Hitradio Namibia Meine Musik. Mein Sender.
Deutschland hat mit Wirkung zum gestrigen 4. Januar Namibia aus der Liste der Virusvariantengebiete gestrichen. Dies war bereits kurz vor Neujahr angekündigt worden. Auch alle anderen Staaten der Liste, darunter Botswana, Simbabwe und das Vereinigte Königreich, wurden wie Namibia zu Hochrisikogebieten erklärt. Dies erleichtert die Reise nach Deutschland bzw. die Rückkehr dorthin enorm. So ist für vollständig geimpfte Personen keine Quarantäne mehr vorgeschrieben.
Die Ferienzeit von Weihnachten bis Neujahr war für die zentrale Küste touristisch scheinbar ein voller Erfolg. Gegenüber Hitradio Namibia teilten diverse Geschäftsinhaber mit, dass deutlich mehr Menschen als im Vorjahr unter anderem in Swakopmund waren. Restaurants, Aktivitätenbetreiber und Hotels seien gut gebucht gewesen. Am Langstrand und den Angelspots an den Meilen fanden sich hunderte Autos mit tausenden Urlaubern ein. Diese kamen vor allem aus dem Inland, aber auch Südafrika und Botswana.
Das Pop-up-Restaurant „Whale Tale Seafood Shack“ in Swakopmund wird zumindest in dieser Feriensaison nicht eröffnet. Dies läge vor allem an dem anhaltenden Widerstand aus der Swakopmunder-Bevölkerung, einer Anordnung vom Gericht und daran, dass sich der Stadtrat scheinbar nicht an die Stadtplanungsvorschriften gehalten habe. Das Pop-up-Restaurant sollte eigentlich die Wein- und Esskultur in Swakopmund während der jetzigen Hauptferiensaison bereichern. Das Restaurant wollte, so wie es in Südafrika verbreitet ist, ein Meeresfrüchte- und Fischbuffet in legerer Atmosphäre am Strand anbieten.
Geschrieben von: Redaktion
Elysium Fields, 40 Berg St, Klein Windhoek, Windhoek
PO Box 97544, 10020 Windhoek, Namibia
Telefon: (+264) – (0)83 – 2020 123
WhatsApp: +264 (0) 85 3 444 333
Email: studio@hitradio.com.na
© Hitradio Namibia 2012-2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |