Sport

24. August 2015 – Sport am Morgen

todayAugust 23, 2015

Hintergrund
share close

Namibischer Sport

Leichtathletik

Bei der Leichtathletik-WM in Peking kam bisher aus dem namibischen Team nur Johannes Maritz über 400 Meter Hürden zum Einsatz. Er beendete seinen Vorlauf auf dem achten Platz und konnte somit nicht das Halbfinale erreichen. Im Medaillenspiegel liegt nach zwei Wettkampftagen Großbritannien vor den USA und Deutschland. Am kommenden Sonntag tritt Beata Naigambo im Marathon für Namibia an. Sie kann an einem guten Tag eine Medaille gewinnen.

Internationaler Sport

Fußball

Am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga konnte der Hamburger SV mit Glück die Auftaktpleite gegen Bayern München wettmachen. Die Hanseaten waren im eigenen Volkparkstadion gegen Stuttgart die schlechtere Mannschaft. Dennoch konnte der HSV durch zwei späte Treffer in der 84. und 90. Minute einen 3:2-Erfolg feiern. Zudem spielten Hoffenheim gegen Bayern München 1:2, Dortmund siegte 4:0 bei Aufsteiger Ingolstadt, und Leverkusen gewann 1:0 in Hannover. 1:1 trennten sich Berlin und Bremen, Schalke und Darmstadt, Köln und Wolfsburg sowie Frankfurt und Augsburg. Gestern Abend spielte Gladbach gegen Mainz 1:2. In der Tabelle führt Dortmund vor Bayern und Leverkusen, Schlusslicht ist Gladbach.

Formel 1

Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps gewonnen. Auf Platz 2 raste Nico Rosberg aus Deutschland und Romain Grosjean aus Frankreich. In der WM-Gesamtwertung führt Hamilton mit 227 Punkten vor Rosberg mit 199 und Vettel mit 160 Punkten. Sebastian Vettel, an Position 3 liegend, musste kurz vor dem Ziel mit einem Reifenplatzer aufgeben. Er machte im Interview danach den Reifenhersteller Pirelli für die seit Jahren anhaltende, inakzeptable Qualität der Reifen verantwortlich.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2015

23. August 2015 – Nachrichten am Abend

Heute vor 25 Jahren hat die Deutsche Demokratische Republik ihren Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland erklärt. Diesem besonderen Anlass wurde heute im Rohbau des Berliner Schlosses, dem ehemaligen Standort des „Palasts der Republik“, gedacht. Neben Bundespräsidenten Gauck war auch der letzte DDR-Ministerpräsident Lothar De Maizière anwesend. Am 23. August 1990 beschloss die erstmalig demokratisch gewählte Volkskammer den Beitritt zur Bundesrepublik zum 3. Oktober 1990. Das neue Terminal des Flughafens Ondangwa wurde […]

todayAugust 23, 2015


0%