wasser

81 Results / Page 9 of 9

2021

Schuldner in Keetmanshoop erhalten Schonfrist

Die Stadtverwaltung von Keetmanshoop will nun doch auf eine bereits angekündigte Einstellung der Wasserversorgung säumiger Zahler verzichten. In einer Mitteilung vom Freitag kündigt die Stadtverwaltung stattdessen an, die Stromversorgung von Bürgern unterbrechen zu wollen, die nicht bis heute ihre ausstehenden Schulden beglichen haben. Die Stromversorgung solle wiederhergestellt werden, sobald die Betroffenen ihre Wasserrechnungen beglichen haben. Die Stadtverwaltung schuldet dem staatlichen Wasserversorger NamWater rund N$ 21,5 Millionen. Die ausstehenden Wasserrechnungen von […]

todaySeptember 20, 2021

2021

Wasserpreissenkung von Keetmanshoop-Einwohnern gefordert

Einwohner von Keetmanshoop fordern bezahlbares Wasser von ihrem Stadtrat. Anfang der Woche hatte die Stadtverwaltung damit begonnen das Wasser bei säumigen Einwohner abzudrehen, berichtet Nampa. Wasserdiebstahl von den Reichen sei scheinbar erlaubt, während die mittellosen dafür zahlen sollen, wird ein Einwohner zitiert. Die derzeit von den Einwohnern im Schnitt zu bezahlenden 700 Namibia Dollar im Monat für Wasser, lägen um das Dreifache über dem Landesdurchschnitt. Sollte der Stadtrat der Forderung […]

todaySeptember 17, 2021

2021

N$ 1,2 Milliarden für Wasserinfrastruktur

Die Regierung wird gemeinsam mit der Afrikanische Entwicklungsbank AfDB langfristig die Projekte von NamWater finanzieren. Minister Calle Schlettwein nach werden hierfür 1,2 Milliarden Namibia Dollar bereitgestellt. Fast 650 Millionen Namibia Dollar werden für den Infrastrukturausbau im Norden aufgewendet. Etwa 270 Millionen fließen in die Infrastruktur an der Westküste. Gemeinsam mit der KfW werden 120 Millionen Dollar zum Ausbau des Klärwerks in Windhoek genutzt. Mit den Projekten würde ein wichtiger Meilenstein […]

todayJuli 23, 2021

2021

Keetmanshoop stellt säumigen Zahlern das Wasser ab

Die Bewohner von Keetmanshoop schulden der Stadtverwaltung rund N$ 150 Millionen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Nampa unter Berufung auf Stadtsprecherin Dawn Kruger. Seit dem Beginn der Pandemie in Namibia im März vergangenen Jahres seien die Schulden um 20 % angestiegen.  Aktuell würden beispielsweise durch Nichtzahlung der Wasserrechnungen zudem jeden Monat weitere Millionensummen angehäuft. Keetmanshoop will es daher anderen Stadtverwaltungen gleichtun und säumigen Zahlern das Wasser abstellen.  

todayJuli 21, 2021

2021

2. Planungsphase für Meerwasserentsalzungsanlage begonnen

Die Regierung ist in den nächsten Planungsschritt für die geplante Entsalzungsanlage an der zentralen Küste eingestiegen. Das Kabinett habe hierzu dem staatlichen Wasserversorger Namwater den Auftrag erteilt, berichtet Nampa. Kürzlich wurde die Machbarkeitsstudie zu der Anlage und den nötigen Rohrleitungen erfolgreich abgeschlossen. Das Finanzministerium sei gleichzeitig angewiesen worden geeignete Partner für die Finanzierung im Rahmen eines Public-Private-Partnership zu finden.  

todayJuli 12, 2021

2020

23. September 2020 – Nachrichten am Morgen

Was mit den vor sechs Jahren angeschafften elektronischen Wahlgeräten passiert ist weiter unklar. Dies bestätigte die Wahlkommission ECN gegenüber dem Namibian. Die 2014 und 2019 bei den nationalen und 2015 bei den Kommunalwahlen eingesetzten Geräte waren für 60 Millionen Namibia Dollar aus Indien angeschafft worden. Sie wurden nach der Parlaments- und Präsidentschaftswahl 2019 in dieser Art vom Obersten Gerichtshof verboten. Es handelt sich um knapp 8000 Wahlgeräte, bestehen aus Stimmenabgabe- […]

todaySeptember 23, 2020

2020

13. August 2020 – Nachrichten am Nachmittag

Namibia hat fünf weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus zu verzeichnen. Dies berichtet die New Era. Die offizielle Stellungnahme des Gesundheitsministeriums stand bei Redaktionsschluss noch aus. Damit steigt die Zahl der Toten auf 27. 138 neue Fälle wurden insgesamt gemeldet. Hiervon stammen unter anderem 64 aus Windhoek, 44 aus Walvis Bay und 15 aus Swakopmund. 13 weitere Personen sind geheilt. In der Region Erongo wurden im abgelaufenen Finanzjahr 2019/20 […]

todayAugust 13, 2020

2020

3. April 2020 – Nachrichten am Nachmittag

Gesundheitsminister Kalumbi Shangula hat die Öffentlichkeit gewarnt die Vorgaben des “Lockdown” nicht zu umgehen. Vor allem in der Region würde es zu zunehmenden Verstößen kommen. So seien Geschäfte geöffnet, die nicht offen sein dürften. Zudem finden weiterhin Veranstaltungen mit deutlich mehr als 10 Personen in privatem oder öffentlichem Umfeld statt. Zudem würden Menschengruppen Reisegenehmigungen zu angeblichen Beerdigungen beantragen, ohne, dass es überhaupt eine solche gäbe. Die Menschen würden Ausnahmegenehmigungen schamlos […]

todayApril 3, 2020

2020

9. Januar 2020 – Nachrichten am Morgen

Die Vorbereitungen für die Nachwahlen in vier Wahlkreisen am kommenden Mittwoch sind abgeschlossen. Laut Wahlkommission ECN habe man die elektronischen Wahlgeräte überprüft und die nötigen Schulungen der Wahlhelfer abgeschlossen. Gewählt wird in Gobabis, Keetmanshoop-Stadt, Walvis Bay-Stadt und Windhoek-Khomasdal. Die Nachwahl wurde nötig, nachdem die jeweiligen Wahlkreisvertreter im Vorfeld der Parlamentswahl im November verfassungsgemäß von ihren öffentlichen Posten zurücktraten. Abstimmungsberechtigt sin sind insgesamt knapp 74.000 Menschen. Die Zahl der Verkehrsunfälle in […]

todayJanuar 9, 2020

0%