2021

24. Juni 2021 – Sport am Nachmittag

todayJuni 24, 2021

share close

Namibischer Sport
Rugby
Die namibische Rugbynationalmannschaft wird zwischen dem 1. und dem 11. Juli am Gold Cup an der Elfenbeinküste teilnehmen. Das Turnier hätte ursprünglich in Windhoek ausgetragen werden sollen, musste aufgrund der Corona-Regularien aber verlegt werden. Die namibische Auswahl hat laut einer Mitteilung des Sponors NBL grünes Licht von der Sportkomission für die Teilnahme erhalten. Vorraussetzung ist, dass in einer sogenannten “bio-bubble” trainiert wird. Damit hält Namibia seine Hoffnungen für die Weltmeisterschaftsqualifikation am Leben, ein Sieg beim Gold Cup bereichtigt zur Teilnahme an der WM. Seit 1999 war Namibia bei allen Finalturnieren vertreten.

Cricket
Die ICC Cricket World Cup League 2 Spiele im kommenden Monat sind coronabedingt verschoben worden. Die namibische Auswahl kann sich aufgrund der aktuell geltenden Hygienebestimmungen nicht auf das Turnier in Spanien vorbereiten. Die Begegnungen soll nun im Juli 2022 ausgetragen werden. Neben Namibia nehmen auch Schottland und Nepal teil.

Internationaler Sport
Olympische Spiele
Wenige Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele wurden zwei eingereiste Teilnehmer positiv auf COVID19 getestet. Beide Fälle werden aus demeunköpfigen Team aus Uganda vermeldet. Es soll sich um einen Athleten und einen Boxtrainer handeln. Laut dem ugandischen olympischen Komitee seien alle Mitglieder vollständig geimpft und hätten sich an die Quarantäneregeln gehalten. Zudem sollen sie noch vor der Abreise mehrfach negativ getestet worden sein. Beide Infizierte sollen asymptomatisch sein. 

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2021

24. Juni 2021 – Nachrichten am Abend

Namibia ist auf einem guten Weg, Malaria bis 2030 auszurotten. Das geht aus dem neuesten Malaria-Bericht des Commonwealth hervor. Namibia gehört demnach zu den Ländern, die ihre Inzidenzrate seit dem Jahr 2015 um mehr als die Hälfte verringern konnten. Bei rund 5600 Infektionen im Jahr 2019 wurde eine Inzidenz von 2,8 verzeichnet, fast dreimal besser als das gesetzte Ziel. Auch bei der Todesrate steht Namibia deutlich besser da als geplant, 14 Menschen starben demnach 2019 an Malaria. Zwar habe es […]

todayJuni 24, 2021


0%