Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Discover Airlines will sein Angebot für Namibia ausweiten. Das betrifft unter anderem eine geplante Codesharing-Partnerschaft mit der Privatfluglinie FlyNamibia. Chief Revenue Officer Marco Götz erklärte, dass man die Aufstockung um drei auf zehn wöchentliche Flüge sehr positiv sehe. Die nötige Nachfrage sei da, hieß es weiter. Dabei liegt der Fokus der Airline nicht nur auf Urlaubsreisende, sondern auch durch große Wirtschaftsprojekte wie den grünen Wasserstoff erhoffe man sich eine weiterhin starke Nachfrage. Um die Lücke für Weiterreisende ab Windhoek zu schließen, sei eine Codeshare-Partnerschaft wichtig. Zudem gebe es Überlegungen, auch die Strecke von München nach Windhoek ins Angebot aufzunehmen. Im vierten Quartal soll der der erste Langstreckenflieger im neuen Discover Blau-Gelb erstmals in Windhoek landen. In Kürze wird auch der Hitradio Namibia Podcast „Namibia hören” Teil des Discover Airlines Onboard Cloud Systems für Langstreckenflüge.
Die namibische Privatfluggesellschaft FlyNamibia hat ihren Beitritt zur International Air Transport Association (IATA) bekannt gegeben. Vorausgegangen sind laut Geschäftsführer Andre Compion intensive Prüfungen durch die Vereinigung. Die Mitgliedschaft in einer Familie von mehr als 300 Fluggesellschaften in über 120 Ländern bringt FlyNamibia in die „oberste Liga“. Es gehe dabei auch darum, das zukünftige Wachstum des Luftfahrtsektors gemeinsam zu gestalten. FlyNamibia bietet ab Ende Oktober auch erstmals Direktflüge zwischen Walvis Bay und Kapstadt in Südafrika an.
Die Sambesi-Polizei fordert die Besitzer von Touristeneinrichtungen auf, die Sicherheitsmaßnahmen in ihren Einrichtungen zu verstärken, um die zunehmenden Fälle von Raubüberfällen auf Touristen einzudämmen. Laut dem Sprecher der dortigen Polizei, Inspektor Kisco Sitali, sind Einbrüche in touristische Einrichtungen, insbesondere in Campingplätze und Gästehäuser, zu einem großen Problem geworden, da die Touristen zur Zielscheibe werden. Ihm nach seien die Sicherheitsvorkehrungen in den meisten Lodges der Region nicht dem Standard entsprechen, insbesondere gelte dies für Campingplätze. In Zukunft sollten die Besitzer von Lodges und Gästehäusern ihre Kunden vor der potenziellen Gefahr durch Kriminelle in der Nacht warnen.
Geschrieben von: Redaktion 2
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |