outapi

8 Results / Page 1 of 1

2024

Baustart für Erweiterung von Wasseraufbereitungsanlage in Outapi

In Outapi ist die Grundsteinlegung für die Verbesserung und Ausweitung der dortigen Wasseraufbereitungsanlage erfolgt. Das Projekt mit Gesamtkosten von rund N$ 142 Millionen soll innerhalb von 16 Monaten abgeschlossen werden. Ziel ist es, die Kapazität der bestehenden Anlage drastisch zu erhöhen. Laut NamWater-Geschäftsführer Abraham Nehemia können aktuell pro Stunde etwa 180 Kubikmeter Wasser aufbereitet werden. Nach der Ausweitung soll die Kapazität auf stündlich 438 Kubikmeter steigen. Zudem werden neue Filter- […]

todayDezember 9, 2024

Die Vertragsunterzeichnung fand gestern in Windhoek statt; © Hitradio Namibia

2024

Outapi-Wasseraufbereitungsanlage wird modernisiert

Die Wasseraufbereitungsanlage in Outapi soll ausgebaut und modernisiert werden. Dazu wurde gestern ein entsprechender Vertrag zwischen dem staatlichen Wasserversorger NamWater und einem Joint Venture aus China Jiangxi International sowie JV Homefin Properties CC unterzeichnet. Dabei erklärte der amtierende NamWater-Chefingenieur Saltiël Shaanika: „NamWater hat ein Programm zur Sanierung und dem Ersatz unserer alten Infrastruktur sowie zum Bau neuer Infrastruktur in Fällen, in denen der Bedarf gestiegen ist und eine Erweiterung unseres […]

todayJuli 24, 2024

Die Welwicthia University plant den Bau zahlreicher Campusse für N$ 2 Mrd. (Symbolbild); ©KatarzynaBialasiewicz/iStock

2024

Neue Welwitchia-Universität will N$ 2 Mrd. investieren

Die vor kurzem als Universität anerkannte Hochschule Welwitchia plant zwei Milliarden Namibia Dollar zu investieren. Dies teilte die Universitätsleitung mit. Neben dem seit vergangenen Jahr im Bau befindlichen riesigen Campus in Swakopmund ist auch der Campus in Grootfontein für kommendes Jahr geplant. Zudem sollen in Windhoek, Outapi und Nkurenkuru neue Campusse entstehen, sagte Marketingleiterin Tracy Schaller gegenüber The Brief. Das ehemalige Welwitchia Health Training Centre wird zudem auf diverse neue […]

todayJuni 25, 2024

2023

Geingob: Unabhängigkeit braucht wirtschaftliche Emanzipation

Präsident Hage Geingob hat vor den Folgen einer ausbleibenden wirtschaftlichen Entwicklung in Namibia gewarnt. Bei den Unabhängigkeitsfeierlichkeiten in Outapi erklärte Geingob, dass Unabhängigkeit ohne wirtschaftliche Emanzipation den hart erkämpften Frieden und die Sicherheit gefährden würden. Geingob hob zudem einmal mehr die geplanten Erdöl- und Wasserstoffindustrien als Antreiber des Aufschwungs hervor. In seiner Rede betonte er jedoch auch, dass man in seinen Anstrengungen keine sozialen Unruhen und eine Spaltung der Gemeinschaft […]

todayMärz 22, 2023

2023

Unabhängigkeitstag: Outapi bereitet sich auf Feier vor

In Outapi laufen die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zum 33. Unabhängigkeitstag auf Hochtouren. Nach Angaben des Informationsministeriums werden bis zu 18.000 Besucher und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens erwartet. Die Türen für die Veranstaltung beim Olufuko Centre in Outapi sollen um 06:00 Uhr öffnen. Geplant sind eine Militärparade und eine Flugshow sowie kulturelle Darbietungen und eine Rede von Staatspräsident Hage Geingob. Der Polizeikommandeur in der Omusati-Region, Ismael Basson, versicherte derweil gegenüber […]

todayMärz 20, 2023

2022

NamWater: Wasserbedarf im Norden steigt immer weiter

Um dem steigenden Wasserbedarf im Norden Namibias gerecht zu werden, plant der staatliche Wasserversorger zahlreiche Großprojekte. In Oshakati, Outapi und Olushandja sollen daher neue Wasseraufbereitungsanlagen entstehen. Auch in Rundu soll durch eine neue Anlage die Wasserversorgung verbessert werden. Wasserminister Calle Schlettwein hatte zuletzt erklärt, dass die Regierung plant, bis 2037 rund N$ 10 Milliarden in Wasserprojekte zu investieren. Beispielsweise zur Aufwertung der bestehenden Wasserinfrastruktur im Norden hatte Namibia dabei zuletzt […]

todayDezember 20, 2022

2020

22. Juli 2020 – Nachrichten am Morgen

Heute soll über den Kautionsantrag von Ex-Fischereiminister Bernhard Esau und seinen Schwiegersohn Tamson Hatuikulipi entschieden werden, wie die Allgemeiner Zeitung berichtet. In den vergangenen zwei Wochen wurden dazu zahlreiche Personen vor Gericht angehört. Eine gewichtige Stimme habe die Aussagen der Anti-Korruptionskommission, die die Ermittlungen leite. Die Verteidigung sehe keine Fluchtgefahr, zumal beiden Personen der sogenannten „Fishrot-Six“ sämtliche Vermögenswerte von fast 40 Millionen Namibia Dollar als Sicherheit hinterlegen würden. Zudem gäbe […]

todayJuli 22, 2020

2020

23. April 2020 – Nachrichten am Morgen

Der Landesdirektor des US-amerikanischen “Centre for Disease Control and Prevention” CDC, Eric Dziuban, zeigt sich zufrieden mit den Maßnahmen in Namibia. Auch wenn diese einschneidend für das soziale und wirtschaftliche Leben im Land seien, habe die Regierung die richtigen Entscheidungen getroffen. Die Art und Weise wie das Gesundheitsministerium Kapazitäten ausbaut und Massentests plane, sei absolut zu begrüßen so Dziuban. Der Lockdown funktioniere, da seit mehr als zwei Wochen keine neuen […]

todayApril 23, 2020

0%