Namibischer Sport
Eisstocksport
Die Internationale Föderation Eisstocksport IFI wurde probeweise vom Internationalen Olympischen Komitee IOC anerkannt. In den kommenden zwei Jahren hat die Organisation nun die Chance sich zu präsentieren und genießt die Teilnahme an Förderprojekten des IOC. IFI ist damit das einzige anerkannte olympische Organ aller Eisstocksportdisziplinen. Für Namibia, als mit Abstand beste Eisstocksportnation in Afrika, bedeutet dieses die Möglichkeit vielleicht mittelfristig erstmals an Olympischen Winterspielen teilzunehmen. Voraussetzung hierfür ist die dauerhafte Anerkennung des IFI durch das IOC.
Boxsport
Walter “The Executioner” Kautondokwa bekommt 2019 die Chance um den Weltmeistergürtel nach Richtlinien der WBO zu kämpfen. Der Namibier, der Afrikameister im Mittelgewicht ist, ist auf Weltranglistenplatz 2 vorgerückt. Ihm steht damit die Herausforderung des Weltmeisters zu. Aktuell ist Billy Joe Saunders Weltmeister, der gegen den Weltranglistenersten Demetrius Andrade im Oktober in den Ring steigen wird.
Internationaler Sport
Tennis
Der an Nummer 6 gesetzte Deutsche Tennisprofi Maximilian Marterer steht im österreichischen Kitzbühel in Runde 2. Er benötigte gegen Jürgen Zopp aus Estalnd drei Sätze. Jan-Lennard Struff scheiterte hingegen gegen den Ungesetzten Japaner Tario Daniel in zwei Sätzen. In Washington DC hat Tatjana Maria indessen die zweite Runde verpasst. Hier steht Andrea Petkovic bereits in der 2. Runde.