Namibischer Sport
Beachvolleyball
Lucas Mäurer und Toni Hellmuth sind ihrer Favoritenrolle bei der offenen namibischen Meisterschaft vollauf gerecht geworden. Die beiden Halbprofis aus Berlin gewannen ihre sieben Spiele am Mole-Strand in Swakopmund alle ohne Satzverlust. Im Finale musste sich gestern das deutsch-namibische Duo Christian Scholze und Fabian Pfeifer mit 13 zu 21 und 15 zu 21 geschlagen geben. In der Damen-Konkurrenz dominierten Namibias Spitzenspielerin Julia Laggner und ihre deutsche Partnerin Yanina Weiland. Sie eroberten den Titel von Kristin Schulz und Michaela Böhringer, die diesmal auf Rang zwei landeten.
Rugby
Die Wanderers und die Universität von Namibia haben die Konkurrenz in der Premier League nach zwei Spieltagen bereits um fünf Punkte distanziert. Beide Mannschaften holten am Samstag zwei Bonuszähler, nachdem sie jeweils acht Versuche gelegt hatten. Die Wanderers fertigten zu Hause den Walvis Bay Rugby Club mit 48 zu 8 ab und UNAM besiegte in der Hafenstadt die Kudus mit 50 zu 17. Die Western Suburbs feierten in Rehoboth ihren ersten Saisonerfolg. Durch das 48 zu 34 rückten die Grün-Weißen am RCC vorbei auf Rang drei vor. United verwies die Reho Falcons mit einem 24 zu 5 im direkten Duell ans Tabellenende.
Internationaler Sport
Fußball
André Breitenreiter ist neuer Trainer des Zweitligisten Hannover 96. Einen Tag nach dem 0:0 bei St. Pauli wurde der bisherige Chefcoach Daniel Stendel gestern von seinen Aufgaben entbunden. Das gab Sportdirektor Horst Heldt heute bekannt. Breitenreiter soll am Nachmittag bei einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden. Hannover belegt aktuell den vierten Tabellenplatz. Der Abstand zum Spitzenreiter VfB Stuttgart beträgt drei Punkte.