arbeitsministerium

46 Results / Page 2 of 6

2024

Erneute Probleme mit Arbeitsbedingungen bei Cheetah Cement

Das Arbeitsministerium hat am vergangenen Freitag zwei Abteilungen bei Cheetah Cement vorübergehend geschlossen. Hintergrund sind Vorwürfe der Nichteinhaltung von Arbeitsvorschriften zur Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter. Wie die Nachrichtenagentur NAMPA berichtet, dürfen beim Werk in Otjiwarongo vorerst keine Kohleklinker mehr produziert werden. Auch die Gabelstapler stehen aktuell still. Bei mehreren Fahrzeugen sollen kaputte Bremsen sowie Öl- und Wasserlecks festgestellt worden sein. Die Kohleproduktionsanlage wiederum verfügt nach Angaben des Arbeitsministeriums nicht […]

todayApril 22, 2024

Arbeitsminister Uutoni Nujoma hofft auf eine Einführung des Mindestlohns schon im ersten Quartal 2024; © MILREC

2024

Deutlich zu wenig Arbeitsinspektoren im Einsatz

Arbeitsminister Uutoni Nujoma hat vor einem akuten Mangel an Arbeitsinspektoren gewarnt. Dadurch könne das System kaum noch aufrechterhalten werden und viele Probleme am Arbeitsplatz könnten nicht fristgerecht gelöst werden. Derzeit gebe es nur 68 Arbeitsinspektoren landesweit. Fast 100 Positionen seien unbesetzt. Während 33 aktuell ausgeschrieben sind, fehle es für 62 weitere schlichtweg an Geld im Budget des Ministeriums. Die Inspektoren sind für Arbeitsdispute genauso verantwortlich, wie für die Überprüfung der […]

todayApril 15, 2024

2024

Arbeitsministerium wehrt sich gegen MANWU-Kritik

Das Arbeitsministerium hat Vorwürfe der Gewerkschaft MANWU zurückgewiesen, wonach die Einführung des mit dem Branchenverband CIF ausgehandelten Mindestlohns im Baugewerbe absichtlich verzögert werde. Man habe die Tarifvereinbarung Ende Dezember im Amtsblatt veröffentlicht, um mögliche Einwände der Öffentlichkeit zu ermöglichen. Dazu Exekutivdirektorin Lydia Indombo: „Tatsache ist, dass wir eine inkorrekte Version des Tarifvertrags erhalten und diese während des gesamten Prozesses genutzt und auch im Amtsblatt veröffentlicht haben. Die Vertragsparteien, insbesondere die […]

todayFebruar 12, 2024

Arbeitsminister Utoni Nujoma (Archivaufnahme); © Mulisa Simiyasa/Nampa

2023

Utoni sagt erneut Jugendarbeitslosigkeit den Kampf an

Die anhaltend hohe Jugendarbeitslosigkeit könnte weitreichende Probleme für die ganze namibische Gesellschaft mit sich bringen. Davor warnt Arbeitsminister Utoni Nujoma aus Anlass des Labour Advisory Council (LAC) in Otjiwarongo. Mittelfristig könnte eine ganze Generation Namibier durch die Arbeitslosigkeit in Rückstand geraten, so Nujoma. Die Regierung werde deshalb weiterhin intensiv an sozioökonomischen Lösungen arbeiten. Man erhoffe sich durch neue Industrien wie den grünen Wasserstoff und die Gewinnung von Erdöl ganz neue […]

todayNovember 3, 2023

2023

MANWU und CIF einigen sich auf Anhebung von Mindestlohn

Die Gewerkschaft MANWU und der Branchenverband CIF haben sich auf eine Anhebung des Mindestlohns im Bausektor geeinigt. Der Stundenlohn für ungelernte Arbeitskräfte soll demnach in Zukunft N$ 18,72 im ersten Jahr und N$ 19,46 ab dem zweiten Jahr betragen. Eine entsprechende Übereinkunft wurde dem zuständigen Arbeitsministerium vorgelegt. CIF-Geschäftsführerin Bärbel Kirchner erklärte dazu gegenüber Hitradio Namibia: „Wir müssen bedenken, dass diese Verhandlungen unter sehr schwierigen Umständen stattfinden. Wachstum im Bausektor ist […]

todayOktober 19, 2023

Die Exekutivdirektorin im Arbeitsministerium, Lydia Indombo; © MLIREC

2023

Regierung plant Verhaltenskodex für gesünderes Arbeitsumfeld

Die Regierung will Maßnahmen ergreifen, um ein gesünderes Umfeld am Arbeitsplatz zu schaffen. Dazu finden ab heute in Windhoek Beratungen statt, an denen unter anderem das Arbeits- und das Gesundheitsministerium teilnehmen. Einer Pressemitteilung zufolge sollen dabei Richtlinien geschaffen werden, wie mit meldepflichtigen Krankheiten wie beispielsweise HIV oder Tuberkulose am Arbeitsplatz umzugehen ist. Außerdem sollen Maßnahmen zur Prävention von Gewalt und Schikane am Arbeitsplatz ausgearbeitet und das Bewusstsein über mentale und […]

todayOktober 18, 2023

Die amtierende Arbeitskommissarin Kyllikki Sihlahla; © MoL

2023

Arbeitskommissarin setzt Gewerkschaften Ultimatum

Die amtierende Arbeitskommissarin Kyllikki Sihlahla hat Konsequenzen für Gewerkschaften und Arbeitgebervertretungen angekündigt, die ihre Jahresabschlüsse nicht eingereicht haben. Von den insgesamt 64 registrierten Organisationen seien zum 1. September 2023 nur sieben ihrer Pflicht nachgekommen, so Sihlahla. Einige Gewerkschaften und Organisationen seien mittlerweile wissentlich für einen langen Zeitraum im Verzug. Diese anhaltende Missachtung der Vorschriften sei beunruhigend. Sihlahla setzte den Gewerkschaften nun ein Ultimatum bis zum 30. November 2023. Sollten die […]

todaySeptember 8, 2023

2023

Lange Bearbeitungszeiten bei Arbeitskonflikten bemängelt

Arbeitsminister Utoni Nujoma hat die lange Bearbeitungszeit von Arbeitskonflikten in Namibia kritisiert. Diese Verzögerungen würden nicht nur das Wohlergehen der Beteiligten, sondern auch die Beziehungen am Arbeitsplatz, die Finanzen des betroffenen Unternehmens und die Produktivität beeinflussen. Nujoma machte dabei vor allem die vermehrte Einbeziehung von Anwälten und Rechtsberatern verantwortlich. Das Schiedsverfahren sollte eigentlich unkompliziert, zügig und kosteneffizient sein. Die zunehmende Präsenz von Rechtsanwälten wiederum würde zur Konzentration auf Formalien und […]

todayJuni 27, 2023

Eine Pensionärin im Dorf Omatjete in der Erongo-Region; © Dietmar Rauscher/iStock

2023

Arbeitsministerium und SSC uneinig über Rentenpolitik

In Windhoek hat gestern ein Workshop begonnen, um anhaltende Uneinigkeiten zwischen dem Arbeitsministerium und der Sozialversicherungsbehörde (SSC) in Bezug auf die Rentenpolitik auszuräumen. Nach Angaben von Arbeitsminister geht es dabei konkret um die Einrichtung eines nationalen Rentenfonds. Bereits 2018 habe seine Behörde demnach einen Vorschlag der SSC abgelehnt, wonach der Fonds durch gleiche Beiträge aller Mitglieder getragen werden sollte. Dem Arbeitsministerium wiederum schwebt eher ein Solidaritätsfonds vor, wobei Geringverdiener durch […]

todayApril 25, 2023

0%