Blick auf Oranjemund im ehem. Sperrgebiet; Quelle: Chtrede/Wikimedia, CC BY-SA 4.0
Der Grenzübergang zwischen Oranjemund und Alexander Bay in Südafrika ist wieder geöffnet. Er war Corona bedingt knapp zwei Jahre geschlossen. Nach mehreren Konsultationen beider Staaten war Mitte Februar die gemeinsame Entscheidung zur Wiedereröffnung getroffen worden. Damit werden der Handel zwischen beiden Ortschaften und der generelle Personengrenzverkehr wieder ermöglicht. Die knapp 900 Meter lange Ernest-Oppenheimer-Brücke verbindet seit 1950 Oranjemund mit Alexander Bay. Bedingt durch Grenzpistenschließungen der Nachbarländer, ist unter anderem weiterhin der touristische Übergang im Kgalagadi-Nationalpark zwischen Südafrika und Namibia geschlossen.
Die Wiederaufnahme von Direktverbindungen zwischen Windhoek und Doha durch Qatar Airways wurden vom Tourismussektor mit Freude aufgenommen. Gegenüber Hitradio Namibia zeigten sich Tour Operator erleichtert, dass die Kapazität für Urlaubs- und Geschäftsreisende damit ab Juli steige. Zunächst seien ersten Angaben nach zwei wöchentliche Verbindungen zwischen der katarischen Hauptstadt und Namibia geplant. Die Kapazität soll womöglich bereits bis Jahresende auf tägliche Flüge ausgeweitet werden. Derzeit können Touristen mit den Flügen von Eurowings Discover oder Ethiopian Airlines bzw. via Johannesburg nach Namibia reisen.
Seit einigen Tagen gibt es am Okaukuejo-Wasserloch im Etosha-Nationalpark eine Wildtier-Kamera. Mit dieser Kamera wird rund um die Uhr ein Livestream auf YouTube bespielt. So können Menschen aus aller Welt die Tierwelt am Okaukuejo-Wasserloch beobachten. Das Wasserloch ist eines der beliebtesten im ganzen Schutzgebiet. Der Livestream ist auf dem YouTube-Kanal von Namibia Wildlife Resorts kostenlos verfügbar.
Die COVID19-Situation in Namibia entspannt sich immer weiter. Mit nur acht Neuansteckungen binnen eines Tages sank die 7-Tage-Inzidenz auf den Wert von vier. Dem Gesundheitsministerium nach gibt es zudem nur noch rund 220 aktive Corona-Fälle im Land. Indessen erhofft sich das Ministerium, dass die Impfkampagne wieder an Fahrt gewinnt, nachdem die Verteilung der neuen Impfstoff-Lieferung Pfizer-BioNTech beendet wurde. Seit Mitte Februar sank die Zahl der täglichen Impfungen von etwa 2500 auf weniger als 1500.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.