schlettwein

42 Results / Page 2 of 5

2024

Möglicher Abriss der „Roten Linie” kommt näher

Ein möglicher Abriss des Veterinärzauns erscheint immer wahrscheinlicher. Nun hat das Landwirtschaftsministerium dem Kabinett einen entsprechenden Vorschlag vorgelegt. Bis zum Ende des kommenden Finanzjahres soll eine Machbarkeitsstudie dazu vorliegen. Das Budget dafür soll schon bis zur Halbjahresbilanz des Finanzministeriums Ende Oktober feststehen. Die Entfernung der sogenannten „Roten Linie” soll zudem mit der Einrichtung von seuchenfreien Gebieten einhergehen. Dazu sollen im Norden, Nordwesten und Nordosten Namibias entsprechende Gebiete identifiziert werden. Zudem […]

todaySeptember 23, 2024

In naher Zukunft soll eine zweite Entsalzungsanlage die Küste und die umliegenden Minen mit Wasser versorgen; © Stephen Barnes/iStock

2024

Schlettwein fordert mehr Budget für Wasserprojekte

Wasserminister Calle Schlettwein hat eine Unterfinanzierung für Wasserprojekte in Namibia beklagt. Die Zuweisungen für Wasser und Abwasser würden bei knapp über 1 Prozent des Gesamthaushalts liegen. Der Bedarf an Wasserinvestitionen übersteige bei weitem die derzeitigen Mittel, so Schlettwein weiter. Man entwickle Vorschläge für Meerwasserentsalzung, Wasserrückgewinnung, Staudammbau oder den Bau großer Pipelines. Aufgrund des aktuellen Investitionsklimas und der durch private Investoren wahrgenommenen Risiken würden diese Projekte jedoch weitgehend unterfinanziert bleiben. Schlettwein […]

todayAugust 28, 2024

2024

Schlettwein beklagt fehlende Investitionen in Landwirtschaft

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat fehlende Investitionen in den Agrarsektor beklagt. Dabei nahm er sowohl die Regierung selbst, als auch den Privatsektor in die Pflicht. Bei Gesprächen mit Bewohnern von Leonardville betonte Schlettwein, dass nur so Widerstandsfähigkeit gegen Dürren aufgebaut werden könne: „Ich glaube, das ist nur möglich, wenn wir erhebliche finanzielle Mittel in den Sektor stecken. Die Farmer brauchen Subventionen. Wir können nicht behaupten, dass die Landwirtschaft die Hauptstütze der […]

todayAugust 15, 2024

Wasserminister Calle Schlettwein zum Auftakt des Treffens in Mariental; © MAWLR

2024

Schlettwein: „Kein Überleben ohne Wasser, ohne Uran schon” 

In Stampriet fand heute ein Treffen hochrangiger Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum weiteren Vorgehen in Bezug auf das umstrittene Uranprojekt in der Gegend statt. Zum Auftakt machte Wasserminister Calle Schlettwein dabei die Bedeutung des Stampriet-Aquifers für die Region deutlich. Allein in Namibia seien 80.000 Menschen von dem unterirdischen Reservoir abhängig: „Unsere Priorität ist es, die Versorgung mit Wasser für den menschlichen Konsum und die Nahrungsmittelproduktion sicherzustellen. Letztendlich können […]

todayJuni 17, 2024

2024

Schlettwein: Privatisierung kann Wassersorgen nicht lösen

Wasserminister Calle Schlettwein lehnt eine Privatisierung des Wassersektors als mögliche Lösung für die Wasserversorgung ab. Bei einer Podiumsdiskussion der afrikanischen Entwicklungsbank zu Finanzierungsmodellen im Wassersektor bezeichnete er die Gewinnabsichten im Privatsektor als problematisch. Es werde geraten, Investitionen des Privatsektors im Bereich Wasser anzunehmen. Und man benötige den Privatsektor als wichtigen Partner aufgrund der finanziellen Mittel, die im öffentlichen Sektor so nicht verfügbar sind, so Schlettwein weiter. Aber Wasser sei ein […]

todayMai 23, 2024

2024

Schlettwein verteidigt Aussagen zu Kochen mit Feuer

Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein hat seine Aussagen zum schädlichen Einfluss von Kochen mit Feuer und Holzkohle verteidigt. Dies stoße mehr Kohlendioxid aus, als die weltweite See- und Luftfahrtindustrie zusammen, hatte er am Mittwoch auf dem Kurznachrichtendienst X erklärt und dafür eine Welle der Kritik geerntet. In einem Statement erklärte Schlettwein nun, dass diese Aussagen durch Daten von der Internationalen Energieagentur (IEA) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) belegt seien. Zudem wies er auf […]

todayMai 17, 2024

2024

„Sauberes Kochen” nicht durch mehr Schulden zu erreichen

Im Rahmen einer Konferenz zu sauberem Kochen in Afrika hat Landwirtschaftsminister Calle Schlettwein vor Finanzierungsmodellen gewarnt, die zu noch mehr Schuldenaufnahme führen. Dies sei keine praktikable Finanzierungsoption für afrikanische Volkswirtschaften. Stattdessen müssten Möglichkeiten zum sauberen Kochen kostenlos angeboten werden, da arme Familien keine Möglichkeit hätten, Kredite zurückzuzahlen. Die Konferenz war durch die Internationale Energieagentur (IEA) organisiert worden. IEA-Leiter Fatih Birol beschrieb dabei das zugrundeliegende Problem in Subsahara-Afrika wie folgt: „Noch […]

todayMai 16, 2024

2024

Wirtschaftsausschuss unterstützt Aus für Rote Linie

Der ständige Parlamentsausschuss für Wirtschaftsfragen plant offenbar der Nationalversammlung eine Empfehlung zur Entfernung des Veterinärzauns vorzulegen. Das berichtet die Nachrichtenagentur NAMPA unter Berufung auf Ausschuss-Leiter Natangwa Ithete. Sein Gremium werde das Parlament überzeugen, einen Vorschlag zum Aus der Roten Linie anzunehmen, so der SWAPO-Abgeordnete. Aktuell befindet sich der Wirtschaftsausschuss zu Besuch in den kommunalen Farmgebieten im Norden des Landes. Im Abschlussbericht werde man die Abgeordneten mobilisieren, um für den Abbau […]

todayMai 15, 2024

2024

Machbarkeitsstudie für zweite Entsalzungsanlage abgeschlossen

Die Machbarkeitsstudie für eine zweite Entsalzungsanlage an der Küste ist abgeschlossen. Das berichtet die nbc unter Berufung auf Wasserminister Calle Schlettwein. Demnach soll das Ministerium dem Kabinett demnächst einen Vorschlag zum Bau einer zweiten Anlage vorlegen. Für den Baubeginn wird bereits 2025 anvisiert. Dabei schließen sich dem Bericht zufolge der staatliche Wasserversorger NamWater mit Swakop Uranium zusammen, dem chinesischen Betreiber der Husab-Uranmine. Diese bezieht ihr Wasser aktuell von der bestehenden […]

todayMai 15, 2024

0%