Sport

12. September – Sport am Morgen

todaySeptember 12, 2017

share close

Namibischer Sport

Boxen

Paulus Moses hat seinen Titel als WBO-Kontinentalchampion im Leichtgewicht mit Erfolg verteidigt. Der Ex-Weltmeister setzte sich am vergangenen Wochenende im Windhoek Country Club gegen Said Mundi aus Tansania durch technischen K.o. in Runde fünf durch. Mit Sakaria Lukas und Jeremiah Nakathila gingen auch aus den zwei wichtigsten Vorkämpfen namibische Boxer als Sieger hervor.

 

Internationaler Sport

Tennis

Nach ihrem Erstrunden-Aus bei den US Open ist Angelique Kerber auf Platz 14 der Weltrangliste zurückgefallen. Die 29-jährige Deutsche büßte in dem gestern veröffentlichten Ranking acht Plätze ein und zählt daher erstmals seit Mai 2012 nicht mehr zu den Top Ten. Bei den Herren verbesserte sich der Hamburger Alexander Zverev um zwei Plätze. Er ist nun die Nummer vier der Welt.

Basketball

Deutschland will mit einer Sensation gegen Titelverteidiger Spanien erstmals seit zwölf Jahren wieder das Halbfinale einer Europameisterschaft erreichen. Das Team um NBA-Jungstar Dennis Schröder geht als Außenseiter in das Duell, das heute um 17 Uhr 45 in Istanbul stattfindet. Allerdings schaffte die Mannschaft bereits zum Auftakt der K.o.-Runde gegen Frankreich eine Überraschung.

Fußball

Der FC St. Pauli hat in der 2. Bundesliga zur Spitzengruppe aufgeschlossen und dem 1. FC Nürnberg einen weiteren Dämpfer verpasst. Die Hamburger gewannen gestern Abend zum Abschluss des fünften Spieltags mit 1 zu 0 beim fränkischen Traditionsverein und rückten dadurch auf den fünften Tabellenplatz vor. Der gut in die Saison gestartete FCN ist mittlerweile seit drei Ligapartien ohne Sieg.

Fußball

Bayern München startet heute um 20 Uhr 45 mit einem Heimspiel gegen den belgischen Meister RSC Anderlecht in die Champions League. Ziel ist das Finale am 26. Mai 2018 in Kiew. Trainer Carlo Ancelotti hält den Gewinn des Titels aber für schwieriger als letzte Saison, weil diesmal noch mehr Top-Clubs vertreten sind. Die weiteren Vorrundengegner sind Paris St. Germain und Celtic Glasgow.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2017

12. September – Nachrichten am Mittag

Namibias Elefantenpopulation ist seit 1995 bis jetzt von 7000 auf mehr als 22 000 Tier gewachsen. Das teilte das Umweltministerium in einer Presseerklärung mit. Es reagierte damit auf Berichte, denenzufolge drei sogenannte Wüstenelefantenbullen zur Trophäenjagd freigegeben wurden und bezeichnete die Berichte als falsch und unakkurat. Laut dem Ministerium müsse eine Balance zwischen den Einnahmen und den Verlusten, die ländliche Bevölkerungen von Elefanten haben, bestehen. Nur so sei eine Ko-Existenz gewährleistet. Bei den drei Elefantenbullen handelt es sich um ein Problemtier, […]

todaySeptember 12, 2017


0%