2023

Menschenhandel weiterhin ein Problem

todayFebruar 17, 2023

Hintergrund
share close

Der Menschenhandel in Namibia ist weiterhin ein Problem. Dem neuesten UN-Bericht zu Drogen und Kriminalität nach gab es in Namibia zwischen 2017 und 2020 nahezu 100 solcher Fälle. In 55 Prozent davon waren Frauen und Mädchen betroffen. Nur fünf Fälle seien in dem Zeitraum vor Gericht behandelt worden, nachdem 15 Männer und acht Frauen in diesem Zusammenhang festgenommen worden waren. Die meisten Opfer werden als Zwangsarbeiter in der Landwirtschaft oder zur Prostitution genutzt. Namibia hatte Mitte der 2010er-Jahre als eines der ersten und einzigen Länder eine UNO-Empfehlung zur Kontrolle von Kindern bei Ein- und Ausreise mithilfe von Geburtsurkunden eingeführt.

Geschrieben von: Redaktion 2

Rate it

Vorheriger Beitrag

2023

MAWLR widerspricht Vorwürfen zu möglicher Meatco-Pleite

Es gibt keinen Plan oder eine Agenda, den staatlichen Fleischbetrieb Meatco bankrottgehen zu lassen. Dies teilte der Sprecher des Landwirtschaftsministeriums, Jona Musheko, gegenüber dem Namibian mit. Zuvor hatte die Namibia Local Business Association Minister Calle Schlettwein vorgeworfen, kein Interesse an einer Rettung von Meatco zu haben. Sein kürzliches Treffen mit der privaten Schlachthof-Initiative Savanna Beef sei ein weiteres Zeichen in diese Richtung gewesen. Nur weil Schlettwein im vergangenen Monat Meatco […]

todayFebruar 17, 2023


0%