homosexualität

50 Results / Page 1 of 6

2025

Mbumba unterzeichnet neues Ehegesetz

Präsident Nangolo Mbumba hat das neue Ehegesetz unterzeichnet. Das berichtet die NBC. Es wurde Ende Dezember 2024 im Amtsblatt veröffentlicht. Das Gesetz definiert die Ehe dabei als freiwilligen Zusammenschluss zwischen zwei volljährigen Personen unterschiedlichen Geschlechts. Konkret wird im Gesetz auch auf gleichgeschlechtliche Eheschließungen im Ausland eingegangen, die durch das neue Gesetz ebenfalls nicht mehr anerkannt werden. Damit hebt das Gesetz ein Urteil des Obersten Gerichts aus dem Jahr 2023 wieder […]

todayJanuar 20, 2025

2024

Afrobarometer-Studie: Namibier sind tolerant

Namibier sind der jüngsten Afrobarometer-Studie zufolge größtenteils sehr tolerant. Dabei wurden die Teilnehmer nach ihrer Einstellung gegenüber verschiedensten Bevölkerungsgruppen befragt. Konkret ging es darum, ob man Menschen aus diesen Gruppen als Nachbarn haben möchte. Besonders tolerant zeigten sich die Befragten dabei gegenüber anderen Religionen, ethnischer Zugehörigkeit und politischer Gesinnung. Hier gab es jeweils weniger als 15 Prozent Ablehnung. Auch mit Immigranten oder Geflüchteten in der Nachbarschaft haben weniger als ein […]

todayAugust 15, 2024

© Zolnierek/iStock

2024

Zweifel an Verfassungsmäßigkeit von neuem Ehegesetz

Rechtsexperten haben Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des in dieser Woche im Parlament eingebrachten Ehegesetzes angemeldet. Gegenüber dem Namibian erklärten mehrere Anwälte, dass sich das Oberste Gericht sehr deutlich zu den Rechten gleichgeschlechtlicher Partner geäußert habe. Demnach könne die Menschenwürde nicht aufgrund der sexuellen Orientierung aufgehoben werden. Zudem wurde auf die Trennung zwischen Staat und Kirche verwiesen, sodass die Ablehnung von Homosexualität nicht durch christliche Werte begründet werden könne. Innenminister Albert […]

todayJuli 5, 2024

2024

Neues Ehegesetz gegen gleichgeschlechtliche Partnerschaften

Innenminister Albert Kawana hat einen neuen Gesetzesvorschlag ins Parlament eingebracht, der die Ehe in Namibia eindeutig als Zusammenschluss zwischen Mann und Frau definiert. Der Gesetzestext definiert auch einen Ehepartner nur als Person, die mit einer Person des anderen Geschlechtes verheiratet ist. Kawana erklärte gestern vor der Nationalversammlung, dass somit im Ausland geschlossene Ehen nur anerkannt werden können, wenn sie den Gesetzen in Namibia entsprechen. Er betonte, dass gleichgeschlechtliche Partnerschaften damit […]

todayJuli 3, 2024

2024

SWAPO hat nach Sodomie-Urteil politisches Problem

Für die SWAPO könnte die Gerichtsentscheidung zur Aufhebung des Sodomie-Gesetzes zu einem politischen Problem werden. Wie auch beim Urteil im vergangenen Jahr zur Anerkennung im Ausland geschlossener gleichgeschlechtlicher Ehen gehen die Wünsche der SWAPO und einer Großzahl ihrer Wähler sowie die Anerkennung der Unabhängigkeit der Justiz weit auseinander. Analysten nach stehe die Partei vor einer ihrer wichtigsten politischen Entscheidungen, so berichten verschiedene Medien. SWAPO-Sprecherin Hilma Nicanor stellte eine offizielle Stellungnahme […]

todayJuni 27, 2024

2024

Anti-LGBT-Gruppe: Mbumba muss Dausab entlassen

Staatspräsident Nangolo Mbumba schenkt Rufen nach einer Entlassung von Justizminister Yvonne Dausab keine Beachtung. Dies sagte Präsidialamtssprecher Alfredo Hengari dem Namibian nach. Die Organisation “Stop Homosexuality and Same-Sex Marriage in Namibia” unter Pendapala Nakathingo hatte die Entlassung von Dausab binnen 48 Stunden gefordert. Sie unterstütze die jüngste Obergerichtsentscheidung zur Abschaffung des Sodomiegesetzes, was die Kultur und Integrität Namibias untergrabe, hieß es von der Gruppe. Laut Kanathingo könne man niemanden als […]

todayJuni 25, 2024

Am Freitag vor dem Obergericht in Windhoek; © Hitradio Namibia

2024

Bahnbrechendes Urteil schafft Sodomie-Gesetz ab

Das Obergericht hat ein seit Jahrzehnten bestehendes Gesetz gegen sexueller Beziehungen zwischen Männern für verfassungswidrig erklärt. Dieses wegweisende Urteil fällte das Gericht in Windhoek am Freitag, nachdem Friedel Dausab gegen den Staat geklagt hatte. Die Unterscheidung des Sodomie-Gesetzes nach Geschlecht und Sexualität sei diskriminierend und verletze somit Artikel 10 der namibischen Verfassung. In dieser Begründung orientierte man sich unter anderem an der südafrikanischen Rechtsprechung. Das Urteil gilt als wichtiger Schritt […]

todayJuni 24, 2024

Ein LGBTQ-Aktivist klagt aktuell gegen die Sodomie-Gesetzgebung in Namibia; © nito100/iStock

2024

Equal Namibia: 5500 Unterschriften gegen Anti-LGTBQ-Gesetz

Die Menschenrechtsorganisation „Equal Namibia” hat bisher rund 5500 Unterschriften gegen den Anti-LGBTQ-Gesetzesvorschlag des SWAPO-Abgeordneten Jerry Ekandjo gesammelt. Mit dem Erreichen von 10.000 Unterschriften soll die Petition dann Präsident Nangolo Mbumba vorgelegt werden. Equal Namibia fordert vom Staatsoberhaupt, den seit gut einem Jahr vorliegenden Entwurf nicht zu unterzeichnen. Die seit Verabschiedung durch beide Kammern vergangene Zeit zeige, dass es wohl klare rechtliche Bedenken wegen der Diskriminierung einer bestimmten Lebensweise gebe. Der […]

todayJuni 14, 2024

Staatspräsident Mbumba wurde in einer Petition aufgefordert, zum Thema Homosexualität in Namibia Stellung zu beziehen; © Fernando Genzor/iStock

2024

Anti-LGBTQ -Bewegung fordert Standpunkt von Mbumba

Ein Komitee gegen Homosexualität in Namibia hat Staatspräsident Nangolo Mbumba aufgerufen, sich klar gegen solche Praktiken zu äußern. Dies berichten lokale Medien. Demnach solle Mbumba auch darlegen, wie es mit dem im letzten Jahr eingebrachten Gesetzesvorschlag gegen gleichgeschlechtliche Ehen weitergehen wird. Eine dementsprechende Petition sei der Nationalversammlung kürzlich durch den Vorsitzenden der „Group Fighting Against Homosexuality and Same-sex Marriage“, Pendapala Nakathingo, überreicht worden. Es sei an der Zeit, dass Mbumba […]

todayApril 24, 2024

0%