Die Farmer in den Kommunalgebieten des Nordens hat es gleich doppelt hart getroffen: Seit Monaten leiden sie wie alle anderen Farmer im Land unter der Dürre. Dazu kam der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche und die damit verbundenen Transportbeschränkungen. Um die Folgen der Dürre abzumildern, hat das Landwirtschaftsministerium diese Beschränkungen in Ohangwena, Oshikoto und Oshana gelockert. Vieh darf vorerst innerhalb der Region wieder zu anderen Weide- oder Wasserplätzen gebracht werden. Auch Transporte zu Schlachthöfen sind wieder erlaubt. Nach wie vor dürfen jedoch keine Tiere aus der Region heraus befördert werden.
Eine große Errungenschaft für Namibia – mit diesen Worten bezeichnet Meatco den neuen Vertrag über Fleischexporte nach China. Der chinesische Markt sei eine gute Alternative, wenn es auf den bestehenden Märkten zu Problemen käme. Dass der Vertrag zwischen der chinesischen und der namibischen Regierung zustande gekommen ist, ist aus Sicht von Meatco auch eine Anerkennung für die gute Arbeit der Veterinäre im Land. Derzeit exportiert Namibia den größten Teil seines Fleisches nach Südafrika, in die Europäische Union und nach Norwegen. Wieviel künftig nach China exportiert wird, ist noch nicht klar.
Namibia wird in Zukunft Gerste als Grundstoff zur Herstellung von Bier anbauen. Dies sieht ein Vertrag vor, den Namibia Breweries mit der Regierung abgeschlossen hat. Innerhalb der nächsten zehn Jahre soll eine Produktionskette für Gerste aufgebaut werden. Die Regierung erhofft sich davon neue Arbeitsplätze und mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit. Die Brauerei will auf diese Weise künftig einen ihrer wichtigsten Grundstoffe für Bier aus namibischer Produktion gewinnen.
Für Agra ist es das größte Projekt seit Bestehen: Die neue Filiale „Agra Hyper“ in Windhoek-Lafrenz. In die neue Zweigstelle hat Agra rund 110 Millionen Namibia Dollar investiert. 90 Arbeitsplätze wurden nach Angaben von Geschäftsführer Peter Kazmaier dauerhaft geschaffen. Bei der offiziellen Eröffnung von „Agra Hyper“ kündigte das Unternehmen außerdem an, dass es bald eine neue Filiale in Rundu eröffnen wird.
Die Euro-Tunnel-Staaten Frankreich und Großbritannien wollen gemeinsam die Flüchtlingskrise in den Griff bekommen. Darauf verständigten sich laut Nachrichtenagentur AFP die Innenminister der beiden Staaten. Ein nun unterzeichneter Vertrag sehe ein gemeinsames Kontroll- und Überwachungszentrum sowie abgestimmte Einsätze der Sicherheitskräfte vor. Das Vereinigte Königreich wird Frankreich zudem 10 Millionen Euro, etwa 140 Millionen Namibia Dollar, für die Betreuung der Flüchtlinge zur Verfügung stellen. Seit Wochen versuchen tausende Asylsuchende, durch den Euro-Tunnel von Frankreich nach Großbritannien zu gelangen. Namibia zählt zu den […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.