzung eines Abfallsystems des finnischen Herstellers Molok OY. Einerseits fordere die Swakopmunder Stadtverwaltung spezifisch den Einsatz dieses Systems. Andererseits sei Rent-A-Drum die einzige Firma, die […]

todayJuli 9, 2024

2024

Weitere Ermittlungen wegen Preisabsprachen in der Fischerei

Die Wettbewerbskommission (NaCC) hat weitere Ermittlungen im Fischereisektor eingeleitet. Dabei geht es einer Pressemitteilung zufolge um unfaire Kaufpreise bei der Aushandlung von Quotennutzungsgebühren für Bastardmakrelen. Die betroffenen Fischereiunternehmen würden dabei Quoten per geschlossenem Ausschreibungsverfahren erwerben. Gleichzeitig würden sie mit Fangrechteinhabern Quotennutzungsvereinbarungen zu Preisen vereinbaren, die weit unter den Mindestpreisen der Regierung liegen. Dies stelle möglicherweise einen Verstoß gegen geltendes Recht dar, so die NaCC weiter. Die Betroffenen haben nun 30 […]

todayJuli 8, 2024

2024

200+ Apotheken an Preisabsprachen beteiligt

Die Zahl der wegen illegaler Preisabsprachen überführten Apotheken im Land ist auf mehr als 200 angestiegen. Dies teilte die Wettbewerbskommission mit, die diese Wettbewerbsverzerrung bereits vor zwei Jahren öffentlich gemacht hatte. Die Kommission werde weiter dagegen vorgehen, wobei es auch rechtliche Grauzonen gebe, die man durch eine Überarbeitung des Wettbewerbsgesetzes nun schließen wolle. 2022 wurde bereits berichtet, dass die betroffenen Apotheken Mitglieder der Pharmaceutical Society of Namibia (PSN) sind, die […]

todayJuni 26, 2024

Zentralbankchef Johannes !Gawaxab; © Bank of Namibia

2024

NaCC: Millionenstrafe für Zentralbankchef !Gawaxab

Die Wettbewerbskommission (NaCC) hat den Chef der namibischen Zentralbank, Johannes !Gawaxab, mit einer hohen Geldstrafe belegt. Auch sein Geschäftspartner Ismael Gei-Khoibeb und das Unternehmen Gamma Investmens CC sind betroffen. !Gawaxab hatte im Juni 2020 seine Firmenanteile an seinen Partner veräußert, wodurch dieser zum Hauptanteilseigner wurde. Nach namibischem Recht wurde dadurch ein Firmenzusammenschluss eingeleitet. Beide Seiten gaben laut NaCC zu, sich dafür im Vorfeld nicht die benötigte Genehmigung der Wettbewerbskommission eingeholt […]

todayMai 10, 2024

0%