2018

26. Januar 2018 – FarmerNews

todayJanuar 27, 2018

share close

Namibia und China wollen ihre Zusammenarbeit in der Landwirtschaft ausbauen. Sie unterzeichneten ein zweits Grundsatzabkommen. Es nimmt vor allem die Förderung von Aquakulturen in Namibia in den Fokus. In einer ersten Projektphase hatten 15 Experten aus China namibische Farmer in der Reis-Produktion geschult. Die zweite Phase soll nun im Mai beginnen. Unterstützt wird die Zusammenarbeit von der UN- Landwirtschaftsorganisation FAO.

 

Die ersten Farmer stellen sich auf eine mögliche neue Dürre-Saison ein. Nach einem Bericht der Agentur Nampa begannen in der Omaheke-Region bei Gobabais die ersten damit, trockenes Gras zu schneiden, um es zu lagern. Andere Bewohner beklagten allerdings auch, dass durch die Trockenheit einige Flächen deutlich überweidet seien. Verbunden mit illegalem Camping habe sich der fruchtbare Weideboden in der Region deutlich verringert.

Namibia hat im vergangenen Jahr das heißeste Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt. Das belegen laut „New Era“ Klima-Daten, die Wissenschaftler in der letzten Woche vorgelegt haben. Dafür verantwortlich sind demnach einige Hitze-Wellen. Ähnlich war es in vielen afrikanischen Ländern. Global betrachtet war es das dritt-heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.

Das Farmerwetter für die kommenden sieben Tage: Im Maisdreieck sind Niederschläge von bis zu bis zu 55 Millimeter, im Osten bis zu 25 Millimeter, im Zentralen Hochland und Norden von bis zu 11 Millimeter und im Süden von bis zu 5 Millimeter vorausgesagt. In den nördlichen Farmgebieten heiß bei 31 bis 34 Grad am Tag. Nachts mild bis warm mit Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad. In den Gebieten des „Mais-Dreiecks“ tagsüber um 33 Grad, nachts beständig bei etwa 20 Grad. In den östlichen tagsüber wechselhafter bei 26 bis 33 Grad. Die Nachttemperaturen bewegen sich zwischen 18 und 22 Grad. In den zentralen Farmgebieten um Windhoek insgesamt milder. Tagsüber werden Temperaturen um 30 Grad erwartet, nachts zwischen 15 und 21 Grad. Im Süden generell eine ähnliche Wetterlage. Die Temperaturen liegen tagsüber bei etwa 35 Grad, nachts um 15 bis 19 Grad. Die Brandgefahr ist landesweit „mittelmäßig“ bis „hoch“. Die UV-Strahlung ist mit Werten zwischen 15,2bis 16,7 „gefährlich hoch“.  Es wird vor ungeschütztem Aufenthalt im Freien eindringlich gewarnt.

Geschrieben von: Redaktion

Rate it

Vorheriger Beitrag

2018

26. Januar 2018 – Nachrichten am Abend

Fast 900 Erstklässler in Swakopmund und Walvis Bay warten weiterhin auf einen Schulplatz. Laut der Bildungsdirektorin der Region Erongo würden die Schüler derzeit Minimalunterricht am Nachmittag erhalten. Die Plätze für einen regulären Schultag vormittags fehlen aber. Derzeit würden 15 Klassenräume in den beiden Ortschaften errichtet werden. Sobald diese fertiggestellt sind, könnten die Schüler am normalen Unterricht teilnehmen. Damit würde die ohnehin sehr hohe Schüleranzahl pro Klasse von 45 jedoch weit überschritten werden müssen. Möglicherweise steht in Simbabwe ein weiteres politisches […]

todayJanuar 26, 2018


0%