2019

19. September 2019 – Nachrichten am Mittag

todaySeptember 19, 2019

share close

Namibia liegt auf Platz 81 der weltweiten Wettbewerbsfähigkeiten im Tourismussektor. Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten „Travel & Tourism Competitiveness Report 2019“ des World Economic Forum hervor. Vor Namibia liegen in Afrika südliche der Sahara nur Mauritius, die Seychellen und Südafrika. Namibia erreicht insgesamt 3,7 von 7 möglichen Punkten. Ganz vorne sind mit 5,4 Punkten Spanien, Frankreich, Deutschland und Japan zu finden. Namibia hat sich vor allem bei der touristischen Infrastruktur weltweit am besten seit dem letzten Bericht vor zwei Jahren verbessert. Insgesamt wurden 140 Staaten untersucht.

Die Abgabe auf Plastiktüten von 50 Cent gilt ab 1. Oktober. Dies hat die Nationalversammlung nun abschließend beschlossen, wie das Finanzministerium bestätigte. Diese Umweltabgabe war bereits vergangenen Monat im Amtsblatt veröffentlich worden. Die Einnahmen kommen dem Environmental Investment Fund zu Gute. Dieser setzt seine Gelder für Naturschutzprojekte, darunter auch der Abfallwirtschaft, ein. Fast alle großen Handelsunternehmen im Land hatten bereits eine freiwillige Abgabe auf Plastiktüten eingeführt. Vielfach wurde diese schon im August an die staatliche Abgabehöhe von 50 Cent angepasst.

Mehr als 300 weitere Nigerianer sind wegen der ausländerfeindlichen Angriffe in Südafrika in ihre Heimat zurückgekehrt. Sie waren einem Aufruf der nigerianischen Regierung gefolgt. Vergangene Woche hatten bereits 200 Nigerianer Südafrika den Rücken gekehrt. Vor dem Hintergrund von mindestens 100.000 Nigerianern in Südafrika, handele es sich aber um einen eher symbolischen Schritt. – Zuletzt hatten die fremdenfeindlichen Angriffe in Südafrika mindestens 12 Todesopfer gefordert. Sie richten sich nicht generell gegen Ausländer, sondern ausschließlich gegen andere schwarzafrikanische Einwanderer, die vor allem einfache Arbeitsplätze belegen würden.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2019

19. September 2019 – Nachrichten am Morgen

Windhoek hat für weniger als zwei Jahre Trinkwasser. Dies teilte der Pressesprecher der Stadt, Harold Akwenye, mit. Derzeit stehe man bei einem Wasserstand von weniger als 25 Prozent. Dies reiche für etwa 18 Monate, so Akwenye. Es sei deshalb dringend erforderlich, dass die anstehende Regenzeit guten Zulauf in den Von-Bach-Damm bringt. Auch der Grundwasserstand sei besorgniserregend. Zudem würden Verunreinigungen der Leitungen durch große Gegenstände der Aufbereitungsanlage Goreangab Probleme bereiten. Es sei deshalb dringend notwendig, dass die seit Juni geltenden Wassersparvorgaben […]

todaySeptember 19, 2019


0%